Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Facebook, Russland, Gericht, Verbot
SOCIAL

Russisches Gericht verbietet Instagram und Facebook

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. März 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Brett Jordan
Teilen

Ein Moskauer Gericht hat Instagram und Facebook in Russland verboten. Zuvor wurde Mutterkonzern Meta als „extremistische“ Organisation eingestuft. Das Vorgehen scheint Teil der russischen Bemühungen, den Informationsfluss zum Ukraine-Krieg im eigenen Land zu unterbinden. 

Ein russisches Gericht hat ein landesweites Verbot für die sozialen Netzwerke Instagram und Facebook verhängt. Mutterkonzern Meta wurde zudem als „extremistische“ Organisation eingestuft. Das Gericht hat einem entsprechenden Antrag der Moskauer Staatsanwaltschaft damit stattgegeben.

Zuvor hatte bereits der russische Inlandsgeheimdienst FSB ein gerichtliches Verbot des US-Konzerns beantragt. Das Vorgehen scheint dabei Teil der russischen Bemühungen zu sein, den Informationsfluss zum Ukraine-Krieg in Russland zu unterbinden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein neues russisches Mediengesetz stellt Äußerungen zum Ukraine-Krieg, die von den offiziellen russischen Darstellungen abweichen, bereits seit Anfang März unter Strafe. Russland selbst verharmlost den Krieg zudem offiziell als „Sondereinsatz“ oder „Spezialoperation“.

Ukraine-Krieg: Russisches Gericht verbietet Instagram und Facebook

Als Reaktion auf den Ukraine-Krieg verhängten Instagram und Facebook bereits Anfang März ein Werbeverbot auf ihren Plattformen in Russland. Anschließend schränkte der Kreml die beiden Netzwerke teilweise ein.

Nachdem Meta kurze Zeit später erklärte, vorübergehend Gewaltaufrufe gegen russische Militärs und Politiker zulassen zu wollen, haben die russischen Behörden den Zugang gänzlich unterbunden.

Zwar erklärte der US-Konzern im Nachhinein, dass diese Sonderregel nur für die Menschen in der Ukraine gelte und keine Gewaltaufrufe gegen russische Bürger:innen dulde, allerdings stuft das Moskauer Gericht Meta auf dieser Grundlage nun als „extremistisch“ ein.

WhatsApp offenbar nicht betroffen

Meta hatte zuvor noch versucht, das Verbot abzuwenden. Das Moskauer Gericht lehnte einen Antrag auf einen Verfahrensaufschub jedoch ab. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, gelte das Verbot alle allerdings nicht für den Messengerdienst WhatsApp, der ebenfalls zu Meta gehört.

Die weiteren Auswirkungen der Einstufung von Meta als „extremistische“ Organisation seien demnach allerdings unklar. Der US-Konzern äußerte sich bislang noch nicht zu dem Urteil.

Nach Twitter hat der Kreml mit Facebook und Instagram nunmehr alle großen sozialen Netzwerke gesperrt. TikTok sah sich zudem gezwungen, seinen Dienst aufgrund des russischen Mediengesetzes freiwillig einzuschränken, um seine Nutzer:innen zu schützen.

Auch interessant: 

  • Russland sperrt Instagram – Influencer frustriert
  • Der Ukraine-Krieg und die Russland-Sanktionen treffen auch deutsche Unternehmen
  • Disney pausierte sämtliche Geschäfte in Russland
  • YouTube und Google pausieren zahlungsbasierten Dienst in Russland
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInstagramRussland
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?