Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta, Facebook, Facebook-Aktie, Meta-Aktie, Börsenkürzel, Börse, Aktie
MONEYSOCIAL

Facebook-Aktie: Meta ändert Börsenkürzel von FB in META

Fabian Peters
Aktualisiert: 10. Juni 2022
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Dima Solomin
Teilen

Seit der Umbenennung von Facebook in Meta listet die Börse die Facebook-Aktie unter neuem Namen. Doch das Kürzel blieb bis zuletzt gleich. Nun hat der US-Konzern auch die letzten Überbleibsel seines alten Namens abgelegt. Seit dem 9. Juni gilt das Börsenkürzel META, dabei sollte es zunächst eigentlich ein anderes sein. 

Bereits Ende Oktober 2021 gab Mark Zuckerberg die Umbenennung von Facebook in Meta bekannt. Kritiker:innen bemängelten, dass der US-Konzern damit lediglich von den Missständen im eigenen Unternehmen ablenken wolle. Der neue Name steht jedoch vor allem auch für die künftige Ausrichtung: das virtuelle Metaverse.

Die Facebook- beziehungsweise Meta-Aktie wurde an der Börse jedoch bis zuletzt noch unter dem alten Kürzel „FB“ gehandelt. Nun vollzog Meta aber auch hier eine Namensänderung. Seit dem 9. Juni 2022 ist die Aktie des US-Konzerns unter dem Börsenkürzel „META“ gelistet. Dabei wollte das Unternehmen zunächst eigentlich ein ganz anderes Tickersymbol nutzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook-Aktie: Meta ändert Börsenkürzel von FB zu META

Als Mark Zuckerberg am 28. Oktober 2022 auf dem Facebook-Connect-Event die Umbenennung von Facebook in Meta bekannt gab, kündigten die Verantwortlichen auch ein neues Börsenkürzel an. Damals hieß es, dass die NASDAQ-Notierung des US-Konzerns nach rund zehn Jahren unter dem Kürzel „FB“ das Tickersymbol „MVRS“ erhalten solle.

Auch hier standen zunächst alle Zeichen auf Metaverse. Das Kürzel META kam damals noch nicht in Frage, da es bis zuletzt einen Investmentfond gab, der das Symbol bereits zuvor nutzte. Im Januar 2022 gab der Fond das Kürzel jedoch auf.

Der Zuckerberg-Konzern hat deshalb neue Unterlagen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereicht, um statt dem Kürzel MVRS das Symbol META für seine Aktien zu verwenden. Mit dem Wechsel seines Börsenkürzels von FB zu META hat das Unternehmen damit auch die letzten Überbleibsel seines alten Namens abgelegt.

Meta-Aktie: Minus 40 Prozent in sechs Monaten

Fast zwei Jahrzehnte nach seiner Gründung im Jahr 2004 investiert Meta nun Milliarden US-Dollar in sein sogenanntes Metaverse. Dabei soll es sich um eine virtuelle Umgebung handeln, in der User arbeiten, miteinander kommunizieren und gefühlsecht interagieren können.

Dieses Metaverse soll dem US-Konzern auch neue Marketingstrategien eröffnen und Werbeeinnahmen garantieren. Bislang handelt es sich jedoch um eine futuristische Idee, die noch einige Jahre an Entwicklung bedarf. Art Hogan, Chefmarktstratege bei National Securities in New York, äußerte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters derweil:

Unternehmen, die ihren offiziellen Namen und Ticker ändern, versuchen in der Regel zu signalisieren, dass sich das zugrunde liegende Geschäftsmodell grundlegend geändert hat.

Er ergänzte: „Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich einen großen Unterschied macht. Ich nenne sie immer noch Google und Facebook“. Damit spielt er auf Google-Mutterkonzern Alphabet an. Die Meta-Aktie verlor in den vergangenen sechs Monaten derweil über 40 Prozent. Dem US-Konzern werden immer wieder Datenschutzverstöße und Marktmachtmissbrauch vorgeworfen.

Auch interessant: 

  • EU-Ultimatum: WhatsApp muss bis Juli seine Nutzungsbedingungen anpassen
  • Facebook-Seite: Datenschutzbeauftragter ermittelt gegen Bundespresseamt
  • Das sind die 8 beliebtesten sozialen Netzwerke in Deutschland
  • BGH-Urteil: YouTube und Co. müssen bei Urheberrechtsverstöße haften

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:AktienBörseFacebookMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?