Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sammelklage, Google, weibliche Angestellte, Google Diskriminierung
MONEYTECH

Diskriminierung von Frauen: Google will Klage mit Millionenbetrag beilegen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/Pawel Czerwinski
Teilen

Um eine Sammelklage wegen geschlechterspezifischer Diskriminierung beizulegen, hat Google zugestimmt, 118 Millionen US-Dollar zu zahlen. Etwa 15.500 weibliche Angestellte des Technologie-Konzerns hatten sich zuvor einer Sammelklage angeschlossen.  

Nachdem etwa 15.500 weibliche Angestellte eine Sammelklage gegen Google eingereicht hatten, stimmte das Unternehmen nun zu, 118 Millionen US-Dollar wegen geschlechterspezifischer Diskriminierung zu zahlen. Dies geht aus einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg hervor. Zudem veröffentlichte Business Wire die Einzelheiten der gerichtlichen Einigung.

Zusätzlich zu der finanziellen Entschädigung wird ein unabhängiger Sachverständiger außerdem die Einstellungspraktiken von Google analysieren. Darüber hinaus werden Arbeitsökonomen die Studien von Google zur Lohngleichheit überprüfen. Vergleichsüberwacher werden diese Maßnahmen in den kommenden drei Jahren beaufsichtigen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sammelklage betrifft Google-Angestellte in 236 Positionen

Wie The Verge berichtet, hatten bereits im Jahr 2017 drei Frauen Google gerichtlich beschuldigt, weibliche Angestellte schlechter zu bezahlen als ihre männlichen Kollegen. Damit habe das Unternehmen das kalifornische Lohngleichheitsgesetz verletzt. Es sei eine Lohnlücke von rund 17.000 US-Dollar entstanden.

Die Einigung mit Google betrifft weibliche Angestellte in etwa 236 verschiedenen Positionen im US-amerikanischen Kalifornien. Ein Richter muss den Vergleich allerdings noch genehmigen. Eine entsprechende Anhörung dazu soll am 21. Juni 2022 stattfinden.

„Als Frau, die ihre gesamte Karriere in der Tech-Branche verbracht hat, bin ich optimistisch, dass die Maßnahmen, zu denen sich Google im Rahmen dieses Vergleichs bereit erklärt hat, für mehr Gleichberechtigung für Frauen sorgen werden“, so Holly Pease, eine der Klägerinnen.

Nicht die erste Kritik an Google wegen Diskriminierung

Google stand bereits häufiger aufgrund der Ungleichbehanldung von Arbeitnehmer:innen im Fokus. Im vergangenen Jahr erklärte sich der Suchmaschinen-Gigant beispielsweise bereit, 2,5 Millionen US-Dollar zu zahlen, um eine Klage beizulegen.

Darin wurde das Unternehmen beschuldigt, weibliche Ingenieurinnen und asiatische Bewerber:innen übersehen zu haben. Außerdem wird Google wegen Beschwerden aufgrund möglicher Belästigung und Diskriminierung von weiblichen People of Color beobachtet. In einem Statement teilt Google mit, dass es sich über die Einigung mit den Klägerinnen freut.

Der Konzern fühle sich absolut verpflichtet, alle Angestellten fair und gleich zu bezahlen, einzustellen und gleichzustellen. Zudem werde Google Gehälter künftig anpassen, wenn Lohnunterschiede zwischen männlichen und weiblichen Gehältern festgestellt werden sollten.

Auch interessant: 

  • Vor Gericht: Facebook-Moderator wirft Meta Menschenhandel vor
  • Gehalt? Diskriminierung? So will Amazon seine Mitarbeiter beschränken
  • Google zahlt bis zu 25 Prozent weniger Gehalt im Home Office
  • 4-Tage-Woche bei vollem Gehalt: Großbritannien startet Pilotprojekt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:ArbeitGoogleRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?