Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Retweet-Milbe, unbekannte Tierart, Twitter-Milbe, Milbe, Twitter
SOCIAL

Forscher entdeckt bislang unbekannte Tierart – auf Twitter

Fabian Peters
Aktualisiert: 20. Juni 2022
von Fabian Peters
Yuito Obae
Teilen

Wer neue Tierarten entdeckten will, muss raus in die Natur. Diese Annahme scheint mittlerweile offenbar überholt zu sein. Denn ein österreichischer Forscher hat via Twitter eine neue Milbenart identifiziert – und das bereits zum zweiten Mal. 

Bislang sind der Wissenschaft über 50.000 Milbenarten bekannt. Dank Twitter kommt nun eine Weitere hinzu. Denn User aus Japan fotografierten die Spinnentiere und posteten die Bilder. Ein österreichischer Forscher konnte sie anhand der Tweets anschließend als bislang unbekannte Tierart identifizieren.

Twitter-Milbe: Bereits zwei neue Spezies via Twitter entdeckt

Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass der Biologe Tobias Pfingstl auf Twitter eine neue Milbenart entdeckt. Bereits im
vergangenen Jahr identifizierte der Forscher von der Universität Graz nämlich eine bislang unbekannte Art, die er Twitter-Milbe (Ameronothrus twitter) taufte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Damals fotografierte ein Naturliebhaber das Tier in der Nähe von Tokio und veröffentlichte die Fotos anschließend auf Twitter. Ein japanischer Forscher der Hosei-Universität entdeckte den Tweet und informierte daraufhin den Milbenexperten Pfingstl. Anhand seiner anschließenden Untersuchungen stellte er fest, dass es sich um eine neue Art handelt.

Retweet-Milbe: Forscher entdeckt bislang unbekannte Tierart

Nun gelang dem 44-jährigen Biologen die nächste Entdeckung. Kurz auf den ersten Milben-Tweet folgte nämlich ein zweiter. An einem Felsstrand in Nähe der japanischen Stadt Tottori fotografierte erneut ein User aus Japan eine Milbenart und fragte auf Twitter, ob es sich womöglich um eine neue Art handle.

Biologe Pfingstl ließ sich daraufhin einige Exemplare der nur einen Millimeter großen Spinnentiere nach Österreich schicken. In seinen anschließenden Untersuchungen kam er erneut zu dem Schluss, dass es sich um eine bislang unbekannte Tierart handelt.

Ungewöhnliche Entdeckungsart schärft Bewusstsein der Öffentlichkeit

Kürzlich veröffentlichte er außerdem eine wissenschaftliche Beschreibung. Die zweite via Twitter entdeckte Spezies erhielt den Namen „Retweet-Milbe“ (Ameronothrus retweet). In seinem Bericht schreibt der Forscher, dass Milben normalerweise „nur für einen kleinen Teil der wissenschaftlichen Gemeinschaft von Interesse“ sind.

Die ungewöhnliche Entdeckungsart via Twitter schärfe laut Pfingstl jedoch „das Bewusstsein der Öffentlichkeit für diese winzigen unscheinbaren Tiere“. Via Social Media ließen sich dem Forscher zufolge allerdings erst eine Handvoll Tier- und Pflanzenarten identifizieren.

Auch interessant:

  • Genmanipulierte Pflanzen sollen Kohlenstoff aus der Atmosphäre filtern
  • Menschenartige Roboterhaut: Maschinen werden uns immer ähnlicher
  • Roboter könnten unsere Körper künftig von innen heraus heilen
  • In dieser französischen Pizzeria backt ein Roboter die Pizza
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?