Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, chronologischer Feed, Instagram Feed, Adam Mosseri
SOCIALTECH

Die Zukunft von Instagram: Adam Mosseri reagiert auf prominente Kritik

Maria Gramsch
Aktualisiert: 27. Juli 2022
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Claudio Schwarz
Teilen

Instagram soll wieder mehr Instagram sein: Das fordern derzeit zahlreiche User. Nun hat sich CEO Adam Mosseri zu Wort gemeldet und in einem Video erklärt, wohin die Reise geht. 

Instagram hat es zur Zeit wirklich nicht leicht. Auf der einen Seite versucht die Meta-Tochter mit der steigenden Konkurrenz durch TikTok umzugehen. Auf der anderen Seite hagelt es genau deshalb Kritik aus der eigenen Community.

Inzwischen haben sich aber nicht nur „normale“ User zu dem Thema eingeschaltet, sondern auch Prominente wie Kylie Jenner und Kim Kardashian. Sie alle fordern den Konzern auf, „Instagram wieder zu Instagram zu machen“. Nun hat sich auch CEO Adam Mosseri zu Wort gemeldet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was stört die Community an Instagram?

In der Vergangenheit gab es für die Social-Media-Plattform selten Applaus, wenn der Konzern mit seinem Algorithmus oder der Ansicht im Feed experimentiert hat. Das neuste Update reiht sich nahtlos ein. Denn auf der Plattform kursiert die Forderung, dass sie wieder mehr sie selbst sein soll.

Die Plattform solle nicht versuchen, wie TikTok zu sein. Ein Post der Fotografin @illuminati hat inzwischen fast zwei Millionen Likes. Das Statement wurde auch bereits von einer großen Zahl Nutzer:innen geteilt. Darunter auch Stars wie Kylie Jenner und Kim Kardashian.

Hinter all dem steckt vor allem der neuste Test, die Plattform zu einem Ort mit Vollbild-Ansichten zu machen. Auch spült der Algorithmus den Nutzer:innen immer mehr Beiträge und vor allem Videos in den Feed, die von Konten stammen, denen sie nicht folgen.

Was sagt CEO Adam Mosseri?

Nun hat sich auch Chef Adam Mosseri zu der Debatte geäußert. Am Dienstag kostete er ein Video-Statement auf Twitter. Darin betont er, dass es sich bei dem Vollbild-Design nur um einen Test handele.

Es ist ein Test für einen kleinen Prozentsatz der Leute da draußen, und die Idee ist, dass ein bildschirmfüllenderes Erlebnis, nicht nur für Videos, sondern auch für Fotos, ein bisschen mehr Spaß machen und ansprechender sein könnte.

Mosseri räumt in seinem Statement jedoch auch ein, dass der Test noch nicht gut genug sei. Das Update müsse noch verbessert werden, bevor es für mehr Nutzer:innen ausgerollt werden könne.

Bevorzugt Instagram nun Fotos oder Videos?

Instagram ist dereinst als Foto-Plattform gestartet. Die Implementierung von Video-Content hat dem Konzern in der Vergangenheit immer wieder Kritik beschert. Mosseri bekräftigt nun in seinem Statement, das die Plattform immer Bilder unterstützen werde. Denn diese würden zum Erbe der Plattform dazugehören.

Dennoch würden Videos immer beliebter. „Ich glaube, dass Instagram mit der Zeit immer mehr zu einem Videoportal wird.“ Das liege aber auch an den Nutzer:innen. Diese würden „mehr Videos als je zuvor“ teilen und konsumieren. Das sei auch der Fall, wenn der Konzern nicht eingreife.

Auch interessant:

  • Gesichtserkennung: Instagram testet neue Tools zum Altersnachweis
  • Urteil: Instagram hat Auskunftspflicht bei Fake-Accounts
  • Facebook unterteilt seinen News-Feed in Feeds- und Home-Tab
  • Datenschutz: TikTok baut heimlich Server-Verbindung nach China auf
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Global Digital & E-Commerce Manager OTC (...
Schülke & Mayr GmbH in Norderstedt
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
(Senior) Online Marketing Manager*in (m/w/d)
Walser Immobiliengruppe in München
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) in Voll-...
Friedrich Römer GmbH in München
Junior Social Media Manager (all genders)
Buffalo Boots GmbH in Köln
Digital Enterprise Merger & Acquisition a...
Mitsubishi Chemical Group in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d)
Huesker Synthetic GmbH in Gescher
(Senior) International Influencer Marketing M...
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
THEMEN:InstagramMetaTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
GREENTECH

Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

KI Nachrichten Künstliche Intelligenz ChatGPT Fehler Informationsquelle
BREAK/THE NEWSTECH

Immer mehr Fehler: KI kann keine Nachrichten

CRM für Beratungsunternehmen
AnzeigeTECH

Effiziente Kundenakquise und Projektabwicklung für Beratungsunternehmen mit CRM

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?