Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
VW Drohne, Flugzeug, Flugtaxi, Elektromobilität, Volkswagen, Flugtaxi
TECH

Flugtaxi: VW präsentiert elektrische Passagierdrohne für vier Personen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 01. August 2022
von Beatrice Bode
Volkswagen AG
Teilen

Die Volkswagen Group China hat den ersten Prototypen einer Drohne für Passagiere vorgestellt. In der finalen Version soll das elektrische Flugtaxi von VW bis zu vier Personen inklusive Gepäck befördern können. Die Reichweite liegt bei rund 200 Kilometern. 

Die Volkswagen Group China hat den ersten Prototypen einer elektrischen Flugdrohne präsentiert, die künftig Passagiere befördern soll. Damit will VW neue Wege in Sachen vollelektrischer und nachhaltiger Mobilität einschlagen.

Dazu gehört für den Autokonzern auch der Markt für urbane Luftmobilität und die Ausweitung des städtischen Verkehrs in den Luftraum. Und den will VW mit der neuen Drohne namens V.MO erobern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Flugtaxi: So sieht Passagierdrohne von VW aus

Bereits 2020 hat Volkswagen ein Projekt zur „Vertikalen Mobilität“ ins Leben gerufen. Spezielle Projektteams forschen seither an neuen Transportalternativen. Auf diesem Weg wurde auch der Prototyp für die neue voll elektrische Passagier-Drohne entwickelt.

Das Konzept von V.MO basiere laut VW dabei auf bereits vorhandenen Lösungen für das autonome Fahren und Batterietechnologien für eine emissionsfreie Mobilität. Bei der Passagierdrohne handelt es sich um eine sogenannte X-Wing-Konfiguration. Sie hat eine Länge von 11,2 Metern. Die Spannweite liegt bei 10,6 Meter.

Für den Auftrieb nutzt das elektrische Flugtaxi acht Rotoren. Zwei weitere Rotoren sorgen wiederum für den Vortrieb. Allerdings gilt das nur das vorläufige Design und den Prototypen. Bis Sommer 2023 will das Konzeptionsteam von VW die Drohne nach diversen Flugtests noch weiter optimieren.

VW-Drohne soll vier Personen befördern können

Die endgültige Version der automatisierten VW-Drohne soll in der Lage sein, vier Passagiere und deren Gepäck zu transportieren. Dabei soll das Flugtaxi eine Strecke von insgesamt 200 Kilometern zurücklegen können.

Stephan Wöllenstein, CEO der Volkswagen Group China, sieht in der Entwicklung der Passagierdrohne einen Meilenstein auf dem Weg zur Mobilität im Luftraum.

Dabei kommen nicht nur neue Designkonzepte und Materialien zum Einsatz, sondern es werden auch neue Sicherheitsstandards entwickelt, die den gesamten Entwicklungsprozess neu definieren und für Innovation sorgen.

Bei der Entwicklung wurde VW außerdem vom Sportflugzeug-Hersteller Sunward Technology unterstützt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Flugzeugen für die allgemeine Luftfahrt und zugehörige Dienstleistungen spezialisiert.

VW-Drohne zunächst nur etwas für Reiche

Die urbane Luftmobilität ist vor allem für den städtischen und kommunalen Verkehr in staugeplagten Städten von Interesse. Transportmittel wie die Passagierdrohne sollen künftig eine Alternative auf kurzen und mittleren Strecken darstellen und Pendler:innen zwischen Städten hin und her befördern.

Das Flugtaxi trägt den Spitznamen „Flying Tiger“. Das liegt neben der auffälligen schwarz-goldenen Lackierung auch daran, dass der Prototyp im chinesischen Jahr des Tigers an den Start ging.

VW will die Drohne in der ersten Phase der kommerziellen Nutzung zunächst als Premiumprodukt für wohlhabende und technikaffine Kund:innen in China anbieten, beispielsweise in Form eines Shuttle-Betriebs. Bevor die ersten Passagiere mit dem „Flying Tiger“ von Stadt zu Stadt fliegen, braucht Volkswagen allerdings erst noch eine entsprechende Zulassung.

Auch interessant: 

  • Der VW Käfer kommt zurück – und zwar als Elektroauto
  • Polizei Brandenburg jagt Temposünder mit Drohnen
  • VW möchte ab 2035 keine Verbrenner in der EU verkaufen
  • Boeing investiert eine halbe Milliarde US-Dollar in Elektro-Flugtaxis 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Manager Paid Social (Mensch)
WPP Media Germany in Düsseldorf
THEMEN:ElektromobilitätFlugzeug
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?