Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Meta, Facebook Live Shopping
SOCIAL

Meta schafft Facebook Live Shopping ab

Maria Gramsch
Aktualisiert: 04. August 2022
von Maria Gramsch
unsplash.com / Dawid Sokołowski
Teilen

Facebook Live Shopping hat ausgedient. Denn Mutterkonzern Meta will sich bei Facebook und Instagram verstärkt auf das Format Reels konzentrieren. 

Vor noch nicht einmal einem Monat hat TikTok verkündet, seine Bemühungen in Sachen Live-Shopping in Europa und den USA stark zurückzufahren. Nun zieht auch Meta nach und verkündet das Ende von Facebook Live Shopping.

Das Aus für Facebook Live Shopping

Noch bis zum 1. Oktober können Nutzer:innen bei Facebook im QVC-Style an Live-Shopping-Events teilnehmen. Danach ist Schluss mit der Funktion. Ab dann wird es nicht mehr nötig sein, neue oder geplante Live-Shopping-Events zu veranstalten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das habe jedoch keine Auswirkungen auf Facebook Live. Die Funktion könne auch nach dem 1. Oktober weiterhin genutzt werden. Was jedoch entfällt ist die Möglichkeit, Produkte zu verlinken oder Produktlisten anzulegen.

Warum beendet Facebook das Format?

Die Begründung aus dem Hause Meta für das Ende des Live Shoppings dürfte wohl kaum überraschen. Denn wie so oft führt der Konzern sein Kurzvideoformat Reels als Sündenbock an.

Das Sehverhalten der Nutzer:innen habe sich auf Kurzvideos verlagert, heißt es. Deshalb wolle Meta seinen Schwerpunkt bei Instagram und Facebook auf Reels setzen.

Diese nicht wirklich neue Information reichert Meta mit dem Hinweis an, dass Nutzer:innen ihre Produkte auch in Reels auf Instagram taggen können. Auch könne mit Reels-Anzeigen auf Facebook und Instagram experimentiert werden.

Keine gute Einnahmequelle für Facebook

Facebook wollte Marken und Unternehmen mit seinem Live-Shopping-Format die Möglichkeit bieten, ihre Produkte auch bei Live-Events zu verkaufen. Erst im November hatte die Plattform den Test für „Live Shopping for Creators“ gestartet.

Im vergangenen Sommer hatte Facebook noch versucht mit den „Live Shopping Fridays“ Marken für das Format zu begeistern. Unter den teilnehmenden Firmen finden sich auch tatsächlich einige namhafte Marken wie Bobbi Brown, Clinique und Sephora.

Doch offensichtlich hat das nicht ausgereicht, um das Format wirklich in Fahrt zu bringen. Das ist vermutlich schade für Meta, denn durch die Verkaufsgebühren hätte das Format eine gute Einnahmequelle für den Konzern werden können.

Auch interessant:

  • Meta droht erneut Instagram und Facebook in Europa abzuschalten
  • Facebook unterteilt seinen News-Feed in Feeds- und Home-Tab
  • Amazon verklagt Admins von 10.000 Facebook-Gruppen wegen Fake-Rezensionen
  • Facebook will leistungsschwache Mitarbeiter identifizieren und entlassen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Werkstudent:in (m/w/d) Events, Social Media M...
LBD-Beratungsgesellschaft mbH in Berlin
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
THEMEN:FacebookInstagramMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?