Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Soundcloud, Entlassung, Streaminddienst
ENTERTAINMONEY

Soundcloud: Deutscher Streamingdienst entlässt 20 Prozent seiner Mitarbeiter

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Rachit Tank
Teilen

Der deutsche Streamingdienst Soundcloud entlässt rund 20 Prozent seiner Belegschaft. Das teilte das Unternehmen seinen Angestellten per E-Mail mit. Aufgrund der aktuellen Wirtschaftskrise sei der Schritt demnach notwendig. 

Per E-Mail: Soundcloud kündigt Entlassung von 20 Prozent der Belegschaft an

Die Entlassungswelle in der Tech-Branche geht in die nächste Runde. Nachdem unter anderem bereits Tesla, Klarna, Gorillas und viele weitere Unternehmen Massenentlassungen ankündigten, trifft es nun die Belegschaft von Soundcloud. Denn der deutsche Streamingdienst mit Hauptsitz in Berlin will rund 20 Prozent seiner Belegschaft entlassen.

Das teilte CEO Michael Weissman seinen Angestellten per E-Mail mit. Laut dem internen Memo, das dem Online-Magazin Billboard vorliegt, sei der Schritt aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage notwenig. Weissman schrieb dazu: „Wir werden unser globales Team verkleinern, was sich auf bis zu 20% unseres Unternehmens auswirken wird“. Er ergänzte:

Veränderungen vorzunehmen, die Menschen betreffen, ist unglaublich schwer. Aber angesichts des schwierigen Wirtschaftsklimas und des Gegenwinds auf den Finanzmärkten sind sie notwendig.

Auf dem „Weg zu nachhaltiger Profitabilität“?

Laut dem Soundcloud-CEO bringe sich das Unternehmen mit dem Schritt langfristig auf „einen Weg zu nachhaltiger Profitabilität“. Demnach habe Soundcloud zudem bereits damit begonnen, „umsichtige finanzielle Entscheidungen“ im gesamten Unternehmen umzusetzen.

Das wirke sich nun auch auf personeller Ebene und durch Entlassungen aus. Dem Memo zufolge handelt es sich bei den Betroffenen um Angestellte aus den USA und Großbritannien. Sie sollen separat über ihre Kündigung informiert werden.
Weismann bestätigte die Berichte derweil via LinkedIn und dankte allen Betroffenen. Dort heißt es:

Denjenigen, die von dieser Entscheidung betroffen sind, möchte ich persönlich für ihre Leidenschaft und ihre Beiträge zu SoundCloud und den Künstler-Communities, die wir bedienen, danken. Sie alle haben einen unglaublichen Einfluss auf die Musikindustrie und das Leben von Künstlern gehabt.

Soundcloud entließ 2017 bereits 40 Prozent seiner Mitarbeiter

Soundcloud wolle sich auch weiterhin der Herausforderung stellen, „die Zukunft der Musik zu gestalten“. Das Unternehmen wird demnach vermutlich auch weiterhin eigenständig bleiben. Im Jahr 2014 kursierten noch Gerüchte, dass Twitter den Streamingdienst für rund 700 Millionen US-Dollar übernehmen wolle.

Auch Spotify wurden Übernahmepläne nachgesagt. In den vergangenen fünf Jahren entwickelte sich Soundcloud jedoch nach und nach in Richtung Profitabilität. Im Jahr 2017 entließ das Unternehmen dazu bereits über 170 Angestellte, was zum damaligen Zeitpunkt rund 40 Prozent der Belegschaft entsprach.

Auch interessant: 

  • Alternativen zu Spotify: 15 Musik-Dienste, die du unbedingt testen solltest
  • TikTok steigt ins Musik-Streaming ein – Konkurrenz für Spotify?
  • Tesla plant weiteren Aktiensplit und kündigt neue Gigafactory an
  • Kostenloses Streaming: Amazon Freevee startet in Deutschland
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MusikStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?