Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Xing, Xing-Gruppen, Xing-Events
SOCIALTECH

Xing stellt Xing-Gruppen und -Eventmarkt im Januar 2023 ein

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Maria Gramsch
Xing
Teilen

Xing möchte seine Mitglieder wieder mehr bei der beruflichen Orientierung unterstützen. Dafür müssen zwei beliebte Säulen des Job-Netzwerks weichen. Die Rede ist von den Xing-Gruppen und dem Xing-Eventmarkt. Die Plattform will die beiden Funktionen im Januar 2023 einstampfen.

In einer E-Mail hat sich Xing-Geschäftsführerin Sabrina Zeplin an die Mitglieder des Berufsnetzwerkes gewandt. Denn das Unternehmen habe „schweren Herzens“ beschlossen, Gruppen und den Eventmarkt einzustellen.

Die Arbeitswelt sei „im stetigen Wandel“ – und das gelte auch für das Job-Netzwerk, heißt es demnach. Deshalb wolle sich die Plattform künftig „noch stärker“ darauf konzentrieren, seine Mitglieder „bei ihrer be­ruf­lichen Orientierung“ zu unterstützen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Xing schafft Gruppen und Eventmarkt ab

Am dem 11. Januar 2023 ist Schluss für Gruppen und den Eventmarkt auf der Plattform. Die Angebote seien „in der Vergangenheit wichtige und liebgewonnene Bestandteile“ des Netzwerks gewesen.

Doch sie würden den neuen Fokus der Plattform nicht unterstützen und außerdem zu viele Ressourcen binden.

Mit diesen Ressourcen wolle das Unternehmen künftig „Angebote rund um die berufliche Orien­tierung“ weiterentwickeln. Dafür soll es bald unter anderem ein neues E-Learning-Angebot geben.

Wie geht es mit den Gruppen bei Xing nun weiter?

Xing hat für die Abschaltung der Gruppen eigens einen FAQ-Bereich angelegt. Hieraus wird ersichtlich, wie es nun weitergeht. Demnach können Nutzer:innen neue Gruppen noch bis zum 18. August erstellen.

Ab diesem Tag will Xing laut der E-Mail von Geschäftsführerin Sabrina Zeplin auch alle aktiven Gruppen-Mitglieder per E-Mail und Info-Banner über die Änderung informieren.

Die Inhalte der Gruppen können Admins noch bis zum 10. Januar sichern. Danach ist das nicht mehr möglich, denn „alle Gruppen und deren Inhalte werden nach der Einstellung nicht mehr verfügbar sein“.

Diskussionen sollen Xing-Mitglieder künftig über die Kommentar-Funktion auf den Themenseiten im News-Bereich oder im direkten persönlichen Kontakt führen. Dafür stehen unter anderem Nachrichten oder Gruppen-Chats zur Verfügung.

Die Neuausrichtung lässt sich auch an den Geschäftszahlen ablesen

Ebenfalls am Donnerstag hat die Muttergesellschaft von Xing, die New Work SE, ihre Geschäftszahlen für das erste Halbjahr bekanntgegeben. Und auch hier macht sich die Neuausrichtung von Xing bemerkbar.

Denn beim Pro-Forma-Konzernergebnis ging es im Vergleich zum Vorjahr 1,7 Prozent in den Keller auf 24,3 Millionen Euro. Dieses Ergebnis hänge mit einmaligen Abschreibungen zusammen, „die im Zusammenhang mit der Neuausrichtung der Xing Plattform anfielen“.

Dafür konnte der Konzern im Bereich B2B-E-Recruiting ordentlich zulegen. Hier ging es um 25 Prozent nach oben auf 98,8 Millionen Euro.

Xing biete HR-Abteilungen in diesem Bereich „Zugang zum größten Talentpool im deutschsprachigen Raum“, sagt Petra von Strombeck, CEO der New Work SE.

Die neue strategische Ausrichtung unserer Gruppe, deren Schwerpunkt auf der Monetarisierung unserer Recruiting-Lösungen liegt, trägt im ersten Halbjahr bereits erfreuliche Früchte.

Dies sei in Zeiten von Fachkräftemangel und demografischem Wandel wichtig. Denn Fachkräfte und Talente seien eine „stark umworbene, weil seltene, Spezies“.

Auch interessant:

  • LinkedIn arbeitet an einer virtuellen Event-Plattform
  • Ab dem 2. Dezember: Das kann die neue Xing-App
  • Microsoft zieht bei LinkedIn in China den Stecker
  • 10 LinkedIn-Typen, die du auf jeden Fall kennst
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:ArbeitUnternehmenXing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tee E-Auto-Batterien Elektroautos Elektromobilität Lithium-Ionen-Batterien
GREENTECH

Mit Tee: Forscher wollen E-Auto-Batterien neues Leben einhauchen

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?