Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LinkedIn, Linkedin, LinkedIn Office, Link-Vorschau optimieren, Cache leeren, URL Cache löschen, beliebteste LinkedIn Learning Kurse, LinkedIn in China, Entlassungen
SOCIAL

Microsoft zieht bei LinkedIn in China den Stecker

Maria Gramsch
Aktualisiert: 15. Oktober 2021
von Maria Gramsch
Unsplash.com / inlytics
Teilen

Die großen Internetplattformen aus den USA haben es nicht sonderlich leicht in China. Während Facebook, Twitter und Google in der Volksrepublik blockiert sind, zieht sich mit LinkedIn in China nun das letzte große Netzwerk zurück.

Bereits beim Launch von LinkedIn in China im Februar 2014 erklärte Microsoft, man müsse sich an „die Anforderungen der chinesischen Regierung an Internetplattformen“ halten.

Doch diese Anforderungen wurden nun offenbar zu viel für den US-Konzern. Denn das Karriere-Netzwerk hat nun bekanntgegeben, dass LinkedIn in China nicht weiter existieren wird.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Microsoft beendet LinkedIn in China

In einem Blogbeitrag des Unternehmens heißt es, das Netzwerk habe seinen Mitgliedern in den vergangenen sieben Jahren zwar dabei geholfen, „einen Job zu finden, sich auszutauschen und informiert zu bleiben.“

Jedoch seien dabei die „sozialen Aspekten des Austauschs und des Informierens“ auf der Strecke geblieben.

Außerdem sehen wir uns in China mit einem deutlich schwierigeren Betriebsumfeld und höheren Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften konfrontiert.

Aufgrund dieser wideren Umstände habe sich das Karriere-Netzwerk nun dazu entschieden, die Plattform „im Laufe dieses Jahres“ abzuschalten.

Die Geschichte von LinkedIn in China

Microsoft hat seine lokalisierte Version für China im Februar 2014 gestartet. Das Netzwerk wollte so die „Fachkräfte der Welt zu verbinden, um sie produktiver und erfolgreicher zu machen.“

Im Blogbeitrag heißt es, man habe sich trotz der Beschränkungen in China für einen Launch entschieden. Das Unternehmen unterstütze „das Recht auf freie Meinungsäußerung nachdrücklich.“

Dennoch habe sich LinkedIn entschieden, in China an den Start zu gehen. So habe das Karriere-Netzwerk für die Mitglieder „in China und auf der ganzen Welt einen Mehrwert“ schaffen wollen.

Seit dem Start im Jahr 2014 haben sich in China bis zum Juli 2021 54 Millionen Nutzer:innen registriert. Damit ist China inzwischen der drittgrößte Markt für das Karriere-Netzwerk nach den USA und Indien mit 180 bzw. 76 Millionen registrierten Nutzer:innen.

LinkedIn will sich nicht komplett zurückziehen

Doch mit der Abschaltung des Karrierenetzwerks will sich LinkedIn nicht gänzlich aus China verabschieden. Der Konzern wolle im Laufe des Jahres die Job-Plattform InJobs starten.

Die neue Plattform InJobs wird im Gegensatz zum herkömmlichen LinkedIn in China keinen News Feed beinhalten. Auch wird es keine Möglichkeit geben, Beiträge oder Artikel zu teilen.

Damit wolle der Konzern „Fachkräften bei der Jobsuche in China und chinesischen Unternehmen bei der Suche nach hochwertigen Bewerbern helfen.“ LinkedIn wolle weiterhin mit chinesischen Firmen zusammenarbeiten und so „bei der Schaffung wirtschaftlicher Chancen“ helfen.

Auch interessant:

  • 10 LinkedIn-Typen, die du auf jeden Fall kennst
  • Das sind die 10 beliebtesten LinkedIn Learning Kurse für Führungskräfte
  • LinkedIn verabschiedet sich von seinen Stories
  • LinkedIn Hashtags: Der (geheime) Reichweiten-Booster für deine Posts
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ChinaLinkedinPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?