Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Klage, Twitter-Übernahme
SOCIALTECH

Twitter muss Elon Musk Daten zu Fake-Accounts aushändigen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Ravi Sharma
Teilen

Der Streit zwischen Elon Musk und Twitter geht in die nächste Runde. Denn Elon Musk erhält Zugriff auf die Daten von Twitters Ex-Produktchef. Doch die Entscheidung des Gerichts ist eigentlich ein Teilerfolg für den Kurznachrichtendienst.

Der Gerichtsprozess zwischen Elon Musk und Twitter steht kurz bevor. Bereits im Oktober müssen sich beide Parteien wegen der geplatzten Übernahme des Kurznachrichtendienstes vor einem US-Gericht verantworten.

Zur Vorbereitung muss der Kurznachrichtendienst dem Tesla-CEO nun Zugriff auf Daten im Streit um Spam-Konten gewähren. Jedoch nur von einem, statt wie gefordert von 22 Angestellten, wie Bloomberg berichtet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Welche Daten muss Twitter aushändigen?

Twitter muss Elon Musk die Daten von genau einem Bot-Checker übergeben. Es handelt sich dabei um die Daten von Ex-Produktchef Kayvon Beykpour. Beykpour war Leiter der Abteilung für Verbraucherprodukte, bis er das Unternehmen im Mai verlassen musste.

Elon Musk erhält somit Zugriff auf die Beykpours Akten über Spam- und Bot-Konten. Das hat die zuständige Richterin am Delaware Chancery Court entschieden. Beykpour kam im Jahr 2015 im Zuge der Periscope-Übernahme zu Twitter.

Er hat unter anderem an Produkten wie Live-Audio-Spaces und Newsletter mitgearbeitet.Zuletzt war er mit seinem Team die Ausweitung der Nutzerbasis verantwortlich. Und genau die Qualität dieser Nutzerbasis hat Elon Musk ja angezweifelt.

Welche Daten erhält Elon Musk nicht?

Elon Musk wollte insgesamt Zugriff auf die Unterlagen von 22 Mitarbeiter:innen haben. Er habe diese als wichtige Zeugen in der Bots-Frage bezeichnet.

Das hat die zuständige Richterin jedoch abgelehnt. Kathaleen St. J. McCormick hat entschieden, dass Twitter keine Dokumente von den anderen 21 zusätzlichen Verwahrer:innen „sammeln, überprüfen oder vorlegen“ muss.

Der Streitpunkt Spam-Konten

Die Nachricht über Elon Musks Pläne, Twitter für 44 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen, hat hohe Wellen geschlagen. Doch seit der Verkündung des geplanten Deals gab es vor allem eins: Verzögerungen.

Seither hat Elon Musk immer wieder darauf gepocht, überprüfen zu wollen, dass „dass Spam-/Fake-Konten tatsächlich weniger als 5 % der Benutzer ausmachen“. Zeitweise hat Musk deshalb die geplante Übernahme ausgesetzt. Dann wiederum hat der Kurznachrichtendienst ihm Daten zur Auswertung freigegeben.

Doch die Daten haben dem Tesla-CEO offenbar nicht zugesagt. Er ließ den Deal platzen. Beide Seiten müssen sich nun vor dem Delaware Chancery Court verantworten. Der Prozess soll am 17. Oktober starten.

Auch interessant:

  • Streit mit Twitter: Elon Musk reicht Gegenklage ein
  • Elon Musk will den Twitter-Prozess erst im Februar abhalten
  • Vertragsbruch: Twitter reicht Klage gegen Elon Musk ein
  • Twitter-Anwälte halten Rückzug von Elon Musk für „rechtswidrig“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
THEMEN:Elon MuskRechtX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?