Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Klage, Twitter-Übernahme
SOCIALTECH

Twitter muss Elon Musk Daten zu Fake-Accounts aushändigen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Ravi Sharma
Teilen

Der Streit zwischen Elon Musk und Twitter geht in die nächste Runde. Denn Elon Musk erhält Zugriff auf die Daten von Twitters Ex-Produktchef. Doch die Entscheidung des Gerichts ist eigentlich ein Teilerfolg für den Kurznachrichtendienst.

Der Gerichtsprozess zwischen Elon Musk und Twitter steht kurz bevor. Bereits im Oktober müssen sich beide Parteien wegen der geplatzten Übernahme des Kurznachrichtendienstes vor einem US-Gericht verantworten.

Zur Vorbereitung muss der Kurznachrichtendienst dem Tesla-CEO nun Zugriff auf Daten im Streit um Spam-Konten gewähren. Jedoch nur von einem, statt wie gefordert von 22 Angestellten, wie Bloomberg berichtet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Welche Daten muss Twitter aushändigen?

Twitter muss Elon Musk die Daten von genau einem Bot-Checker übergeben. Es handelt sich dabei um die Daten von Ex-Produktchef Kayvon Beykpour. Beykpour war Leiter der Abteilung für Verbraucherprodukte, bis er das Unternehmen im Mai verlassen musste.

Elon Musk erhält somit Zugriff auf die Beykpours Akten über Spam- und Bot-Konten. Das hat die zuständige Richterin am Delaware Chancery Court entschieden. Beykpour kam im Jahr 2015 im Zuge der Periscope-Übernahme zu Twitter.

Er hat unter anderem an Produkten wie Live-Audio-Spaces und Newsletter mitgearbeitet.Zuletzt war er mit seinem Team die Ausweitung der Nutzerbasis verantwortlich. Und genau die Qualität dieser Nutzerbasis hat Elon Musk ja angezweifelt.

Welche Daten erhält Elon Musk nicht?

Elon Musk wollte insgesamt Zugriff auf die Unterlagen von 22 Mitarbeiter:innen haben. Er habe diese als wichtige Zeugen in der Bots-Frage bezeichnet.

Das hat die zuständige Richterin jedoch abgelehnt. Kathaleen St. J. McCormick hat entschieden, dass Twitter keine Dokumente von den anderen 21 zusätzlichen Verwahrer:innen „sammeln, überprüfen oder vorlegen“ muss.

Der Streitpunkt Spam-Konten

Die Nachricht über Elon Musks Pläne, Twitter für 44 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen, hat hohe Wellen geschlagen. Doch seit der Verkündung des geplanten Deals gab es vor allem eins: Verzögerungen.

Seither hat Elon Musk immer wieder darauf gepocht, überprüfen zu wollen, dass „dass Spam-/Fake-Konten tatsächlich weniger als 5 % der Benutzer ausmachen“. Zeitweise hat Musk deshalb die geplante Übernahme ausgesetzt. Dann wiederum hat der Kurznachrichtendienst ihm Daten zur Auswertung freigegeben.

Doch die Daten haben dem Tesla-CEO offenbar nicht zugesagt. Er ließ den Deal platzen. Beide Seiten müssen sich nun vor dem Delaware Chancery Court verantworten. Der Prozess soll am 17. Oktober starten.

Auch interessant:

  • Streit mit Twitter: Elon Musk reicht Gegenklage ein
  • Elon Musk will den Twitter-Prozess erst im Februar abhalten
  • Vertragsbruch: Twitter reicht Klage gegen Elon Musk ein
  • Twitter-Anwälte halten Rückzug von Elon Musk für „rechtswidrig“
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:Elon MuskRechtX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?