Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Klimawandel, Plakat, Nachhaltigkeit, Greenwashing, reflektierende farbe, Solar-Farbe
GREEN

Wie effektiv ist eigentlich solarreflektierende Farbe?

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
unsplash.com / Markus Spiske
Teilen

Der Klimawandel wird für Städte und Kommunen zunehmend zu einem Problem. Denn die steigenden Temperaturen machen vor allem älteren und kranken Menschen zu schwer zu schaffen. Los Angeles setzt deshalb auf solarreflektierende Farbe. Damit konnte die Temperaturen in deutlich gesenkt werden. 

Die Hitzewellen der vergangenen Wochen bewiesen abermals, dass der Klimawandel voranschreitet. Denn früher galten Temperaturen jenseits der 35 Grad eher als eine Seltenheit – von der Häufigkeit ganz zu schweigen. Städte und Kommunen suchen deshalb Möglichkeiten, um sich auf andauernde Hitzeperioden vorzubereiten.

Lösungsansätze gibt es bereits. Doch was ist praktikabel, in der Anschaffung und im Betrieb kostengünstig und belastet gleichzeitig nicht unseren Planeten? Forschende und Städteplaner haben da einige Ideen. Ein Projekt aus Los Angeles zeigt etwa, wie sich die Bemalung von Asphalt auf das Stadtklima auswirken kann.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Unsichtbarer Schatten: Wie effektiv ist solarreflektierende Farbe?

Dazu verteilten die Projektbeteiligten solarreflektierende Farbe auf verschiedenen Asphaltflächen. Die Farbe enthält wiederum verschiedene Partikel, die sowohl das sichtbare Sonnenlicht, als auch UV-Strahlung reflektiert. Die Projektteilnehmer bepinselten dabei etwa eine Million Quadratmeter Fläche von Straßen, Spielplätzen und Parkplätzen.

Die Temperatur sank in der Folge temporär um etwa einige Grad Celsius ab. Die Farbe trägt daher den Namen „Invisible Shade“. Auch ein potenzieller Einsatz in Deutschland ist denkbar. Denn auch hierzulande kämpfen wir immer mehr mit den Folgen des Klimawandels.

Gerade für ältere und vorerkrankte Menschen stellen die hohen Temperaturen nämlich eine lebensbedrohliche Gefahr dar. Denn wenn der Körper die eigene Temperatur nicht mehr ausreichend reguliert, kommt es in Folge eines kollabierenden Kreislaufes schnell zu medizinischen Notfällen.

Der voranschreitende Klimawandel erfordert ein Umdenken

Aber Farbe ist nicht die einzige Idee. Durch die Begrünung von Flächen steigt beispielsweise einerseits die Biodiversität. Andererseits bringt der Schatten von Bäumen Abkühlung im stressigen Alltag.

Kein Wunder also, dass Bauträger bei neuen Bauprojekten, wie zum Beispiel am ehemaligen Flughafen Tegel, auf genau so eine Bauweise setzen. Neben der Abmilderung von Folgen, sollten wir aber auch auf die Ursache blicken. Denn wir stoßen nach wie vor zu viele Treibhausgase aus.

Der andauernde Konflikt in der Ukraine zeigte, dass wir nach wie vor zu abhängig von fossilen Brennstoffen sind. Ein Umstieg auf nachhaltige Energieträger, wie schwimmende Solarparks, recycelbare Windkraftanlagen und Wellenkraftwerke ist also ebenfalls ein absolutes Muss.

Auch interessant:

  • Klimawandel: So reduzieren Algen auf Gebäuden CO2-Emissionen
  • Forschende wollen Klimawandel mit Weltraumblasen stoppen
  • Algen könnten den Klimawandel ausbremsen, bergen aber Risiken
  • Lumobags: Beschichtete Sandsäcke sollen uns vor dem Klimakollaps bewahren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:Klima
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?