Technologie Wirtschaft

Stromfresser: Diese 10 Haushaltsgeräte verbrauchen am meisten Strom

Es gibt sie in fast jedem Haushalt, doch aktuell sind sie ärgerlicher denn je: Stromfresser. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, welche zehn Haushaltsgeräte du am besten genau im Auge behältst, da sie besonders viel Strom verbrauchen. 

Perspektivisch wird die Strom- und Gasrechnung in den kommenden Monaten bei uns allen höher ausfallen. Vor allem im Haushalt verstecken sich dabei besonders viele Geräte, die den Verbrauch in die Höhe treiben. Grund genug, einen Blick auf die größten Stromfresser unter den Haushaltsgeräten zu werfen.

Die größten Stromfresser im Haushalt

Der Energiekonzern E.ON gehört zu den großen Playern in der Energiebranche und hat auf seiner Plattform jene Geräte ermittelt, die im Haushalt als absolute Stromfresser gelten. Die Ergebnisse präsentieren wir im folgenden Ranking.


Neue Stellenangebote

Referentin Presse- und Social Media (w/m/d)
50Hertz Transmission GmbH in Berlin
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg

Alle Stellenanzeigen


Platz 10: Router, PC, Drucker, Zubehör

Platz zehn im Stromfresser-Ranking geht an Drucker, PCs, Router und jegliches Zubehör, das wir hauptsächlich für unser Homeoffice benötigen. Vor allem im Zuge der Corona-Pandemie machen deutlich mehr Menschen ihre Arbeit von zu Hause aus. Um Strom zu sparen, werden hier All-in-one-Geräte empfohlen. Außerdem sollen die Geräte nach der Benutzung immer vollständig ausgeschaltet werden.

Stromfresser, Laptop, PC, Tastatur, Top-Arbeitgeber für Informatiker

Platz 10: Router, PC, Drucker, Zubehör. (unsplash.com/ Glenn Carstens-Peters)

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Werbung

Über den Autor

Andrea Keller

Andrea ist seit 2018 für BASIC thinking tätig. Neben ihrem Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation hat sie bereits seit 2011 als freie Journalistin gearbeitet. Privat sowie beruflich interessiert sie sich primär für die Themen Karriere, Social Media, Technologie, Gesellschaft und Sport.

3 Kommentare

Kommentieren