Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Crash Detection, iOS 16, Apple, Apple iPhone, iPhone, Update, Software
TECH

iOS 16: Neues Apple-Update bringt multiple Sperrbildschirme und vieles mehr

Beatrice Bode
Aktualisiert: 12. September 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Omid Armin
Teilen

Mit iOS 16 released Apple das neueste Update und präsentiert viele neue Funktionen. Somit können Nutzer:innen künftig mehrere individuelle Sperrbildschirme erstellen. Zudem bekommt das iPhone eine haptische Tastatur.

Apple veröffentlicht iOS 16

Mitte August 2022 hat Apple das Software-Update iOS 15.6.1 veröffentlicht. Dabei schloss das Unternehmen zwei Sicherheitslücken, die von anonymen Forschern aufgedeckt wurden.

Auf der WWDC Keynote kündigte Apple nun das große jährliche Betriebssystem-Update an: iOS 16. Ab dem 12. September 2022 können User weltweit ihre iPhones auf die neue Version updaten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Apple-Update bringt mehrere Sperrbildschirme und eine haptische Tastatur

iOS 16 kommt mit umfangreichen Updates des Designs, der Anwendungen und der Kompatibilität. Dabei sind die Änderungen zahlreich. Einige der wichtigsten Features haben wir für dich zusammengefasst.

Sperrbildschirm

Das neue iOS 16 bietet viele neue Funktionen für den Sperrbildschirm. Durch Farb- und Schriftänderungen können User ihr iPhone ab sofort in hohem Maße individualisieren. Nun ist es zudem möglich, den Lock-Screen mit zusätzlichen Widgets aufzurüsten.

Außerdem können Verbraucher:innen mit dem neuen Update auch mehrere Sperrbildschirme kreieren und zwischen ihnen wechseln.

Akku-Prozentanzeige

Mit dem neuen Betriebssystem kommt auch die Prozentanzeige für den Akku zurück. Auf bestimmten Geräten wird ab sofort nicht nur das kleine Batterie-Symbol, sondern auch eine Zahl verraten, zu wie viel Prozent das iPhone geladen ist.

Fokus

In iOS 16 können Nutzer:innen ihre jeweiligen individuellen Sperrbildschirme an den entsprechenden Fokus binden. Das heißt, dass der Arbeitsfokus beispielsweise an einen Lock-Screen gebunden ist, der mit mehr Informationen gefüllt ist. Der persönliche Fokus wiederum könnte währenddessen zum Beispiel ein Familien-Foto als Hintergrund enthalten.

Außerdem ist es auch möglich, Fokus-Filter zu aktivieren. Zum Beispiel können im Arbeitsfokusmodus nur Projektbezogene Informationen und Benachrichtigungen zugelassen werden. Alle weiteren Mitteilungen, die nicht mit der Arbeit zusammenhängen, werden herausgefiltert.

Audio-Unterstützung

Das neue iOS 16 bietet iPhone-Usern künftig ein präziseres und intensiveres Hörerlebnis, wenn sie ihre AirPods benutzen. Für die dritte Generation sowie die AirPod Pro der ersten und zweiten Generation enthält das neue Betriebssystem eine neue Funktion für personalisiertes Spatial Audio, die die TrueDepth-Kamera des iPhones nutzt.

Haptische Tastatur

In der neuesten iOS-Version bekommen Nutzer:innen ein haptisches Feedback von ihrer iPhone-Tastatur. Dabei erzeugt Taptic Engine ein „Klick“-Gefühl beim Berühren der Tasten.

Nachrichten

Apple hat drei große Änderungen am iPhone-Messanger angekündigt. Mit dem neuen Update können Nutzer:innen Nachrichten nun nachträglich bearbeiten. Zudem ist es möglich, die versandte Nachricht wieder zurückzunehmen und jeden Thread als ungelesen zu markieren.

FaceTime

Mit iOS 16 ist es ab sofort möglich, FaceTime-Anrufe nahtlos zwischen iPhone, iPad oder dem Mac weiterzureichen. So können Gespräche sozusagen zwischen den Geräten umherwandern.

Home

Die neu gestaltete Home-App macht es ab sofort einfacher, das Smart Home-Zubehör zu navigieren, zu organisieren und zu steuern. Somit werden künftig alle Zubehör-Teile in einer einzigen Registerkarte zusammengefasst, so das User ihr gesamtes Zuhause auf einen Blick sehen können.

Zudem zeigt eine neue Ansicht bis zu vier Kameras im Vordergrund auf der Registerkarte „Zuhause“. Nutzer:innen können darüber hinaus Scrollen, um auf noch mehr Perspektiven ihres Zuhauses zuzugreifen.

Fotos

Doppelte Fotos werden in iOS 16 künftig identifiziert. Per Duplikaterkennung können Verbraucher:innen ihre Bibliothek somit schneller aufräumen und Speicherplatz schaffen.

Übersetzen

Per iPhone-Kamera können User Texte in ihrer Umgebung übersetzen lassen.

Apple Pay

Apple hat zwei neue Projekte angekündigt: Per Apple Pay Later sollen Nutzer:innen die Option bekommen, einen Betrag in vier gleiche Raten auf einen Zeitraum von sechs Wochen aufteilen zu können.

Apple Pay Order Tracking erstellt zudem Quittungen in Wallet und bietet Informationen zur Auftragsverfolgung für Einkäufe.

Sicherheit

Auch im Bereich Sicherheit bietet iOS 16 einige Änderungen und Verbesserungen. Zum Beispiel ersetzen Passkeys Passwörter und sollen somit als einfachere und sicherere Anmeldemethode dienen. Per End-to-End-Verschlüsselung werden Passkeys über iCloud Keychain auf allen Apple-Geräten synchronisiert.

Zudem fügt Apple verschiedene neue Features hinzu, mit denen Eltern die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder besser kontrollieren können.

Auch die Notfall-Funktionen wurden im Zuge des neuen Betriebssystems verbessert. So können User schnelle Maßnahmen ergreifen, um den Zugriff auf alle Personen und Apps zurückzusetzen. Auch die Standortfreigabe kann schneller deaktiviert werden.

Apple Watch

Per Apple Watch Mirroring können Nutzer:innen die Apple Watch vollständig vom iPhone aus steuern. Außerdem unterstützt das System Switch Control, Sprachsteuerung oder andere Hilfsfunktionen, um die Apple Watch noch umfangreicher einzubinden.

Das neue iOS 16 bietet zudem viele neue Funktionen für Menschen mit Behinderung. Die aktuellen Features beinhalten dabei beispielsweise Live Captions für Gehörlose.

Zudem kündigte Apple einige neue Updates an, die zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen sollen. So sollen neue Automatismen die Foto-Mediathek besser organisieren und nutzbar machen. Auch Live-Aktivitäten wie Sportspiele, Uber-Fahrten oder Workouts sollen künftig auf dem Sperrbildschirm verfolgbar sein.

iOS 16 nicht für ältere Geräte verfügbar

Verfügbar ist iOS 16 für alle Geräte aus den letzten fünf Jahren. User, die ein iPhone 8 oder neuer besitzen können ihr Smartphone auf die neueste Version updaten.

Das heißt allerdings auch, dass ältere Geräte nicht in den Genuss des neuen Updates kommen. Beispielsweise ist die neue Funktion „Live Captions“ nur auf dem iPhone 11 oder neuer verfügbar.

Gleichzeitig ist das ein großer Unterschied zu den Betriebssystem-Updates, die Apple in den vergangenen Jahren veröffentlicht hatte. Denn neue Software-Versionen waren in der Vergangenheit auch mit älteren Geräten kompatibel.

Die Modelle iPhone 6s aus dem Jahr 2015 sowie die erste SE-Generation von 2016 werden nun nicht mehr unterstützt. Und auch das iPhone 7 ist nicht mehr dabei.

iOS 16 installieren

Ab dem 12. September 2022 können iPhone-User weltweit das neue Update installieren. Die entsprechende iPad-Version iPadOS 16 ist Medienberichten zufolge erst ab Oktober 2022 verfügbar.

Die neue iOS-Version kann über die Geräteeinstellung unter „Allgemein“ und „Softwareupdate“ heruntergeladen werden. Das neue Betriebssystem wird über den Tag hinweg auf dem ganzen Globus ausgerollt. Sollte das neue Update also nicht direkt angezeigt werden, sollten User es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versuchen.

Vor der Installation kann es ratsam sein, ein Backup des iPhones zu erstellen, damit Nutzerdaten beim Installieren des neuen iOS 16 nicht verloren gehen.

Auch interessant:

  • Live-Untertitel, Türerkennung und Co.: Apple stellt neue Funktionen vor 
  • Gewusst wie: So erstellst du ein iPhone-Backup
  • 70.000 Menschen schauten gefälschten Apple Livestream auf YouTube
  • Apple-Event im Liveticker: Die neue iPhone 14 Serie und mehr 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:AppleiOSiPadiPhoneSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?