Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Deutsche Bahn Hund, Bahn Hund, Hundeticket, Deutsche Bahn Hund, Hund Zug
MONEY

Wie die Deutsche Bahn Hundehalter zum Autofahren animiert

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. September 2022
von Fabian Peters
undplash.com/ Samuel Pucher
Teilen

Hunde dürfen in den Zügen der Deutschen Bahn eigentlich mitfahren. Die Betonung liegt auf „eigentlich“. Denn die Regelungen zur Mitnahme eines Hundes sind derart kompliziert und absurd, dass man meinen könnte, die Deutsche Bahn will Hundehalter lieber zum Autofahren animieren. Ein Kommentar.

Wer mit der Deutschen Bahn reisen und seinen Hund mitnehmen will, braucht starke Nerven. Denn die Regelungen zur Mitnahme eines Vierbeiners sind derart bürokratisch und absurd, als dass viele vermutlich eine Autofahrt vorziehen.

Ein Hundeticket ist zwar online buchbar, allerdings nur per Post zustellbar. Natürlich gegen Aufpreis und mit entsprechender Wartezeit – laut Bahn mindestens drei bis fünf Werktage. Alternativ ist nur eine Buchung an einem DB-Automaten oder -Schalter vor Ort möglich.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Deutsche Bahn und Hund: Bürokratisch und absurd!

Das Problem: Ein Hundeticket orientiert sich am aktuellen Fahrpreis. Es kostet die Hälfte davon. Soweit so in Ordnung. Aber: Wer kurzfristig buchen will oder auf dem Land lebt ist oftmals aufgeschmissen, denn: Dort gibt es keine DB-Automaten oder -Schalter. Doch je später man bucht, desto teurer wird es.

Aber warum kann man ein Hundeticket nicht online mit dem eigenen Fahrschein bestellen und ausdrucken beziehungsweise als PDF speichern? Das weiß die Deutsche Bahn offenbar auch nicht.

Offizielle Begründung: Weil ein Hund sich nicht selbst ausweisen kann. Wie bitte? Das kann er beim Ticketkauf am Schalter oder Automaten doch auch nicht. Vom Ticketkauf per Post ganz zu schweigen – Versandkosten übrigens: schlappen 5.90 Euro. Dabei haben die meisten Hunde sowohl Namen als auch Dokumente – geschenkt!

Ein Hund reist als Kind ohne Begleitung

Es wird aber noch absurder. Ein Hund gilt laut Deutsche Bahn nämlich offiziell als ein Kind zwischen sechs und 14 Jahren, das „ohne Begleitung verreist“. Selbständig reisende Hunde, die sich aber nicht ausweisen können also. Das kann man sich nicht ausdenken! Aber immerhin:

Kleine Hunde und andere kleine Haustiere (bis zur Größe einer Hauskatze), die ungefährlich und in geschlossenen Behältnissen (z. B. Tierboxen) untergebracht sind, dürfen im nationalen Verkehr kostenlos mitgenommen werden.

Aber: „Diese Box muss unter den Sitz oder auf die Ablage über den Sitz passen. Sie gehört nicht auf einen Sitzplatz.“

Es gibt also keinen Sitzplatz für das haarige Kind zwischen sechs bis 14 Jahren – aus hygienischen Gründen ist das sogar nachvollziehbar – aber: Wer schon einmal mit der Deutschen Bahn gefahren ist, weiß dass dort samt Box höchstens Platz für einen Hamster ist.

Auch interessant: 

  • Warum Innovation in Deutschland keine Chance hat!
  • Tesla unterhält über 1.800 illegale Ladesäulen in Deutschland
  • Arbeit: In diesen 10 Ländern arbeiten die Menschen am meisten
  • Sprit sparen: Google Maps führt kraftstoffsparende Routen ein
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Deutsche BahnReisen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?