Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Gaming, Cloudgaming, N-Games, Streaming
ENTERTAINTECH

Netflix entwickelt neue Videospiele und prüft Cloudgaming-Dienst

Fabian Peters
Aktualisiert: 19. Oktober 2022
von Fabian Peters
Netflix
Teilen

Netflix hat bereits eigene mobile Games für Android- und iOS-Smartphones herausgebracht. Nun kündigte das Unternehmen an, dass sich 55 weitere Spiele in der Entwicklung befinden. Mike Verdu, Leiter der Spieleabteilung, ließ außerdem durchblicken, dass Netflix einen Cloudgaming-Dienst in Erwägung zieht.

Erst kürzlich kündigte Netflix an, sein Gaming-Angebot erweitern zu wollen. Das Unternehmen will deshalb beispielsweise ein eigenes Spielestudio in Finnland gründen. In seinem kürzlich veröffentlichten Quartalsbericht bestätigte der Streaminganbieter außerdem, dass sich derzeit 55 neue mobile Games in der Entwicklung befinden.

Doch damit nicht genug. Denn trotz eines relativ geringen Interesses und einer niedrigen Spieleranzahl zieht das Unternehmen offenbar auch einen eigenen Cloudgaming-Dienst in Erwägung. Das ließ Mike Verdu, Leiter der Spieleabteilung von Netflix, auf einer Konferenz in San Francisco durchblicken.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Will Netflix einen eigenen Cloudgaming-Dienst gründen?

Demnach will das Unternehmen sich offenbar über seine mobile Games hinaus ein Standbein in der Gamingbranche aufbauen. Verdu sagte dazu:

Wir prüfen sehr ernsthaft ein Cloud-Gaming-Angebot, damit wir unsere Mitglieder auf Fernsehern und PCs erreichen können. Wir werden dies auf die gleiche Weise angehen, wie wir es mit dem Handy getan haben, nämlich klein anfangen, bescheiden sein, nachdenklich sein und dann ausbauen.

Google war zuvor mit einem ähnlichen Vorhaben gescheitert, denn: Der Suchmaschinen-Gigant stellte seinen Cloudgaming-Dienst Stadia kürzlich ein. Netflix glaubt derweil, dass das Unternehmen dort Erfolg haben kann, wo Google gescheitert ist. Mike Verdu dazu:

Es ist ein Schritt, von dem wir denken, dass wir ihn machen sollten, um die Mitglieder dort abzuholen, wo sie sind, auf den Geräten, auf denen sie Netflix konsumieren.

Über 2,4 Millionen neue Abonnenten

Um seine Pläne umzusetzen, kündigte das Unternehmen außerdem ein weiteres Gamingstudio in Kalifornien an. Nachdem Netflix im April 2022 erstmals Abonnenten verlor, scheint es derzeit wieder besser zu laufen. Erst kürzlich bestätigte der Streaminganbieter ein günstigeres Abo, das Werbung enthält.

Die aktuellen Quartalszahlen sind zudem besser als erwartet. Denn Netflix konnte im dritten Quartal 2022 rund 2,4 Millionen neue Abonnenten gewinnen. Zuvor hatte das Unternehmen selbst einen Zuwachs von rund einer Million Neukunden prognostiziert.

Auch interessant: 

  • Twitch: Diese 10 Streamer sind die Topverdiener in Deutschland
  • Profilübertragung: Verlangt Netflix bald Gebühren fürs Account-Sharing?
  • Forscher bringen Computerchip aus Gehirnzellen das Pong spielen bei
  • Meta Quest Pro: Meta präsentierte VR-Brille für sein Metaverse
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GamingNetflix
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?