Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BMW Verbrennungsmotoren Deutschland, BMW, Logo, Auto, Batterieproduktion, E-Auto-Batterie, Elektor Mini
GREENTECH

BMW baut Batterieproduktion in Deutschland für Mini-Elektroautos aus

Felix Baumann
Aktualisiert: 29. Oktober 2022
von Felix Baumann
Unsplash/ Artiom Vallat
Teilen

BMW will seine elektrischen Mini-Modelle künftig vermehrt in Deutschland produzieren. Dazu braucht es jedoch zusätzliche Batteriekapazitäten. Im BMW-Werk in Leipzig sollen deshalb neue Fertigungsanlagen entstehen. 

Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mercedes-Benz möchte bis 2030 beispielsweise nur noch Elektrofahrzeuge verkaufen. Audi ist voraussichtlich schon bis 2026 so weit. Auch BMW hat sich entsprechende Ziele gesetzt – bis 2030 sollen etwa 50 Prozent aller Modelle vollelektrisch vom Band laufen.

Mittlerweile verkauft der Konzern etwa 240.000 bis 245.000 Fahrzeuge mit Elektroantrieb pro Jahr. Das entspricht einem Zehntel aller Verkäufe. In den kommenden Jahren will BMW seine E-Autoproduktion zunehmend von China nach Deutschland verlagern. Damit das gelingt, benötigt es jedoch deutlich mehr Batteriekapazitäten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

BMW erhöht Batterieproduktion für elektrische Mini-Modelle

Das Unternehmen teilte deshalb kürzlich mit, die Batterieproduktion in seinem Werk in Leipzig ankurbeln zu wollen. Die dort gefertigten Akkus können dann in zwei neuen Mini-Modellen direkt zum Einsatz kommen. 2023 startet voraussichtlich der neue vollelektrische Mini Countryman, 2024 folgt dann möglicherweise der Mini Aceman.

Die insgesamt dritte Produktionslinie nimmt spätestens 2024 ihren Betrieb auf. Dann sollen aller Voraussicht nach noch zwei weitere folgen. Zum aktuellen Zeitpunkt produziert BMW an vier verschiedenen Standorten Batterien für Elektrofahrzeuge: in Dingolfing, Regensburg, Spartanburg und Shenyang. Leipzig wird dann der fünfte Standort.

Nachfrage an Elektrofahrzeugen nimmt kontinuierlich zu

Neben den elektrischen Mini-Modellen benötigt das Unternehmen die Batterien auch für Modelle aus der BMW-Sparte. Denn die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt. Die benötigten Rohstoffe sind aber teilweise immer schwieriger zu bekommen.

Ein Grund, warum inzwischen viele Firmen auf das Recycling ebendieser Rohstoffe setzen. Inwieweit die Produktion in Leipzig ausreicht, wird sich in den kommenden Jahren zeigen. Ansonsten dürfte weiteren Projekten wohl nichts Weiteres im Weg stehen.

Auch interessant:

  • Mercedes will 100-Megawatt-Windpark in Norddeutschland bauen
  • Kleinwagen von Tesla soll den halben Preis kosten – Experten skeptisch
  • Volkswagen arbeitet an einem elektrischen Tiny House auf Rädern
  • Audi RS Q e-tron: Rally Dakar Bewährungsprobe erfolgreich bestanden
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
THEMEN:ElektromobilitätNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?