Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
apple, betrug, gefängnis, haft, steuerhinterziehung, gericht, staatsanwaltschaft, betrug, mitarbeiter
MONEYTECH

25 Jahre Haft: Ehemaliger Apple-Mitarbeiter stiehlt 17 Millionen US-Dollar

Beatrice Bode
Aktualisiert: 03. November 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/Laurenz Heymann
Teilen

Ein ehemaliger Mitarbeiter von Apple hat das Unternehmen um mehr als 17 Millionen US-Dollar betrogen. Nun drohen ihm deshalb bis zu 25 Jahre Haft.

Ein ehemaliger Apple-Mitarbeiter gab kürzlich zu, das Unternehmen um mehr als 17 Millionen US-Dollar betrogen zu haben. Darüber informierte die Staatsanwaltschaft des US-Bundesstaates Kalifornien.

Angestellter betrügt Apple sieben Jahre lang

Zwischen 2008 und 2018 war der 52-jährige Dhirendra Prasad aus Kalifornien bei Apple beschäftigt. Er arbeitete in dieser Zeit als Einkäufer in der Global Service Supply Chain. Zu Prasads Aufgaben gehörte damals der Einkauf von Teilen und Dienstleistungen von Zulieferern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie der Mann nun vor dem Bundesgericht zugab, begann er bereits 2011 Apple zu betrügen, indem er Schmiergelder annahm und  Rechnungen aufblähte. Außerdem stahl er Teile und brachte das Unternehmen dazu, für nie erhaltene Artikel und Dienstleistungen zu zahlen.

Ex-Mitarbeiter stahl Teile und verkaufte sie wieder an Apple

Im Jahr 2013 beispielsweise ließ Prasad Motherboards aus dem Apple-Bestand an das Unternehmen eines Komplizen liefern. Dort wurden den Teilen einige Komponenten entnommen. Anschließend veranlasste Prasad, dass die Motherboards wieder an den Tech-Riese verkauft wurden.

Letztendlich brachte der ehemalige Mitarbeiter das Unternehmen also dazu, die eigenen fehlerhaften Teile zu kaufen. Den Erlös teilte er sich mit seinem Komplizen.

Prasad gab darüber hinaus zu, dass er seine Machenschaften bis 2018 fortsetzte und dem Unternehmen somit einen Verlust von mehr als 17 Millionen US-Dollar einbrachte.

Prasad wegen Steuerhinterziehung angeklagt

Nicht nur Apple wurde Opfer der Machenschaften des ehemaligen Mitarbeiters. Um die Beute zu teilen und Steuern zu sparen, stellte der 52-Jährige außerdem Scheinrechnungen an das Unternehmen seines Komplizen aus.

Somit hat Prasad auch die USA um rund 1,8 Millionen US-Dollar an Steuereinnahmen betrogen. Die Vereinigten Staaten leiteten ein zivilrechtliches Einziehungsverfahren ein.

Apple-Mitarbeiter bekennt sich schuldig

Der 52-jährige Prasad bekannte sich in einem Fall der Verschwörung zum Post- und Telekommunikationsbetrug schuldig. Das kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 20 Jahren bestraft werden. Darüber hinaus gestand er den Steuerbetrug, was ihn weitere fünf Jahre Gefängnis kosten könnte.

Die US-Bezirksrichterin Beth L. Freeman setzte die Anhörung zur Verurteilung von Prasad für Mitte März 2023 an. Der ehemalige Apple-Angestellte bleibt bis zu seiner Anhörung in Untersuchungshaft.

Auch interessant: 

  • Apple und Meta teilen Daten mit Betrügern, die sich als Ermittler ausgeben
  • Wertpapierbetrug: Gründer von Tesla-Rivalen Nikola für schuldig befunden
  • Phishing-Mails: Betrüger nehmen Verifizierung bei Twitter ins Visier
  • Betrugsmasche bei WhatsApp: So schnell kannst du deinen Account verlieren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
THEMEN:AppleArbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?