Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 08. November 2022
von Beatrice Bode
Mastodon
Teilen

Bei Twitter geht es nach wie vor drunter und drüber. Während sich Nutzer:innen und Werbekund:innen über das Chaos ärgern, freuen sich derweil die Entwickler:innen der Alternativ-App Mastodon. Denn dort verdoppelte sich die Anzahl der User. 

Seitdem Elon Musk Twitter nach langem Hin und Her übernommen hat, berichteten die Medien täglich über die chaotischen Zustände beim Micro-Blogging-Dienst.

Doch während die einen sich ärgern, freut sich das deutsche Alternativ-Angebot Mastodon. Das berichten sowohl deutsche als auch internationale Medien.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nutzerzahlen bei Mastodon verdoppeln sich

Wie Mastodon-Gründer Eugen Roschko in einem Post auf der Social Media-Plattform schreibt, habe das Netzwerk erstmals mehr als eine Millionen aktive Nutzer:innen pro Monat.

Hey, also, wir haben heute 1.028.362 monatlich aktive Nutzer im gesamten Netzwerk erreicht. 1.124 neue Mastodon-Server seit dem 27. Oktober und 489.003 neue Nutzer. Das ist ziemlich cool.

Mastodon wird auch außerhalb von Deutschland bekannt

Wie die Nachrichten-Website Heise Online berichtet, sind es außerdem nicht nur deutsche Nutzer:innen, die sich Mastodon zuwenden. Auch internationale Blogger entscheiden sich demnach offenbar gegen Twitter.

Interessant dabei: Besonders Forscher:innen scheinen Accounts auf dem sozialen Netzwerk aus Deutschland anzulegen. Das geht aus einem Bericht des US-Wissenschaftsmagazins Science hervor.

Wissenschaftler verlieren Vertrauen zu Twitter

Besonders die Massenentlassungen bei Twitter geben der Wissenschaftsgemeinde offenbar Anlass zur Besorgnis. Denn die Plattform habe bisher eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Wissen zwischen der Forschung und der Öffentlichkeit eingenommen.

Durch die Kürzung ganzer Teams, darunter auch der Angestellten, die für die Bekämpfung von Fehlinformationen verantwortlich waren, sinkt das Vertrauen in den Social-Media-Dienst. Die Forschenden glauben anscheinend, dass ein vernünftiger Diskurs im Netzwerk künftig nicht mehr möglich sein könnte.

Auch Musks Interpretation der freien Meinungsäußerung geht einigen Wissenschaftler:innen teilweise zu weit. Sie glauben, dass seine Äußerungen zu diesem Thema von einigen Nutzer:innen als eine Lockerung der Normen für Twitter-Interaktionen aufgefasst werden könnte.

Mastodon als Plattform für öffentlichen Diskurs

Mit der Eröffnung eines User-Accounts auf Mastodon scheinen die Forschenden der sich immer stärker entwickelnden toxischen Atmosphäre auf Musks Social Media-Plattform entgehen zu wollen. So zum Beispiel auch ESA-Astronom Mark McCaughrean.

Auf einer gewissen Ebene habe ich die Entscheidung getroffen, dass ich persönlich sein Ökosystem nicht unterstützen möchte.

McCaughrean möchte die sozialen Medien vor allem nutzen, um sich mit Wissenschaftskollegen, Künstler:innen, Journalist:innen und der breiten Öffentlichkeit austauschen.

Twitter-Entwicklung unklar

Natürlich sind die User-Zahlen bei Mastodon nicht einmal annähernd mit denen von Twitter vergleichbar. Im Moment scheinen insbesondere die Forschenden ihre Mastodon-Handle auch nur als Vorsichtsmaßnahme anzulegen. Man wolle abwarten, wie sich die Lage künftig entwickelt.

Sollten sich allerdings mit der Zeit mehr Menschen für den Wechsel zu Mastodon oder einer anderen Alternativ-Plattform entscheiden, könnte es bald sehr ruhig bei Twitter werden.

Auch interessant: 

  • Twitter Blue soll bald 8 US-Dollar pro Monat kosten – Verifizierung inklusive
  • Massenentlassungen bei Twitter: Mitarbeiter bereiten Klage vor
  • Twitter-CEO: Elon Musk will offenbar die Video-App Vine wiederbeleben
  • Massenentlassung: Meta will Tausende Mitarbeiter entlassen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:BloggingX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?