Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
kritische Infrastruktur, EU, Europäische Union, Flagge, Europa, Branchen, Versorgungssysteme, Versorgungssicherheit
MONEY

Kritische Infrastruktur: Diese 11 Branchen fallen unter die EU-Definition

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
unsplash.com / ALEXANDRE LALLEMAND
Teilen

Das Europaparlament hat neue Richtlinien zum Schutz der Versorgungssysteme durchgewunken. Außerdem hat die EU die kritische Infrastruktur erstmals länderübergreifend definiert. Die neue Liste enthält deutlich mehr Branchen als zuvor.

Neben dem Potenzial einer digitalisierten Zukunft bergen verschiedene Szenarien große Risiken für die Bürger der Europäischen Union. Daher ist es umso wichtiger, die sogenannte kritische Infrastruktur zu schützen, um angemessen auf Krisen reagieren zu können.

Doch welche Branchen fallen eigentlich unter die kritische Infrastruktur? Damit haben sich nun die Abgeordneten des Europaparlaments beschäftigt. Das Ergebnis: Ein neues Gesetz, das kritische Infrastrukturen definiert und neue Regeln zum Schutz bestimmt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kritische Infrastruktur: Die EU definiert elf Branchen

Demnach fallen elf Branchen darunter. Das vorherige Gesetzes umfasste derweil nur die Sektoren Energie und Verkehr. Die elf Branchen: das Bank- und Gesundheitswesen, die Finanzmarkt- und digitale Infrastruktur, die Bereiche Abwasser, Energie, Lebensmittel (inklusive der Produktion) Verkehr, Trinkwasser, die öffentliche Verwaltung und die Raumfahrt.

Diese Bereiche sollen fortan strengere Regeln in Sachen Risikobewertung und Berichterstattung anwenden. Das heißt, dass die Verantwortliche die zuständigen Behörden unter anderem schneller informieren müssen.

Im Falle einer Naturkatastrophe, während und nach Terroranschlägen oder beim Eintritt von Pandemien und Endemien müssen die Branchen zudem entsprechend reagieren. Dabei gilt es die kritische Infrastruktur besonders zu schützen. Auch die Abwehr von Cyberangriffen spielt eine Rolle.

Versorgungssicherheit: Auch einige Unternehmen müssen Regeln befolgen

Die kritische Infrastruktur der EU umfasst zusätzlich Sektoren mit besonderer Bedeutung. Darunter fallen Unternehmen, die ihre Infrastruktur in mehr als sechs EU-Ländern anbieten. Für diese gelten ebenfalls spezielle Regeln, denn eine Unterbrechung könnte schlimme Folgen haben.

Das Gesetz ist noch nicht komplett angenommen. 595 Abgeordnete stimmten für den Entwurf, nur 17 dagegen. Dennoch muss der Ministerrat der neuen Vorlage erst noch zustimmen. Dann soll auch eine zentrale Anlaufstelle zur länderübergreifende Kommunikation aufgebaut und das Leben in der EU im Falle eines Notfalls sicherer werden.

Auch interessant:

  • Rumänien: Der größte Solarpark in Europa nimmt 2023 Betrieb auf
  • Energiekrise: Diese 10 Länder in Europa tragen die höchsten Kosten
  • Satelliten-Internet: Eutelsat startet neuen Dienst in Europa
  • Europa erwägt SpaceX als Alternative für russische Raketen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:DigitalisierungEuropäische Union (EU)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?