Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wert Twitter, Elon Musk, Link-Verbot, Facebook, Mastdon, Instagram
SOCIAL

Twitter will Links zu Facebook, Instagram und Co. verbieten

Fabian Peters
Aktualisiert: 19. Dezember 2022
von Fabian Peters
Twitter
Teilen

In einem offiziellen Tweet über seinen Support-Kanal kündigte Twitter an, „kostenlose Werbung“ zu anderen Plattformen verbieten zu wollen. Das hätte auch Profilverlinkungen miteingeschlossen. Doch nach heftiger Kritik löschte Twitter seinen Tweet wieder und lässt nun über die Entscheidung abstimmen. 

„Wir sind uns bewusst, dass viele unserer Nutzer auch auf anderen Social-Media-Plattformen aktiv sind. Wir werden jedoch keine kostenlose Werbung für bestimmte Social-Media-Plattformen auf Twitter mehr zulassen“. Das schrieb das Unternehmen am 18. Dezember 2022 in einem offiziellen Tweet über seinen Support-Kanal.

Mittlerweile hat die Plattform den Tweet wieder gelöscht, nachdem es heftige Kritik hagelte. Denn der Kurznachrichtendienst wollte sogar Accounts sperren, wenn diese Links und verlinkte Nutzernamen zu anderen Plattformen wie Facebook, Instagram, Mastodon und Co. teilen.

Twitter will „kostenlose Werbung“ für andere Social-Media-Plattformen verbieten

Sowohl auf Twitter selbst auch in anderen sozialen Medien war die Empörung groß, zumal Neueigentümer Elon Musk erst kürzlich für Schlagzeilen sorgte, nachdem er die Accounts zahlreicher Journalisten sperren lies. Dem Vernehmen nach wurden die betroffenen Accounts mittlerweile jedoch weitestgehend wieder freigeschaltet.

Das anfängliche Verbot für Links zu Instagram, Facebook und Co. steht mittlerweile wiederum zur Abstimmung. Zuvor kommentierte Twitter-Gründer Jack Dorsey die neue Richtlinie kurz und bündig mit: „ergibt keinen Sinn“. Elon Musk entschuldigte sich kurze Zeit später und kündigte an:

Künftig wird es eine Abstimmung über größere politische Änderungen geben. Ich bitte um Entschuldigung. Wird nicht wieder vorkommen.

Should we have a policy preventing the creation of or use of existing accounts for the main purpose of advertising other social media platforms?

— Safety (@Safety) December 19, 2022

Elon Musk lässt über seinen Rücktritt als CEO abstimmen

Passend dazu ließ Musk, der stets seine Bemühungen in Sachen Meinungsfreiheit betont, jedoch mit zahlreichen Account-Sperrungen für Aufsehen sorgt, über seinen Rücktritt als CEO abstimmen. Nach seiner 44 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme hatte er den Posten zuvor von Vorgänger Parag Agrawal übernommen.

Er betonte zuvor stets, dass er eigentlich im Hintergrund agieren und nicht in das tägliche Geschäft eingreifen wolle. An das Ergebnis seiner eigenen Umfrage wolle er sich allerdings halten. Das Ergebnis: 57 Prozent der Teilnehmenden stimmten für einen Rücktritt Musks.

Should I step down as head of Twitter? I will abide by the results of this poll.

— Elon Musk (@elonmusk) December 18, 2022

Auch interessant:

  • Instagram Notes: So kannst du Notizen auf Instagram erstellen
  • Twitter sperrt Accounts von US-Journalisten, die über Elon Musk berichten
  • Twitter schaltet seinen Newsletter-Service Revue ab
  • Tech trifft Retro: So hätten Netflix, Spotify und Co. früher ausgesehen
STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
THEMEN:adfreeElon MuskFacebookX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Fahrradlernweste Höhle der Löwen Fahrradweste Kinder Little Biker
MONEY

Fahrradlernweste: 9 Fragen an die Gründer von Little Biker (+ Gewinnspiel)

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?