Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Revue Twitter, Newsletter, Newsletter-Tool, Twitter, Revue
SOCIAL

Twitter schaltet seinen Newsletter-Service Revue ab

Fabian Peters
Aktualisiert: 15. April 2025
von Fabian Peters
Twitter
Teilen

Twitter stampft seinen Newsletter-Service Revue im kommenden Jahr ein. Ab dem 18. Januar 2023 sollen sich User auf der Plattform nicht mehr einloggen können. Bis dahin haben Nutzer:innen noch die Möglichkeit, ihre Abo-Listen, Newsletter-Ausgaben und Analysen herunterzuladen. Anschließend würden alle Daten gelöscht.  

Im Januar 2021 hat Twitter den Newsletter-Service Revue übernommen. Die Plattform half ihren Usern seither unter anderem dabei, Newsletter zu erstellen und diese direkt in ihre Twitter-Timeline zu integrieren. Doch ab dem kommenden Jahr soll damit Schluss sein.

Revue: Twitter stampft seine Newsletter-Plattform ein

Laut einer offiziellen Mitteilung von Revue wird es ab dem 18. Januar 2023 nämlich nicht mehr möglich sein, den Newsletter-Service zu nutzen. Denn sowohl die Plattform als auch alle Daten sollen dann eingestampft werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bis dahin hätten User jedoch noch die Möglichkeit, ihre Abonnementlisten, Newsletter-Ausgaben und Analysen herunterzuladen und zu anderen Plattformen umzuziehen (beispielsweise BeeHiiv). Die Plattform teilte dazu mit:

Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, denn wir wissen, dass Revue eine leidenschaftliche Nutzerbasis hat, die aus Menschen wie Ihnen besteht. Wir bedanken uns bei allen, die unseren Dienst im Laufe der Jahre genutzt haben, und hoffen, dass wir Ihnen auch weiterhin dabei helfen können, eine Gemeinschaft mit Ihren Lesern auf Twitter aufzubauen.

Twitter arbeitet an Tweets mit bis zu 4.000 Zeichen

Die Plattform teilte außerdem mit, dass alle kostenpflichtigen Abonnements bereits am 20. Dezember 2022 so eingestellt werden, dass sie zum Abrechnungszyklus enden. Damit wolle Revue verhindern, dass Abonnenten nach dem Versandschluss zur Kasse gebeten werden.

Laut dem Social-Media-Guru Alessandro Paluzzi sowie CEO Elon Musk selbst arbeitet Twitter derweil an einer Möglichkeit, die Zeichenanzahl von Tweets von 280 auf 4.000 zu erhöhen. Eine solche Funktion dürfte allerdings nicht die Möglichkeiten wettmachen, die User mit Revue hatten.

#Twitter is working on long-form tweets 👀

ℹ️ The first 280 of 4000 characters will be visible by default https://t.co/qQL34SIY0i pic.twitter.com/Tozuzl82PJ

— Alessandro Paluzzi (@alex193a) December 9, 2022

Auch interessant:

  • Apple will ab 2024 offenbar alternative App Stores in der EU zulassen
  • Twitter: Elon Musk macht Pressestelle in Deutschland dicht
  • Langsames Internet: Verbraucherschützer kritisieren Minderungsrecht
  • Warum „Künstliche Intelligenz“ oft nur ein trügerischer Marketingbegriff ist
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d) &#...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
(Senior) AI Engineer (m/w/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Online Marketing Manager SEA/SEO (m/w/d)
M1 Med Beauty Berlin GmbH in Berlin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MarketingX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

WhatsApp Werbung ausschalten deaktivieren ausblenden verbergen
SOCIAL

Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen

Blinq Test Erfahrungen Review digitale Visitenkarten Blinq.me
SERVICESOCIAL

Blinq Test: Unsere Erfahrungen mit den digitalen Visitenkarten

wie verdient whatsapp geld
MONEYSOCIAL

Wie verdient WhatsApp eigentlich Geld?

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?