Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Arroganz, Ignoranz, Bullshit, Remote Jobs, New Work Jobs
MONEYSOCIAL

Arrogante Arbeitnehmer bei New Work Jobs: Wie eingebildet ist der Nachwuchs?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pixabay.com / 10634669
Teilen

Eine Wasser-Flatrate? Die muss es geben! Mindestens eine Workation im Jahr? Eine Selbstverständlichkeit! Wellness-Angebote? Ohne die komme ich gar nicht mehr. Es ist unfassbar, wie arrogant (junge) Arbeitnehmer:innen sind, die New Work Jobs jenseits von Gut und Böse suchen. Ein Kommentar.

Schlechte Arbeitsbedingungen, niedrige Löhne und dann noch ein langer Fahrtweg zur Arbeit? Diese Faktoren mussten Arbeitnehmer:innen über Jahre oder teilweise sogar Jahrzehnte hinweg akzeptieren.

Der Grund dafür war, dass über einen sehr langen Zeitraum die Arbeitgeber die Regeln für den Arbeitsmarkt vorgegeben haben. Das Motto lautet dabei: Ich gebe dir einen Arbeitsplatz und deshalb darf ich auch die Spielregeln bestimmen – so weit so einleuchtend.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Arbeitnehmer machen die Regeln am Arbeitsmarkt

Doch das Blatt hat sich sprichwörtlich gewandelt. Wieso das so ist? Das offenbart schon ein kurzer Blick in die Nachrichten. Es gibt immer mehr Berufsgruppen, in denen es kaum noch verfügbares Fachpersonal gibt.

Das beginnt bei Pflegepersonal und Erzieher:innen, geht über Mitarbeiter:innen in der Gastronomie und reicht bis hin zu Bodenpersonal bei Airlines. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Tatsächlich gibt es deutlich mehr Bereiche mit einem ähnlichen Verhältnis.

9-to-5? Wir wollen nur noch New Work Jobs!

Was bedeutet das in der Konsequenz? Das Machtgefälle am Arbeitsmarkt hat sich umgekehrt. Die vorhandenen Fachkräfte mit einer guten Ausbildung können sich ihren Arbeitsplatz de facto aussuchen.

Das heißt: Eine Medizinische Fachangestellte (MFA) mit den entsprechenden Weiterbildungen im Bereich der Notfallmedizin kann ihren Job bedenkenlos kündigen und findet trotzdem mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit innerhalb weniger Tage eine neue Anstellung – und das nach den eigenen Vorstellungen.

Zwischen Work-Life-Balance und Wellness-Workation

Genau dieses Bild zeichnet sich in zahlreichen Sektoren ab. Deshalb steigen die Anforderungen der Arbeitnehmer:innen immer mehr. New Work Jobs – also Arbeitsstellen in einem modernen Umfeld, wo der Angestellte der neue Chef ist – werden de facto vorausgesetzt.

Und an immer mehr Stellen und bei immer mehr Personen entsteht daraus eine unfassbare Arroganz und Eitelkeit. Derartige Gefühle und Grundeinstellungen sind jedoch in höchstem Maß unangebracht.

Als Beispiel sind dafür Social-Media-Konversationen zu nennen, in denen sich (vorwiegend junge) Menschen über die Angebote von Arbeitgebern lustig machen. Zu einer Kaffee- und Wasserflatrate im Office bleibt dann nur der Kommentar „Haltet doch einfach die Fresse ehrlich.“

Zwölf Wochen Workation und höhenverstellbare Tisch werden dann ironisch als „Gailer Shize“ bezeichnet.

Nachtrag: Höhenverstellbare Tische. Gailer Shize!!! 🙄🙄🙄 pic.twitter.com/wW4ypBBo50

— Michael van Engelen (@vanengelen_m) December 10, 2022

Verlasst eure arrogante Bubble – oder meldet euch beim Arbeitsamt

Diese herabwürdigende Einstellung von immer mehr Arbeitnehmer:innen nimmt Dimensionen an, die gar nicht mehr vorstellbar sind. Dabei vergessen viele der Meckerenden, das derartige Benefits für die allermeisten Menschen außerhalb der Tech- und Marketing-Welt alles andere als Normalität sind.

Wer beispielsweise in einer sozialen Einrichtung, in der Medienbranche, im Handwerk oder bei Behörden und behördenähnlichen Institutionen arbeitet, kann über das Gejammer rund um die New Work Jobs nur lachen.

Eine Kaffee- oder gar eine Wasser-Flatrate sind dort eine absolute Seltenheit. Der Weg zum Kunden ist Arbeitszeit? Darüber dürften die meisten Handwerker nur lachen. In den Kommentarspalten werden derartige Kommentare jedoch nur mit Beleidigungen versehen.

Höhenverstellbare Tische gibt es – wenn überhaupt – nur mit einem ärztlichen Attest. Die Antwort der New-Work-Ignoranten: „Man will uns nur für blöd verkaufen.“

New Work Jobs: Ja, auch kostenloses Mineralwasser ist ein Premium-Faktor!

Die Geschichte lässt sich unendlich weiter erzählen. Letztendlich ist es eine Geschichte von Undankbarkeit und Eingebildetheit. Wer beispielsweise nach einem Jahrzehnt im Arbeitsleben das erste Mal eine Überstundenregelung und eine Kaffee-Flatrate hat, weiß, dass Derartiges nicht normal ist.

Deshalb freue ich mich über jeden Arbeitgeber, der auch nur kleine Schritte macht – und selbst wenn es nur Mineralwasser oder eine Schale mit Obst ist. An alle Jammernden bleibt mir nur ein Wunsch: Bitte verlasst eure Blase, unterhaltet euch mit anderen Berufsgruppen und steigt hinab von eurem Thron.

Hinweis: Dies ist ein Kommentar. Ein Kommentar ist ein journalistisches Meinungsstück, das die Meinung des Autoren wiedergibt und keine sachliche Berichterstattung.

Auch interessant:

  • Arbeitszeiterfassung: Darauf müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber achten
  • Wellness-Workation: Die 10 besten Städte, um entspannt zu arbeiten
  • Arbeiten im Ausland: Das sind die 5 besten Länder für Remote Work
  • Arbeitszimmer oder Homeoffice-Pauschale? Steuern bei Remote Work

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Influencer Talent Manager (w/m/d)
Netzschreier GmbH in Berlin
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Junior Social Media Marketing Manager/in (m/w/d)
GreenSign Institut GmbH in Berlin
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neue Gaskraftwerke Deutschland Reiche
MONEY

Die besten Gasanbieter in Deutschland

Meta Studie Instagram Facebook Psyche Sucht Social Media
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Instagram und Facebook: Meta vertuscht Studie zu psychischen Schäden

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?