Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Arroganz, Ignoranz, Bullshit, Remote Jobs, New Work Jobs
MONEYSOCIAL

Arrogante Arbeitnehmer bei New Work Jobs: Wie eingebildet ist der Nachwuchs?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pixabay.com / 10634669
Teilen

Eine Wasser-Flatrate? Die muss es geben! Mindestens eine Workation im Jahr? Eine Selbstverständlichkeit! Wellness-Angebote? Ohne die komme ich gar nicht mehr. Es ist unfassbar, wie arrogant (junge) Arbeitnehmer:innen sind, die New Work Jobs jenseits von Gut und Böse suchen. Ein Kommentar.

Schlechte Arbeitsbedingungen, niedrige Löhne und dann noch ein langer Fahrtweg zur Arbeit? Diese Faktoren mussten Arbeitnehmer:innen über Jahre oder teilweise sogar Jahrzehnte hinweg akzeptieren.

Der Grund dafür war, dass über einen sehr langen Zeitraum die Arbeitgeber die Regeln für den Arbeitsmarkt vorgegeben haben. Das Motto lautet dabei: Ich gebe dir einen Arbeitsplatz und deshalb darf ich auch die Spielregeln bestimmen – so weit so einleuchtend.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Arbeitnehmer machen die Regeln am Arbeitsmarkt

Doch das Blatt hat sich sprichwörtlich gewandelt. Wieso das so ist? Das offenbart schon ein kurzer Blick in die Nachrichten. Es gibt immer mehr Berufsgruppen, in denen es kaum noch verfügbares Fachpersonal gibt.

Das beginnt bei Pflegepersonal und Erzieher:innen, geht über Mitarbeiter:innen in der Gastronomie und reicht bis hin zu Bodenpersonal bei Airlines. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Tatsächlich gibt es deutlich mehr Bereiche mit einem ähnlichen Verhältnis.

9-to-5? Wir wollen nur noch New Work Jobs!

Was bedeutet das in der Konsequenz? Das Machtgefälle am Arbeitsmarkt hat sich umgekehrt. Die vorhandenen Fachkräfte mit einer guten Ausbildung können sich ihren Arbeitsplatz de facto aussuchen.

Das heißt: Eine Medizinische Fachangestellte (MFA) mit den entsprechenden Weiterbildungen im Bereich der Notfallmedizin kann ihren Job bedenkenlos kündigen und findet trotzdem mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit innerhalb weniger Tage eine neue Anstellung – und das nach den eigenen Vorstellungen.

Zwischen Work-Life-Balance und Wellness-Workation

Genau dieses Bild zeichnet sich in zahlreichen Sektoren ab. Deshalb steigen die Anforderungen der Arbeitnehmer:innen immer mehr. New Work Jobs – also Arbeitsstellen in einem modernen Umfeld, wo der Angestellte der neue Chef ist – werden de facto vorausgesetzt.

Und an immer mehr Stellen und bei immer mehr Personen entsteht daraus eine unfassbare Arroganz und Eitelkeit. Derartige Gefühle und Grundeinstellungen sind jedoch in höchstem Maß unangebracht.

Als Beispiel sind dafür Social-Media-Konversationen zu nennen, in denen sich (vorwiegend junge) Menschen über die Angebote von Arbeitgebern lustig machen. Zu einer Kaffee- und Wasserflatrate im Office bleibt dann nur der Kommentar „Haltet doch einfach die Fresse ehrlich.“

Zwölf Wochen Workation und höhenverstellbare Tisch werden dann ironisch als „Gailer Shize“ bezeichnet.

Nachtrag: Höhenverstellbare Tische. Gailer Shize!!! 🙄🙄🙄 pic.twitter.com/wW4ypBBo50

— Michael van Engelen (@vanengelen_m) December 10, 2022

Verlasst eure arrogante Bubble – oder meldet euch beim Arbeitsamt

Diese herabwürdigende Einstellung von immer mehr Arbeitnehmer:innen nimmt Dimensionen an, die gar nicht mehr vorstellbar sind. Dabei vergessen viele der Meckerenden, das derartige Benefits für die allermeisten Menschen außerhalb der Tech- und Marketing-Welt alles andere als Normalität sind.

Wer beispielsweise in einer sozialen Einrichtung, in der Medienbranche, im Handwerk oder bei Behörden und behördenähnlichen Institutionen arbeitet, kann über das Gejammer rund um die New Work Jobs nur lachen.

Eine Kaffee- oder gar eine Wasser-Flatrate sind dort eine absolute Seltenheit. Der Weg zum Kunden ist Arbeitszeit? Darüber dürften die meisten Handwerker nur lachen. In den Kommentarspalten werden derartige Kommentare jedoch nur mit Beleidigungen versehen.

Höhenverstellbare Tische gibt es – wenn überhaupt – nur mit einem ärztlichen Attest. Die Antwort der New-Work-Ignoranten: „Man will uns nur für blöd verkaufen.“

New Work Jobs: Ja, auch kostenloses Mineralwasser ist ein Premium-Faktor!

Die Geschichte lässt sich unendlich weiter erzählen. Letztendlich ist es eine Geschichte von Undankbarkeit und Eingebildetheit. Wer beispielsweise nach einem Jahrzehnt im Arbeitsleben das erste Mal eine Überstundenregelung und eine Kaffee-Flatrate hat, weiß, dass Derartiges nicht normal ist.

Deshalb freue ich mich über jeden Arbeitgeber, der auch nur kleine Schritte macht – und selbst wenn es nur Mineralwasser oder eine Schale mit Obst ist. An alle Jammernden bleibt mir nur ein Wunsch: Bitte verlasst eure Blase, unterhaltet euch mit anderen Berufsgruppen und steigt hinab von eurem Thron.

Hinweis: Dies ist ein Kommentar. Ein Kommentar ist ein journalistisches Meinungsstück, das die Meinung des Autoren wiedergibt und keine sachliche Berichterstattung.

Auch interessant:

  • Arbeitszeiterfassung: Darauf müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber achten
  • Wellness-Workation: Die 10 besten Städte, um entspannt zu arbeiten
  • Arbeiten im Ausland: Das sind die 5 besten Länder für Remote Work
  • Arbeitszimmer oder Homeoffice-Pauschale? Steuern bei Remote Work
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?