Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
DAZN Preise, Kosten, Preiserhöhung, Bestandskunden
ENTERTAINMONEY

DAZN-Preiserhöhung: Verbraucherzentrale will Betroffenen ihr Geld zurückholen

Fabian Peters
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Fabian Peters
DAZN
Teilen

Anfang 2022 kündigte DAZN eine saftige Preiserhöhung an – und zwar fast auf das Doppelte. Die Anpassung galt zunächst nur für Neukunden. Seit August 2022 müssen aber auch Bestandskunden tiefer in die Tasche greifen. Die Verbraucherzentrale hält das für rechtswidrig und sucht nun nach Betroffenen für eine Sammelklage. 

Der Sport-Streamingdienst DAZN sorgte mächtig für Schlagzeilen, als das Unternehmen im Januar 2022 ankündigte, seine Abonnement-Preise fast auf das Doppelte zu erhöhen. Zwar galt die Preisanpassung zunächst nur für Neukunden und wiederkehrende Abonnenten, dennoch musste DAZN bereits damals viel Kritik einstecken.

DAZN: Verbraucherzentrale hält Preiserhöhung für rechtswidrig

Seit dem 1. August müssen derweil auch Bestandskunde tiefer in die Tasche greifen und fast den doppelten Preis hinblättern. Für das DAZN-Abo fallen damit Mehrkosten in Höhe von rund 180 Euro pro Jahr an. Denn alle User müssen seither 29,99 Euro statt 14,99 Euro für das monatlich kündbare Abonnement zahlen.

Die Verbraucherzentrale (VZBV) hält die Preiserhöhung für Bestandskunden wiederum für rechtswidrig. Sebastian Reiling, Referent im Team für Musterfeststellungsklagen des VZBV, sagte dazu:

Die saftigen Preiserhöhungen bei DAZN sind für Sportfans nicht nur ärgerlich – sondern ohne Zustimmung der Nutzer:innen auch rechtlich nicht zulässig.

Betroffene sollen ihre Geld zurück erhalten

Die Preiserhöhungsklausel in den DAZN-Verträgen ist laut VZBV zudem intransparent und damit unwirksam. Die Preiserhöhung sei außerdem ohne notwendige Zustimmung der betroffenen Abonnenten erfolgt.

Um den DAZN-Bestandskunden ihr Geld zurück zu beschaffen, sucht die Verbraucherorganisation nun nach betroffenen für eine Sammelklage. Auf einer eigens eingerichteten Webseite ruft der VZBV derzeit dazu auf, sich zu melden. Sofern genug Betroffene zusammenkommen, stünde einer Sammelklage dann nichts mehr entgegen.

Auch interessant:

  • Ranking: Das sind die 10 teuersten Städte in Deutschland
  • Neu auf Netflix im Januar 2023: Diese Filme und Serien erscheinen
  • O2 will Preise für Mobilfunkverträge erhöhen – um bis zu 10 Prozent
  • 2 Prozent Zinsen bei Trade Republic: Mehr als ein Marketing-Stunt
STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeDAZNFußballStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?