Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SMS Chef, Urteil, Arbeitsrecht, Landesarbeitsgericht, Arbeitszeit, Chef, Freizeit, Urlaub, Job, Arbeitnehmer, Boss, Arbeitsvertrag, Klage, Gericht, Dienstplan
MONEY

Urteil: Arbeitnehmer dürfen SMS vom Chef in ihrer Freizeit ignorieren

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/freestocks
Teilen

Arbeitnehmer:innen müssen SMS vom Chef in ihrer Freizeit nicht beantworten. Das hat das Landesarbeitsgericht in Schleswig-Holstein in einem aktuellen Urteil entschieden. Die Hintergründe.

Wenn nach Feierabend das Diensthandy klingelt, ist das oft ärgerlich. Trotzdem beantworten die meisten Berufstätigen entsprechende Anfragen und SMS vom Chef. Das müssen sie allerdings nicht.

Einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein zufolge, müssen Arbeitnehmer:innen in ihrer Freizeit nicht für den Chef erreichbar sein. Die Entscheidung basiert auf einer entsprechenden Klage eines Notfallsanitäters.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

SMS vom Chef: Darum geht es in der Klage des Sanitäters

Der Notfallsanitäter wurde von seiner Arbeitsstelle mehrfach abgemahnt und als unentschuldigt fehlend eingetragen, nachdem er Nachrichten zu einer kurzfristigen Dienstplanänderung nicht beantwortete.

Außerdem verweigerte die Arbeitsstelle den Lohn für die fehlenden Stunden. Der Notfallsanitäter verlangte die Nachzahlung der vorenthaltenden Bezahlung. Außerdem bestand er darauf, dass die Abmahnung aus seiner Personalakte entfernt werde. Seiner Ansicht nach sei er nicht dazu verpflichtet, Arbeits-SMS in seiner Freizeit zu beantworten.

Chef fordert Bereitschaft während der Freizeit

Da Springerdienste zuvor in einer Betriebsvereinbarung festgelegt wurden, behauptete der Arbeitgeber, dass er seinen Mitarbeiter durchaus auch kurzfristig in die Dienststelle einbestellen dürfe.

Dem Mitarbeiter sei es zudem zuzumuten, einen Blick auf seinen Dienstplan zu werfen, um Änderungen festzustellen. Außerdem habe der Notfallsanitäter eine Loyalitätspflicht und müsse deshalb sein Telefon benutzen, um sich über die Arbeitszeiten zu informieren. Da sich beide Parteien nicht einigen konnten, reichte der Notfallsanitäter Klage ein.

Urteil: Landesarbeitsgericht gibt Notfallsanitäter recht

Das Landesgericht Schleswig-Holstein gab dem klagenden Notfallsanitäter in allen Punkten recht. Arbeitgeber dürften zwar den Dienstplan ändern. Allerdings müssen die Änderungen den Mitarbeitenden auch rechtzeitig erreichen.

Laut Urteil konnte der Arbeitgeber nicht nachweisen, dass die Einsatzänderung beim Kläger eingegangen sei. Angestellte seien darüber hinaus nicht dazu verpflichtet, Änderungen des Dienstplans in der Freizeit zu prüfen.

Konkret müssen Arbeitnehmende laut Urteil des Landesarbeitsgerichtes weder Telefonanrufe des Chefs entgegennehmen noch auf SMS reagieren. Über die eigene Freizeit zu bestimmen, gehört demnach zu den „vornehmsten Persönlichkeitsrechten“, so die Richter des Landesarbeitsgerichts.

Das Lesen einer dienstlichen SMS oder des Dienstplans ist eine Arbeitsleistung. Dieser müssen Arbeitnehmer:innen in ihrer Freizeit nicht nachkommen.

Auch interessant:

  • Krank zur Arbeit: Das sind die häufigsten Gründe für Präsentismus
  • Arrogante Arbeitnehmer bei New Work Jobs: Wie eingebildet ist der Nachwuchs?
  • Arbeitszeiterfassung: Darauf müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber achten
  • Wellness-Workation: Die 10 besten Städte, um entspannt zu arbeiten
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

besten Arbeitgeber für Studenten Uni-Absolventen Wirtschaft
MONEY

Das sind die besten Arbeitgeber in Deutschland – für Studierende

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?