Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gravis, bargeldlos, Geld, Bezahlung, Payment, Kreditkarte, Debitkarte, kontaktlos bezahlen, Apple Pay, Wallet, Elektronik, Technologie, Einkaufen, Handel, Shopping
MONEYTECH

Gravis: Apple-Händler nimmt kein Bargeld mehr an

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Januar 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/Clay Banks
Teilen

Kund:innen des Elektronikhändlers Gravis können künftig nicht mehr mit Bargeld bezahlen. Aufgrund der fehlenden Nachfrage akzeptieren die Filialen nur noch Zahlungen mit Kredit- und Debitkarten.

Ab sofort können Kund:innen der Elektronikhandelskette Gravis in allen Filialen ausschließlich bargeldlos bezahlen. Das Unternehmen akzeptiert dabei Kredit- und Debitkarten, mobile Zahlungen und digitale Wallets. Das Zahlen mit Bargeld ist ab sofort allerdings nicht mehr möglich,

Fehlende Nachfrage: Gravis schafft Bargeld ab

Mit der Umstellung begegne Gravis dem Trend, dass Bargeldzahlungen in Deutschland seit einigen Jahren rückläufig sind. Das erklärt die Handelskette in der offiziellen Mitteilung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Vor der Entscheidung führte das Unternehmen Tests in seinen Filialen durch. Das Ergebnis: Gravis-Kund:innen reagieren auf bargeldlose Bezahlung mit überdurchschnittlich großer Akzeptanz.

Diese Zahlungsmöglichkeit in den Stores abzuschaffen sei daher eine logische Entscheidung, um nachhaltigere und effizientere Prozesse voranzutreiben.

Technik-affine Gravis-Kunden verzichten gerne auf Bargeld

Das Unternehmen beobachte schon länger, dass die Kund:innen vermehrt Zahlungsmittel wie EC-Karte oder Mobile Payment-Methoden wie beispielsweise Apple Pay wählen.

Dieser Trend habe sich in den beiden vergangenen Jahren noch verstärkt. Darüber hinaus seien Menschen, die bei Gravis einkaufen, besonders technik-affin und zahlen deshalb gerne mit dem Smartphone.

Zahlungsabwicklung wirkt sich auf Store-Design aus

Dass sich die Art des Einkaufs verändert hat, zeigt sich auch daran, wie Händler:innen ihre Filialen konzipieren. Bei Apple beispielsweise ist ein Kassentresen schon lange überflüssig.

Auch Gravis stellte Mitte vergangenen Jahres sein neues Storekonzept vor. Die klassische Kasse soll es demnach künftig nicht mehr geben. Stattdessen können Kund:innen bargeldlos an mobilen Terminals bezahlen.

Gravis: Bargeldloses Zahlen sicherer, effizienter und nachhaltiger

Für die Mitarbeiter:innen habe die neue Regelung den Vorteil, dass sie weniger Zeit für Transaktionen benötigen. Außerdem sorge der Wegfall von Bargeld für mehr Sicherheit, beispielsweise im Hinblick auf Falschgeld und den täglichen Transport von Bargeld zur Bank.

Allerdings fällt nicht nur der Austausch von Bargeld weg. Auch Kassenzettel werden künftig nicht mehr auf Papier gedruckt. Das sei ressourcenschonend und zahle auf Gravis Nachhaltigkeitsengagement ein.

Bargeldloses Bezahlen in Deutschland immer noch nicht selbstverständlich

Vor allem in Deutschland ist die Entscheidung, auf Bargeld zu verzichten, eine Besonderheit. Statistiken zufolge zahlen 72 Prozent der Bürger:innen bevorzugt bar.

Einem Bericht des Spiegels zufolge rechnet Gravis allerdings nicht mit Schwierigkeiten. Man stelle sich darauf ein, dass es zu Beginn noch Erklärungsbedarf geben könne, gehe allerdings davon aus, dass die meisten Kund:innen die Vorteile des bargeldlosen Zahlens nachvollziehen können.

Verbraucher:innen werden ab sofort durch Aufsteller im Kassenbereich der Stores auf die neue Regelung hingewiesen. Zudem können sie sich auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen informieren.

Mit derzeit 40 Stores und mehreren Online-Shops ist Gravis Deutschlands größte autorisierte Apple-Handelskette und der größte zertifizierte Apple-Servicepartner in Europa.

Auch interessant:

  • DAZN-Preiserhöhung: Verbraucherzentrale will Betroffenen ihr Geld zurückholen
  • Bitcoin oder Bargeld: Was ist schlechter fürs Klima?
  • Mastercard und Nexo bringen weltweit erste Krypto-Kreditkarte heraus
  • Gewusst wie: So zahlst du Geld bei Trade Republic ein – per Kreditkarte oder Überweisung
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GeldHandel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?