Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mogelpackung, Verbraucherzentrale, Verbraucherschutz, Inflation, Preissteigerung, Preiserhöhung, Geld, Finanzen, Wettbewerb, Abstimmung
MONEYSOCIAL

Rama ist die Mogelpackung des Jahres: Mit 400 statt 500 Gramm Inhalt!

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Beatrice Bode
Verbraucherzentrale Hamburg
Teilen

Deutsche Verbraucher:innen haben Rama zur Mogelpackung des Jahres 2022 gekürt. Die Entscheidung ist im Rahmen einer Abstimmung der Verbraucherzentrale Hamburg gefallen.

Die Verbraucher:innen in Deutschland haben abgestimmt: Rama ist die Mogelpackung des Jahres 2022. Das hat die Verbraucherzentrale Hamburg kürzlich in einer offiziellen Mitteilung bekannt gegeben.

Mogelpackung: Rama trickst beim Inhalt

Seit vergangenem Jahr wird die bekannte Margarine von Hersteller Upfield mit 100 Gramm Inhalt weniger verkauft. Anstatt 500 Gramm enthält der Becher nun nur noch 400 Gramm Streichfett. Der Preis sowie die Verpackung sind allerdings gleich geblieben. Das bedeutet, dass das Produkt um 25 Prozent teurer geworden ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Hersteller Upfield habe den Bogen überspannt und Rama die Wahl zur Mogelpackung des Jahres mehr als verdient, so Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. „Wenn der Inhalt schrumpft, die Packung aber nicht, haben Verbraucherinnen und Verbraucher kaum eine Chance, die Weniger-drin-Trickserei zu bemerken.“

Besonders dreist sei das Vorgehen vor allem deshalb, weil Streichfett ein oft gekauftes Lebensmittel sei, das quasi immer in 500-Gramm-Bechern angeboten werde, so Valet. Nie zuvor hätte die Verbraucherzentrale so viele Beschwerden zu einem Produkt erhalten.

Rama: Auch Umwelt leidet unter der Mogelpackung

Nicht nur die Kundschaft hätte das Nachsehen, so Valet weiter. Auch die Umwelt komme schlecht weg. Denn für das Abfüllen von 1.000 Tonnen Rama benötige Upfield nun eine halbe Million Plastikbecher mehr.

Die Verbraucherzentrale betrachte es deshalb als seine Verpflichtung, sich für eine verantwortungsvolle Beschaffung, Nutzung der Ressourcen und Produktionen einzusetzen.

So kürt die Verbraucherzentrale die Mogelpackung des Jahres

Im vergangenen Jahr sammelte die Verbraucherzentrale Hamburg so viele Beschwerden wie nie zuvor, da sich immer mehr Kund:innen über die „Weniger-drin-Masche“ beklagten. Allein in den Monaten August, September und Oktober 2022 gingen mehr als 700 Beschwerden ein.

Anhand aller Eingänge ermittelten die Verbraucherschützer dann eine Shortlist der Produkte, die im vergangenen Jahr mit reduzierter Füllmenge und zum Teil zusätzlichen Preiserhöhungen deutlich teurer geworden sind.

Im Anschluss konnten die Verbraucher:innen online abstimmen und die Mogelpackung des Jahres 2022 wählen. Neben Rama standen noch vier weitere Produkte zur Wahl.

Mogelpackung Rama: Verbraucherzentrale verklagt Upfield

Mit der Ernennung der Mogelpackung 2022 will die Verbraucherzentrale allerdings nicht nur auf die herrschende Trickserei aufmerksam machen. Die Verbraucher:innen sollen auch aktiv vor den versteckten Preiserhöhungen geschützt werden.

Deshalb haben die Verbraucherschützer Klage gegen Upfield eingereicht. Wenn im identischen Becher ohne besonderen Hinweis plötzlich 100 Gramm weniger Streichfett sind, sei das eindeutig Irreführung.

Insgesamt 34.293 Menschen haben bei er Wahl der Mogelpackung des Jahres 2022 ihre Stimme abgegeben. Rama belegte den ersten Platz mit 14.285 Stimmen. Das entspricht  einem Wert von 41,7 Prozent.

Auch interessant:

  • Kündigungsbutton: Verbraucherzentrale rügt Unternehmen für Trickserei
  • Unbegründete Preiserhöhung: Verbraucherzentrale verklagt Disney Plus
  • Spoofing: Bundesnetzagentur verpflichtet Provider zum Schutz vor Fake-Anrufen
  • DAZN-Preiserhöhung: Verbraucherzentrale will Betroffenen ihr Geld zurückholen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:GeldHandelMarketingVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?