Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mogelpackung, Verbraucherzentrale, Verbraucherschutz, Inflation, Preissteigerung, Preiserhöhung, Geld, Finanzen, Wettbewerb, Abstimmung
MONEYSOCIAL

Rama ist die Mogelpackung des Jahres: Mit 400 statt 500 Gramm Inhalt!

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Beatrice Bode
Verbraucherzentrale Hamburg
Teilen

Deutsche Verbraucher:innen haben Rama zur Mogelpackung des Jahres 2022 gekürt. Die Entscheidung ist im Rahmen einer Abstimmung der Verbraucherzentrale Hamburg gefallen.

Die Verbraucher:innen in Deutschland haben abgestimmt: Rama ist die Mogelpackung des Jahres 2022. Das hat die Verbraucherzentrale Hamburg kürzlich in einer offiziellen Mitteilung bekannt gegeben.

Mogelpackung: Rama trickst beim Inhalt

Seit vergangenem Jahr wird die bekannte Margarine von Hersteller Upfield mit 100 Gramm Inhalt weniger verkauft. Anstatt 500 Gramm enthält der Becher nun nur noch 400 Gramm Streichfett. Der Preis sowie die Verpackung sind allerdings gleich geblieben. Das bedeutet, dass das Produkt um 25 Prozent teurer geworden ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Hersteller Upfield habe den Bogen überspannt und Rama die Wahl zur Mogelpackung des Jahres mehr als verdient, so Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. „Wenn der Inhalt schrumpft, die Packung aber nicht, haben Verbraucherinnen und Verbraucher kaum eine Chance, die Weniger-drin-Trickserei zu bemerken.“

Besonders dreist sei das Vorgehen vor allem deshalb, weil Streichfett ein oft gekauftes Lebensmittel sei, das quasi immer in 500-Gramm-Bechern angeboten werde, so Valet. Nie zuvor hätte die Verbraucherzentrale so viele Beschwerden zu einem Produkt erhalten.

Rama: Auch Umwelt leidet unter der Mogelpackung

Nicht nur die Kundschaft hätte das Nachsehen, so Valet weiter. Auch die Umwelt komme schlecht weg. Denn für das Abfüllen von 1.000 Tonnen Rama benötige Upfield nun eine halbe Million Plastikbecher mehr.

Die Verbraucherzentrale betrachte es deshalb als seine Verpflichtung, sich für eine verantwortungsvolle Beschaffung, Nutzung der Ressourcen und Produktionen einzusetzen.

So kürt die Verbraucherzentrale die Mogelpackung des Jahres

Im vergangenen Jahr sammelte die Verbraucherzentrale Hamburg so viele Beschwerden wie nie zuvor, da sich immer mehr Kund:innen über die „Weniger-drin-Masche“ beklagten. Allein in den Monaten August, September und Oktober 2022 gingen mehr als 700 Beschwerden ein.

Anhand aller Eingänge ermittelten die Verbraucherschützer dann eine Shortlist der Produkte, die im vergangenen Jahr mit reduzierter Füllmenge und zum Teil zusätzlichen Preiserhöhungen deutlich teurer geworden sind.

Im Anschluss konnten die Verbraucher:innen online abstimmen und die Mogelpackung des Jahres 2022 wählen. Neben Rama standen noch vier weitere Produkte zur Wahl.

Mogelpackung Rama: Verbraucherzentrale verklagt Upfield

Mit der Ernennung der Mogelpackung 2022 will die Verbraucherzentrale allerdings nicht nur auf die herrschende Trickserei aufmerksam machen. Die Verbraucher:innen sollen auch aktiv vor den versteckten Preiserhöhungen geschützt werden.

Deshalb haben die Verbraucherschützer Klage gegen Upfield eingereicht. Wenn im identischen Becher ohne besonderen Hinweis plötzlich 100 Gramm weniger Streichfett sind, sei das eindeutig Irreführung.

Insgesamt 34.293 Menschen haben bei er Wahl der Mogelpackung des Jahres 2022 ihre Stimme abgegeben. Rama belegte den ersten Platz mit 14.285 Stimmen. Das entspricht  einem Wert von 41,7 Prozent.

Auch interessant:

  • Kündigungsbutton: Verbraucherzentrale rügt Unternehmen für Trickserei
  • Unbegründete Preiserhöhung: Verbraucherzentrale verklagt Disney Plus
  • Spoofing: Bundesnetzagentur verpflichtet Provider zum Schutz vor Fake-Anrufen
  • DAZN-Preiserhöhung: Verbraucherzentrale will Betroffenen ihr Geld zurückholen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GeldHandelMarketingVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?