Unterhaltung

DAZN Kosten: So viel kostet ein DAZN-Abo im Jahr 2023

DAZN Kosten, Streaming, Sport, Fußball, Preis, Abo
DAZN
geschrieben von Fabian Peters

DAZN hat seine Preise im vergangenen Jahr drastisch erhöht. Doch: Was kostet ein DAZN-Abo im Jahr 2023? Und: Welche Inhalte bietet der Sport-Streamingdienst von Sky? Das sind die Kosten für ein DAZN-Abo im Überblick. 

Der Sport-Streamingdienst DAZN hat seine Preise im vergangenen Jahr massiv erhöht – und zwar fast auf das Doppelte. Doch was zunächst nur für Neukunden galt, betrifft seit August 2022 auch Bestandskunden. Seither müssen alle User 29,99 Euro statt 14,99 Euro für das monatlich kündbare DAZN-Abonnement zahlen.

DAZN Kosten: Wie teuer ist ein DAZN-Abo?

Das rief erst kürzlich den Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) auf den Plan, der die Preiserhöhung für Bestandskunden für rechtswidrig hält. Grund sei demnach die Preiserhöhungsklausel in den DAZN-Verträgen, die intransparent und damit unwirksam sei.

Der VZBV sucht deshalb nach Betroffenen, um eine Sammelklage zu starten. Auf diese Art sollen sie ihr Geld zurückerhalten. Doch während noch unklar ist, ob die Initiative Erfolg hat, erhöhte DAZN seine Preise kürzlich erneut. Das geht aus einem neuen Abo-Guide des Unternehmens hervor.

Darin präsentiert der Sport-Streamingdienst ein neues Tarifmodell. Neukunden haben demnach die Wahl aus fünf verschiedenen Paketen. Diese basieren wiederum auf drei unterschiedlichen Abo-Modellen, die monatlich gekündigt werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit, zwei der drei Tarif als Jahresabo abzuschließen.

Jetzt DAZN abonnieren

Was kostet DAZN?

Um den Überblick im Preisdschungel und zum Umfang der DAZN-Abos zu behalten, haben wir eine entsprechende Übersicht erstellt. Anders als beispielsweise der Sky-Streamingdienst WOW richtet sich DAZN ausschließlich an Sport-Fans. Das sogenannten World-Abo beinhaltet laut DAZN internationalen Spitzensport „wie Fußball, Handball, Dart und mehr“.

Abonnenten des Standard-Pakets können derweil „Bundesliga, UEFA Champions League, NFL, NBA und vieles mehr“ schauen. Allerdings beinhaltet das Abo lediglich die Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga, da DAZN nur einen Teil der Rechte hält.

Alle Samstagsspiele der Bundesliga laufen nämlich beim Sky-Streamingdienst WOW. Das DAZN Unlimited-Abo beinhaltet wiederum sowohl das World- als auch das Standard-Paket auf bis zu sechs registrierten Geräten. 

So viel kostet ein DAZN-Abo im Jahr 2023

  • DAZN Standard-Abo: ab29,99 Euro pro Monate auf bis zu sechs registrierten Geräten (zwei parallele Streams möglich).
  • DAZN Unlimited-Abo: ab24,99 Euro pro Monat auf bis zu drei registrierten Geräten (kein paralleles Streaming).
  • DAZN World-Abo: 9,99 Euro pro Monat auf bis zu drei registrierten Geräten (kein paralleles Streaming).

Die oben genannten Preise für das Unlimited- und Standard-Abo gelten nur im Jahresabo. Als monatlich kündbares Abonnement kosten das Standard-Paket wiederum 29,99 Euro und das Unlimited-Paket 39,99 Euro.

Laut DAZN gelten die neuen Tarife und Preise allerdings nur für Neukunden. Für Bestandskunden würde sich nichts ändern, sofern sie ihr bisheriges Abonnement aktiv lassen. Sie bekämen damit automatisch das Paket DAZN Unlimited.

Jetzt DAZN abonnieren

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge. 

Auch interessant:

Über den Autor

Fabian Peters

Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Kommentieren