Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone, Apple, Gehstabilität iPhone, Health
TECH

Gehstabilität auf dem iPhone überwachen: Eine kuriose Funktion

Maria Gramsch
Aktualisiert: 06. März 2023
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Smartphones halten ja so einige versteckte Funktionen bereit. Doch diese ist wirklich kurios – denn mit dem iPhone kannst du deine Gehstabilität überwachen. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.

Ob für das Scrollen in sozialen Netzwerken, das Binge-Watching bei Netflix und Co. oder das Checken der E-Mails – wer heutzutage ein Smartphone besitzt, kann es sich aus seinem Alltag wohl kaum noch wegdenken.

Aber nicht nur die Unterhaltungsfunktionen sind gefragt auf den kleinen Taschencomputern. Auch für die Überwachung der Gesundheit oder des Fintesszustands werden sie häufig verwendet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So können inzwischen viele Smartphones und Smartwatches auch einen Notruf senden, wenn das Gerät einen Sturz identifiziert hat oder der Puls unnatürlich stark ansteigt oder abfällt.

Das iPhone bietet sogar noch eine weitere Funktion, um die Sicherheit der Nutzer:innen zu gewährleisten. Denn mit der Health-App kann das iPhone auch die Stabilität beim Gehen untersuchen.

Wie kann das iPhone die Gehstabilität überwachen?

Die Funktion „Stabilität beim Gehen“ basiert laut Apple auf benutzerdefinierten Algorithmen. Diese analysieren Gleichgewicht, Stabilität und Koordination über die im iPhone verbauten Bewegungssensoren.

Natürlich kann Apple so nicht vorhersagen, wann Nutzer:innen tatsächlich stürzen. Jedoch lässt sich bei Verschlechterung der Gehstabilität aussagen, dass das Sturzrisiko erhöht ist.

Das Apple-Smartphone kann also nicht nur die Anzahl der Schritte oder deine Schrittlänge messen. Auch deine Geschwindigkeit sowie asymmetrische Gangdaten werden erfasst.

Aus den gesammelten Daten ergibt sich dann die Gehstabilität auf deinem iPhone. Apple bewertet diese anhand einer Klassifizierung in den Stufen „gut“, „niedrig“ und „sehr niedrig“.

So kannst du die Funktion auf deinem iPhone nutzen

Um deine Gehstabilität auf dem iPhone zu überwachen, sind nur wenige Schritte notwendig. Öffne dafür zunächst deine Health-App und folge dann den nächsten Schritten.

  • Wähle am unteren Bildschirmrand den Menüpunkt „Übersicht“ aus.
  • Scrolle runter bis zu dem Punkt „Gehstabilitätsmitteilungen“ und klicke hier auf „Konfigurieren“.
  • Im nächsten Schritt musst du deine Gesundheitsinfos eingeben. Dazu zählen dein Geburtstag sowie Gewicht und Größe.

Nachfolgend erhältst du eine Übersicht über die möglichen Stabilitätsniveaus. Im letzten Schritt kannst du dann noch Mitteilungen aktivieren. So kann dich dein iPhone informieren, wenn deine Stabilität niedrig oder sehr niedrig ist.

Es ist auch möglich, die Daten zur Gehstabilität automatisch mit Freund:innen oder Familienangehörigen zu teilen.

Sieh dir deinen den Verlauf deiner Gehstabilität auf dem iPhone an

Möchtest du einen Überblick erhalten, wie sich deine Gehstabilität über einen bestimmten Zeitraum entwickelt hast, kannst du auch das in der Health-App einsehen.

Dafür musst du im Menü am unteren Bildschirmrand den Menüpunkt „Entdecken“ auswählen. Im Bereich „Mobilität“ findest du dann die Funktion „Stabilität beim Gehen“.

Hier kannst du die Daten einsehen, die Funktion aber auch zu deinen Favoriten auf der Übersichtsseite hinzufügen. Außerdem bietet Apple hier Übungen zum Verbessern der Stabilität beim Gehen an.

Welche technischen Voraussetzungen benötigst du?

Deine Gehstabilität kannst du leider nicht auf allen iPhones überwachen. Denn die Funktion ist nur auf neueren Geräten verfügbar.

Du benötigst dafür mindestens ein iPhone 8 – oder ein neueres Gerät. Dein Betriebssystem sollte außerdem mindestens mit iOS 15 laufen. Sind diese Voraussetzungen gegeben, kannst du künftig deine Stabilität beim Gehen analysieren.

Am besten funktioniert die Analyse laut Apple, wenn du dein iPhone beim Gehen in einer Vordertasche oder in der Nähe deiner Taille hast.

Auch interessant:

  • iPhone-Lupe: So kannst du in Texte, Bilder und Videos zoomen
  • AirPods: Versteckte Funktion wird zum Abhören missbraucht
  • Kurzbefehle auf dem iPhone: Mit diesen Codes findest du versteckte Funktionen
  • iOS 16.3.1: Überraschendes iPhone-Update macht Google-App unbrauchbar
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AppleAppsiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?