Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter-Algorithmus, Twitter, Elin Musk
SOCIAL

„Unglaublich peinlich“: Twitter versteht seinen eigenen Algorithmus nicht

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. März 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Jeremy Bezanger
Teilen

Elon Musk will das Geheimnis um den Twitter-Algorithmus lüften. Doch das dürfte „unglaublich peinlich“ werden. Denn laut Musk versteht Twitter seinen Algorithmus offenbar selbst nicht. 

Der Twitter-Algorithmus bestimmt, welche Inhalte Nutzer zu sehen bekommen. Er galt lange Zeit als streng gehütetes Geheimnis. Doch am 31. März will CEO Elon Musk dieses Geheimnis nun lüften. Damit will er einerseits sein Versprechen zu mehr Transparenz einhalten.

Twitter-Algorithmus soll zur Open Source werden

Andererseits soll die Offenlegung den Twitter-Algorithmus verbessern. Der Code für die Empfehlung von Beiträgen soll deshalb zur Open Source werden. Das teilte Elon Musk kürzlich auf seinem eigenen Twitter-Kanal mit. Zunächst dürfte das jedoch „unglaublich peinlich“ sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn laut Musk sei der Twitter-Algorithmus derart kompliziert, als dass das Unternehmen ihn intern selbst nicht versteht – ein Seitenhieb gegen die eigenen Programmierer. Musk ergänzte: „Die Leute werden viele dumme Dinge entdecken, aber wir werden die Probleme beheben, sobald sie gefunden werden“.

Our “algorithm” is overly complex & not fully understood internally. People will discover many silly things , but we’ll patch issues as soon as they’re found!

We’re developing a simplified approach to serve more compelling tweets, but it’s still a work in progress. That’ll also…

— Elon Musk (@elonmusk) March 17, 2023

Darum will Twitter seinen Empfehlungs-Code veröffentlichen

Musks Ziel: „Wir entwickeln einen vereinfachten Ansatz, um überzeugendere Tweets zu liefern, aber das ist noch in Arbeit. Auch das wird Open Source sein.“ Außerdem hoffe der Tech-Milliardär durch die Offenlegung mehr Vertrauen zu gewinnen – beziehungsweise zurückzugewinnen.

Denn das hat seit dem Twitter-Deal von Musk schwer gelitten. Nach seiner 44 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme hatte er kurzerhand rund die Hälfte der einst 7.500 Angestellten entlassen. Was folgte waren zahlreich technische Probleme.

Da Twitter auch die Moderation von Inhalten zurückfuhr, entschieden sich zahlreiche Unternehmen, ihre Werbemaßnahme auf der Plattform auszusetzen. Musks Versuch, Einnahme über das Beazhlabo Twitter Blue zu generieren, gilt bislang als enttäuschend. Mit der Veröffentlichung des Empfehlungsschreiben-Codes am 31. März, will Musk das verspielte Vertrauen zurückgewinnen.

Auch interessant: 

  • Reset-Funktion: So kannst du den Für-dich-Feed auf TikTok zurücksetzen
  • Finanz Influencer: Die gefährlichen Bankberater aus dem Internet
  • Meta stampft NFT-Funktion bei Instagram und Facebook ein
  • Nomophobie oder: Wenn das Smartphone zur Krankheit wird

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Digital Marketing Administrator
BAADER Global SE in Lübeck
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
Resident Manager (m/w/d) Assistent des Region...
haystax Executive Recruitment in Rügen
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
THEMEN:AlgorithmusElon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?