Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Lagerhaus, Pakete, Kündigungen, Entlassungen, Entlassungswelle
MONEY

Massenentlassung: Amazon entlässt weitere 9.000 Mitarbeiter

Maria Gramsch
Aktualisiert: 21. März 2023
von Maria Gramsch
Amazon
Teilen

Amazon steht vor einer erneuten Entlassungswelle. Nachdem der Konzern seit November 2022 bereits 18.000 Stellen gestrichen hat, müssen nun weitere 9.000 Angestellte das Unternehmen verlassen. 

Die Corona-Pandemie hat Amazon einen regelrechten Boom beschert. Um diesen zu bewältigen hat der US-Konzern seine Belegschaft fast verdoppelt. Während Amazon im Jahr 2019 noch rund 800.000 Mitarbeiter:innen beschäftigte, lag die Zahl im Jahr 2021 bereits bei 1,6 Millionen.

Doch genau dieser Boom hat inzwischen ein Ende gefunden. Denn der US-Konzern musste zwischen November 2022 und Januar 2023 bereits rund 18.000 Stellen streichen. Nun sollen weitere 9.000 Angestellte ihren Job verlieren, wie Amazon-CEO Andy Jassy in einem Memo an die Belegschaft schreibt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Entlassungen bei Amazon: Welche Pläne hat der US-Konzern?

In den kommenden Wochen will Amazon rund 9.000 weitere Stellen abbauen, heißt es in dem Memo. Die Streichungen sollen vor allem die Cloud-Sparte AWS, das Personalwesen, den Bereich Werbung und die Livestreaming-Tochter Twitch treffen.

Dies war eine schwierige Entscheidung, aber wir glauben, dass sie langfristig das Beste für das Unternehmen ist.

Jassy begründet die erneute Entlassungswelle mit der derzeit herrschenden „unsicheren Wirtschaftslage“. Es bestehe „in naher Zukunft“ eine „Ungewissheit“, die das Unternehmen dazu veranlasst habe, den „Personalbestand zu straffen“.

Warum entlässt Amazon seine Belegschaft nicht auf einmal?

Jassy geht in seinem Memo auch darauf ein, weshalb es nun eine erneute Entlassungswelle gibt und das Unternehmen nicht alle Stellen auf einmal gestrichen hat.

Demnach seien im Herbst noch nicht alle Teams mit ihrer Planung soweit fortgeschritten gewesen. Nun, nach der zweiten Phase des jährlichen Budgetierungsprozesses, hat das Unternehmen jedoch aus allen Bereichen hierzu Rückmeldung erhalten.

Switch kann die Erwartungen nicht erfüllen

Während laut Jassy noch nicht in allen Bereichen feststeht, welche Stellen gestrichen werden sollen, hat sich Twitch-CEO Dan Clancy bereits zu seinem Bereich geäußert.

In einem Blogpost heißt es, der Streamingdienst werde etwas mehr als 400 Mitarbeiter:innen entlassen müssen.

Um unser Geschäft nachhaltig zu betreiben, haben wir die sehr schwierige Entscheidung getroffen, unsere Belegschaft zu verkleinern.

Grund sei das „aktuelle makroökonomische Umfeld“, das das Geschäft von Twitch beeinträchtigt habe. Der Streamingdienst sei in Sachen Nutzer- und Umsatzwachstum hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Auch interessant:

  • Nächste Entlassungswelle: Meta will erneut Tausende Jobs streichen
  • Von wegen Kündigungsstopp: Twitter entlässt erneut 200 Angestellte
  • Entlassungen bei Zoom: Vorstandschef will auf 98 Prozent Gehalt verzichten
  • Kündigungswelle: Darum kommt Apple bislang ohne Entlassungen aus
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonArbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?