Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mac Shortcuts, Kurzbefehle, Tastaturkombinationen, Tastatur, Mac, Apple,
TECH

Mac Shortcuts: Diese Tastenkombinationen solltest du kennen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 28. März 2023
von Beatrice Bode
Adobe Stokc/ poravute
Teilen

Tastenkombinationen und Kurzbefehle können uns die Arbeit am Computer erleichtern und Prozesse schneller ausführen. Deshalb haben wir dir die wichtigsten Mac Shortcuts zusammengestellt. 

Unsere Arbeitsweise hat sich durch die Erfindung des Computers massiv verändert. Dank unendlichen Weiterentwicklungen haben sich viele Prozesse über die Jahre automatisiert und wir nutzen die unterschiedlichsten Funktionen mittlerweile ganz natürlich, um uns durch Programme zu navigieren.

Bei all den technischen Möglichkeiten kratzen viele Nutzer:innen allerdings bisher nur an der Oberfläche und könnten sogar noch schneller arbeiten und dabei viel Zeit sparen, wenn sie einige Tricks kennen und anwenden würden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mac Shortcuts: So schnell tippen wie die Profis

Wer schon einmal im Apple Store war, weiß, dass die Mitarbeitenden sich in rasanter Geschwindigkeit über die Nutzeroberfläche der Macs bewegen.

Einer der Tricks: Shortcuts. Das sind Tastaturkürzel und -kombinationen, die eine alternative Möglichkeit bieten, Aktionen auszuführen, für die User sonst eine Maus, Trackpad oder ein anderes Eingabegerät benötigen würden.

Shortcuts: So nutzen Mac-User ihr Gerät effektiver

Per Kurzbefehl können Nutzer:innen Computer-Programme schneller steuern, einfacher Fenster öffnen oder schließen und Prozesse vereinfachen – und das allein mithilfe bestimmter Tastenkombination.

Um Mac-Nutzer:innen das Leben ein wenig zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Kurzbefehle übersichtlich zusammengestellt. Um sie anzuwenden, müssen User mindestens eine Sondertaste gedrückt halten, während sie die letzte Taste der Tastaturkurzbefehle drücken.

Mac Shortcuts: Diese Tastenkombinationen solltest du kennen

Mac-Menüs und -Tastaturen verwenden häufig Symbole für bestimmte Tasten, darunter auch Sondertasten:

  • Befehlstaste (oder Cmd-Taste) ⌘
  • Umschalttaste ⇧
  • Wahltaste (oder Alt-Taste) ⌥
  • Control-Taste (oder Ctrl-Taste) ⌃
  • Feststelltaste ⇪
  • Funktionstaste fn (kleiner Globus)

Auf Tastaturen, die eigentlich für Windows-PCs entwickelt wurden, musst du die Alt-Taste anstelle der Wahltaste verwenden. Außerdem benutzt du die Windows-Logo-Taste anstatt der Befehlstaste.

Um diese Tasten als F1, F2, F3 oder andere standardmäßige Funktionstasten zu verwenden, kombiniere sie mit der Fn-Taste.

Ausschneiden, Kopieren, Einsetzen und andere häufig verwendete Kurzbefehle

  • Befehlstaste-X: Ausgewähltes Objekt aus dem Originaltext löschen und in die Zwischenablage kopieren.
  • Befehlstaste-C: Ausgewähltes Objekt in die Zwischenablage kopieren. Dies funktioniert auch mit Dateien im Finder.
  • Befehlstaste-V: Den Inhalt der Zwischenablage in das aktuelle Dokument oder die aktuelle App einfügen. Dies funktioniert auch mit Dateien im Finder.
  • Befehlstaste-Z: Den vorherigen Befehl widerrufen. Du kannst anschließend zum Wiederholen den Tastaturkurzbefehl Umschalttaste-Befehlstaste-Z drücken, um den Widerrufen-Befehl umzukehren. In manchen Apps kannst du mehrere Befehle widerrufen und wiederholen.
  • Befehlstaste-A: Alle Objekte auswählen.
  • Befehlstaste-F: Elemente in einem Dokument suchen oder ein Suchfenster öffnen.
  • Befehlstaste-O: Das ausgewählte Objekt oder ein Dialogfenster zur Auswahl einer Datei öffnen.
  • Befehlstaste-P: Das aktuelle Dokument drucken.
  • Befehlstaste-S: Das aktuelle Dokument sichern.
  • Befehlstaste-T: Einen neuen Tab öffnen.
  • Befehlstaste-W: Das vorderste Fenster schließen. Um alle Fenster der App zu schließen, drücke Wahltaste-Befehlstaste-W.
  • Wahltaste-Befehlstaste-Esc: Beenden einer App erzwingen.
  • Befehlstaste-Leertaste: Das Spotlight-Suchfeld ein- oder ausblenden. Um eine Spotlight-Suche aus einem Finder-Fenster durchzuführen, drücke Befehlstaste-Wahltaste-Leertaste.
  • Umschalttaste-Befehlstaste-N: Einen neuen Ordner im Finder anlegen.

Kurzbefehle für Ruhezustand, Abmelden und Ausschalten

Einige der folgenden Kurzbefehle musst du wegen ihrer Wirkung möglicherweise länger gedrückt halten als andere. Dadurch stellt Apple sicher, dass du die hinterlegten Befehle nicht versehentlich verwendest.

  • Ein-/Ausschalter: Drücken, um deinen Mac einzuschalten oder den Ruhezustand zu beenden. Halte den Schalter 1,5 Sekunden lang gedrückt, um deinen Mac in den Ruhezustand zu versetzen. Halte den Schalter länger gedrückt, um das Ausschalten des Mac zu erzwingen.
  • Wahltaste-Befehlstaste-Ein-/Ausschalter oder Wahltaste-Befehlstaste-Medienauswurftaste: Ruhezustand des Mac aktivieren.
  • Ctrl-Umschalttaste-Ein-/Ausschalter oder Ctrl-Umschalttaste-Medienauswurftaste: Displays in Ruhezustand versetzen.
  • Ctrl-Ein-/Ausschalter oder Ctrl-Medienauswurftaste: Ein Dialogfenster anzeigen, das dir die Wahlmöglichkeiten „Neustart“, „Ruhezustand“ oder Ausschalten“ anbietet.
  • Ctrl-Befehlstaste-Ein-/Ausschalter: Neustart des Mac erzwingen, ohne zum Sichern von geöffneten oder nicht gesicherten Dokumenten aufzufordern.
  • Ctrl-Befehlstaste-Medienauswurftaste: Alle Apps beenden und den Mac anschließend neu starten. Falls geöffnete Dokumente nicht gesicherte Änderungen enthalten, wirst du gefragt, ob du sie sichern möchtest.
  • Ctrl-Wahltaste-Befehlstaste-Ein-/Ausschalter oder Ctrl-Wahltaste-Befehlstaste-Medienauswurftaste: Alle Apps beenden und den Mac anschließend ausschalten. Falls geöffnete Dokumente nicht gesicherte Änderungen enthalten, wirst du gefragt, ob du sie sichern möchtest.
  • Ctrl-Befehlstaste-Q: Den Bildschirm sofort sperren.

Finder- und Systemkurzbefehle

  • Befehlstaste-D: Ausgewählte Dateien duplizieren.
  • Befehlstaste-F: Eine Spotlight-Suche im Finder-Fenster starten.
  • Befehlstaste-I: Fenster „Informationen“ für eine markierte Datei anzeigen.
  • Umschalttaste-Befehlstaste-I: iCloud Drive öffnen.
  • Wahltaste-Befehlstaste-L: Ordner „Downloads“ öffnen.
  • Umschalttaste-Befehlstaste-N: Neuen Ordner erstellen.
  • Umschalttaste-Befehlstaste-O: Ordner „Dokumente“ öffnen.
  • Umschalttaste-Befehlstaste-P: Vorschaufenster in Finder-Fenstern ein- oder ausblenden.
  • Befehlstaste-N: Ein neues Finder-Fenster öffnen.
  • Befehlstaste-1: Die Objekte im Finder-Fenster als Symbole anzeigen.
  • Befehlstaste-2: Die Objekte im Finder-Fenster als Liste anzeigen.
  • Befehlstaste-3: Die Objekte im Finder-Fenster in Spalten anzeigen.
  • Befehlstaste-4: Die Objekte im Finder-Fenster in einer Galerie anzeigen.
  • Befehlstaste-Abwärtspfeil: Ausgewähltes Objekt öffnen.
  • Befehlstaste-Rückschritttaste: Das markierte Objekt in den Papierkorb verschieben.
  • Umschalttaste-Befehlstaste-Rückschritttaste: Den Papierkorb leeren.
  • Wahltaste-Mission Control: Systemeinstellung „Mission Control“ öffnen.
  • Befehlstaste-Mission Control: Den Schreibtisch anzeigen.

Kurzbefehle für Dokumente

  • Befehlstaste-B: Den ausgewählten Text fett formatieren bzw. Fettschrift ein- oder ausschalten.
  • Befehlstaste-I: Den ausgewählten Text kursiv formatieren bzw. Kursivschrift ein- oder ausschalten.
  • Befehlstaste-K: Einen Weblink hinzufügen.
  • Befehlstaste-U: Den ausgewählten Text unterstrichen formatieren bzw. Unterstreichung ein- oder ausschalten.
  • Befehlstaste-T: Das Fenster „Schriften“ ein- oder ausblenden.
  • Befehlstaste-D: Den Ordner „Schreibtisch“ in den Dialogfenstern „Öffnen“ oder „Sichern“ auswählen.
  • Umschalttaste-Befehlstaste-Doppelpunkt: Fenster „Rechtschreibung und Grammatik“ einblenden.
  • Befehlstaste-Semikolon: Falsch geschriebene Wörter im Dokument suchen.
  • Fn-Aufwärtspfeil: Seite nach oben: Eine Seite nach oben blättern.
  • Fn-Abwärtspfeil: Seite nach unten: Eine Seite nach unten blättern.
  • Wahltaste-Befehlstaste-F: Zum Suchfeld wechseln.
  • Wahltaste-Befehlstaste-I: Das Fenster „Informationen“ ein- oder ausblenden.
  • Umschalttaste-Befehlstaste-S: Dialogfenster „Sichern unter“ anzeigen oder aktuelles Dokument duplizieren.
  • Umschalttaste-Befehlstaste-Minus-Zeichen: Ausgewähltes Objekt verkleinern.
  • Umschalttaste-Befehlstaste-Plus-Zeichen: Ausgewähltes Objekt vergrößern. Befehlstaste-Gleichheitszeichen führt dieselbe Funktion aus.
  • Umschalttaste-Befehlstaste-Fragezeichen: Hilfe-Menü öffnen.

So nimmst du ein Bildschirmfoto auf dem Mac auf

Auch um Bildschirmfotos aufzunehmen, gibt es einen entsprechenden Shortcut. Dabei kannst du dich entscheiden, ob du den gesamten Bildschirm, ein Fenster oder nur einen Teil des Bildschirms fotografieren möchtest.

  • Umschalttaste-Befehlstaste-3: Den gesamten Bildschirm fotografieren.
  • Umschalttaste-Befehlstaste-4: Mithilfe des Fadenkreuzes den gewünschten Bildschirmausschnitt fotografieren.

Um dein Bildschirmfoto zu bearbeiten, klickst du auf das erscheinende Miniaturbild in der Ecke deines Bildschirms. Alternativ kannst du warten, bis dein Foto automatisch auf dem Schreibtisch gespeichert wird und es per Doppelklick öffnen.

Die oben genannten Shortcuts sind nur eine Auswahl der unendlich erscheinenden Möglichkeiten, Aktionen schneller und einfacher auszuführen. Alle Kurzbefehle findest du auf der Seite des Apple-Support. Welche Shortcuts es für Windows gibt, verraten wir dir hier.

Auch interessant: 

  • Apple TV Kosten: So viel kostet ein Apple TV Plus-Abo im Jahr 2023
  • Fahrrad-Navigation von Apple im Test: Was kann der Routenplaner?
  • GPT-4: Künstliche Intelligenz ChatGPT wird noch mächtiger und schlauer
  • iPhone Code vergessen: Soforthilfe und was du jetzt tun kannst

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
THEMEN:AppleMac OS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?