Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Aquakalalax, Aquarium-Filter, DHDL, Die Höhle der Löwen, Vox
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an den Gründer von Aquakallax

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
RTL/ Bernd-Michael Maurer
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Dennis Vietze, Gründer von Aquakallax.

Mehr Leistung bei weniger Platzbedarf: Das versprechen die Aquariumfilter von Aquakallax. Gründer Dennis Vietze hat außerdem unterschiedliche Ausführungen für nahezu jede Aquariumgröße entwickelt. Mit seinem Produkt konnte er Investor Ralf Dümmel in der VOX Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ damit überzeugen.

Zuvor tüftelte der 44-jährige Münsterländer zwei Jahre lang an seiner Erfindung. Die Aquariumfilter von Aquakallax basieren zwar auf einer bereits etablierten und beliebten Technologie: den sogenannten „Hamburger Filtermatten“. Doch diese benötigen in der Regel viel Platz. Das Besondere an Aquakallax: Eine konkave Form, die platzsparend und dennoch leistungsstark sein soll.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aquakallax: Leistungsstarker und platzsparender Aquarium-Filter

BASIC thinking: Hallo Dennis, du bist in der dreizehnten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wie fühlt sich das an?

Unglaublich aufregend, hochemotional. Das ist etwas, was man nie mehr vergisst. Diese großartige Gelegenheit, Feedback von erfolgreichen Unternehmern und Geschäftsleuten zu erhalten und zu sehen, ob das eigene Produkt das Potenzial hat, auf dem Markt erfolgreich zu sein, ist unbezahlbar.

Was macht dein Produkt Aquakallax so besonders?

Wir haben einen Aquariumfilter entwickelt, der mehr Filterleistung als herkömmliche Mattenfilter besitzt und dabei wesentlich weniger Platzbedarf hat. Und das in unterschiedlichsten Ausführungen für nahezu jede Aquariumgröße.

Das gepaart mit der Tatsache, dass unsere Filter wenig Wartung benötigen, macht unser Produkt für nahezu jede Aquarienbesitzerin und jeden Aquarienbesitzer interessant.

Die Idee und das Konzept von Aquakallax

Wie bist du auf die Idee und das Konzept von Aquakallax gekommen?

Viele Aquarianer:innen kennen das Phänomen, dass man nach kurzer Zeit bereits zwei, drei, vier oder auch wesentlich mehr Aquarien besitzt. Bei mir waren es innerhalb kürzester Zeit über 20 Aquarien, alleine im Wohnzimmer. Dann kann die Wartung und Reinigung der Filter leicht in Arbeit ausarten.

Genau das störte mich immer so sehr, dass ich mir die Frage gestellt habe, wie ich die Filterleistung großer Filter auch für kleine Aquarien nutzbar machen kann.

Das Problem, dass die meisten Filter für Aquarien häufig gereinigt werden müssen und aufgrund ihrer Größe gerade für kleineren Aquarien sehr störend sind, hat dazu geführt, dass ich den „Konkav-HMF“, den Hamburger Mattenfilter, entwickelt habe.

„Die Höhle der Löwen“

Und wie bist du bei „Die Höhle der Löwen“ gelandet?

Dass unser Konkav-HMF bei der Zielgruppe richtig gut ankommt, wussten wir bereits. Dass er das Potenzial hat, den großen Markt zu erobern, ahnten wir. Aber um Aquakallax groß zu machen, fehlte einfach das „Know-how“ eines strategischen Partners, mit Power im Vertrieb, im Marketing und mit den richtigen Kontakten.

Was eignet sich da besser, als die Vox Gründershow „Die Höhle der Löwen“? Mit Ralf haben wir nun einen klasse Partner an unserer Seite.

Der Pitch und die Verhandlungen

Was ging kurz vor deinem Pitch in dir vor?

Im unmittelbaren Augenblick, als ich vor die Löwen trat, habe ich alles vergessen. Du kannst jede Sendung verfolgt haben, das hilft dir in diesem Augenblick nicht im Geringsten! Ich bewundere jeden Gründer, der da steht und so locker wirkt, als würde er nur eine Pizza bestellen. Mir ging auf jeden Fall richtig die Düse.

Wie liefen die anschließenden Verhandlungen?

Das lief alles, wie auch erwartet, schnell und reibungslos. Da Aquakallax in den vergangenen Jahren schon stetig steigende Verkaufszahlen vorweisen konnte und wir als Familienunternehmen auch von keinem Dritten abhängig sind, stand unserem Vorhaben nichts im Wege.

Aquakallax: So geht es jetzt weiter

Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit dir und deinem Produkt Aquakallax passiert?

Unglaublich viel. Von neuen Produktionsanlagen, mehr Personal und Lagerflächen bis hin zu einer Menge Know-how und noch viel mehr Arbeit gab es kaum Zeit zum Verschnaufen. Aber genau so soll es sein, wenn man Ziele erreichen möchte!
Und wie geht es weiter? Was sind die nächsten Schritte?

Nach und nach sollen unsere Produkte flächendeckend im stationären Handel erhältlich sein. Zudem arbeiten wir schon jetzt schrittweise am Ausbau des internationalen Geschäfts.

Wenn du zurückblickst: Wie bewertest du deine Erfahrungen bei „Die Höhle der Löwen“?

Das ist von vorne bis hinten, von A bis Z, eine wahnsinnig spannende Erfahrung. Ich konnte großartige Menschen kennenlernen, habe unglaublich tolles Feedback der Kundschaft erhalten. Und außerdem kann man einen orkanartigen Rückenwind erhalten, was den Markenaufbau angeht. Rückblickend ärgere ich mich nur darüber, dass ich nicht schon früher diese Gelegenheit gesucht habe.

Vielen Dank, Dennis. 

Auch interessant:

  • Die Höhle der Löwen Staffel 13: Das sind die Investoren in der DHDL-Jury
  • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründerinnen von HistaFood
  • Lockcard Test: Das kann die modulare Geldbörse aus „Die Höhle der Löwen“
  • Amazon bringt seine Smart-TVs nach Deutschland

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
(Junior) Online Marketing Manager* mit dem Fo...
NEW YORKER in Braunschweig
THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

beliebtesten Autos Juli 2025 meistverkauften Neuzulassungen
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juli 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?