Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz Bademeister, KI, Bademeister, Schwimmbad, Schwimmen, Hallenbad
TECH

Wiesbaden: Schwimmbad setzt Künstliche Intelligenz als Bademeister ein

Felix Baumann
Aktualisiert: 11. April 2023
von Felix Baumann
Unsplash.com/Lavi Perchik
Teilen

Ein Schwimmbad in Wiesbaden setzt Künstliche Intelligenz als Bademeister ein. Das System soll das Personal unterstützen und potenzielle Gefahren erkennen. 

Künstliche Intelligenz und Algorithmen ziehen immer mehr in unseren Alltag ein. Viele Menschen setzen beispielsweise seit Jahren auf intelligente Sprachassistenten wie Siri oder Alexa. Ein Ende der Entwicklung scheint dabei nicht in Sicht. Denn die Einsatzgebiete von KI scheinen inzwischen unbegrenzt.

Das sehen auch die Betreiber des Frei- und Hallenbads Kleinfeldchen in Wiesbaden so. Im August 2020 installiert, überwacht dort ein KI-System die Gäste des Hallenbads und mögliche Gefahren. Denn Unfälle im Wasser geschehen häufig relativ unscheinbar. Gleichzeitig verlieren Bademeister im Gedränge meist schnell den Überblick.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Künstliche Intelligenz: KI-Bademeister ergänzt Personal

Der KI-Bademeister ersetzt jedoch keinesfalls das bisherige Personal. Vielmehr ergänzt das System die Rettungskräfte. Der Bademeister aus Fleisch und Blut erhält dazu eine Smartwatch, an die das KI-System jederzeit Benachrichtigungen versenden kann.

Um Unfälle, etwa ertrinkende Personen, zu erkennen, analysiert der Algorithmus die Bewegungsmuster der Menschen im Schwimmbecken. Stimmt etwas nicht oder scheint besonders auffällig, so schlägt die Uhr des zuständigen Bademeisters Alarm und zeigt drei Bilder der auffälligen Situation. Gleichzeitig markiert der Algorithmus den exakten Standort.

Betreiber will weitere Schwimmbecken nachzurüsten

Am Ende entscheidet also das Fachpersonal, ob es sich wirklich um einen Notfall oder gar einen Fehlalarm handelt. Wie die Projektverantwortlichen mitteilten, gab es zu Beginn noch einige Fehlalarme. Das System lernte aber hinzu und erkennt nun offenbar deutlich effektiver, wo der Ernst einer Situation beginnt.

Die Technologie stammt von einem israelischen Start-up und lässt sich gleichzeitig datenschutzkonform einsetzen. Denn es werden nicht die einzelnen Gäste identifiziert, sondern nur Umrisse erkannt und interpretiert. Sukzessiv möchte das Bad nun weitere Schwimmbecken mit der Technologie ausstatten. Die Kosten sind jedoch relativ hoch.

Auch interessant:

  • „Made in Germany“ oder: Künstliche Intelligenz aus Deutschland
  • Becks bringt KI-Bier auf den Markt, das eine Künstliche Intelligenz entwickelt hat
  • Zoom integriert Künstliche Intelligenz in seinen Videochat
  • Mozilla gründet KI-Start-up für „vertrauenswürdige“ Künstliche Intelligenz
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:AlgorithmusKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?