Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iOS 16.4.1 (a), iPhone Update, Apple, neues iPhone Update
TECH

iOS 16.4.1 (a): Darum solltest du das neue iPhone-Update installieren

Fabian Peters
Aktualisiert: 03. Mai 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ SHOTPRIME STUDIO
Teilen

Apple beschreitet derzeit neue Wege bei seinen Software-Updates. Denn der iPhone-Konzern hat mit iOS 16.4.1 (a) erstmals ein sogenanntes Schnell-Update veröffentlicht. Wir erklären dir, was sich hinter der eigenartigen Bezeichnung verbirgt und warum du das neue iPhone-Update installieren solltest. 

Apple sorgt derzeit für Verwunderung bei seinen Usern. Denn auf vielen iPhones ploppt momentan eine „Sicherheitsmaßnahme“ auf. Dahinter verbirgt sich ein neues Update mit der ungewöhnlichen Bezeichnung iOS 16.4.1 (a). Zahlreiche User dürften mit der Meldung jedoch nur wenig anfangen können.

Der iPhone-Konzern beschreitet bei seinen Software-Updates nämlich neue Wege. Dahinter verbirgt sich eine neue Funktion, die bereits im Herbst 2022 eingeführt wurde. Nun kam sie erstmals zum Einsatz. Allerdings legte das Unternehmen mit seiner Update-Premiere einen holprigen Start hin.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

iOS 16.4.1 (a): Apple veröffentlicht neues iPhone-Update

Normalerweise tragen die iPhone-Updates Bezeichnungen wie „iOS 15“ oder „iOS 16„. Hinzu kommen Zwischenversionen wie „iOS 16.4„, mit denen das Unternehmen weitere Funktionen nachliefert. Bei Versionen wie iOS 16.4.1 handelt es sich in der Regel wiederum um ergänzende Sicherheitsupdates. Doch mit iOS 16.4.1 (a) spielt Apple aktuell ein Update mit neuer Bezeichnung aus.

Der Hintergrund: Der iPhone-Konzern hat bereits im Herbst 2022 angekündigt, das Vorgehen bei seinen Updates optimieren zu wollen. Mit den sogenannten Rapid Security Response (RSR) Updates – zu deutsch „schnelle Sicherheitsmaßnahmen“ – will das Unternehmen nun noch schneller neue Versionen ausspielen.

iPhone-Update: Apple legt holprigen Start hin

Der Zusatz „(a)“ kennzeichnet dabei das erste iPhone-Update dieser Art. Weitere Versionen mit den Buchstaben „(b)“, „(c)“ und „d“) dürften folgen. Das Vorgehen soll derweil vor allem deshalb schneller sein, da User geringere Datenmengen laden müssten.

Weiterer Vorteil: Apple will mit der Funktion „schnelle Sicherheitsmaßnahmen“ noch schneller auf potenzielle Bugs und Sicherheitslücken reagieren. Welches Problem dem Update iOS 16.4.1 (a) zugrunde liegt, ist derzeit aber noch unklar. Apple spricht lediglich von „wichtigen Sicherheitskorrekturen“.

Zur Premiere des neuen Schnell-Update beklagten zahlreiche User hingegen Fehlermeldungen. Beispielsweise wurde fälschlicherweise eine fehlende Internetverbindung gemeldet. Viele iPhones warnten ihre User außerdem davor, dass die Version nicht verifiziert werden könne. Mittlerweile scheint Apple das Problem aber behoben zu haben.

iOS 16.4.1 (a)
Screenshot: BASIC thinking

iOS 16.4.1 (a) installieren

„Die neuen schnellen Sicherheitsmaßnahmen werden nur für die neueste Version von iOS, iPadOS und macOS bereitgestellt – beginnend mit iOS 16.4.1, iPadOS 16.4.1 und macOS 13.3.1“, so Apple. Was den Ablauf bei der Installation angeht, unterscheiden sich die neuen Sicherheitsmaßnahmen kaum von klassischen Updates.

So finden iPhone-User die neuen Versionen ebenfalls im Menü unter „Allgemein“ und „Softwareupdates“. Wie zuvor erfolgt die Installation nach entsprechender Einstellung dabei über Nacht und erfordert einen Neustart. Die Unterschiede liegen derweil im Detail:

Da die „schnellen Sicherheitsmaßnahmen“ eine geringere Datenmenge ausweisen, lassen sie sich auch ohne Stromzufuhr und mit geringem Ladestand installieren. Außerdem neu: Die Möglichkeit, das Mini-Update wieder zu entfernen. Dazu muss man sich lediglich im Menü unter „Info“ die Version anzeigen lassen.

Auch interessant: 

  • Safari: So kannst du Lesezeichen aus deinem Browser exportieren
  • “Try Galaxy”: Diese App verwandelt dein iPhone in ein Samsung Galaxy S23
  • Apple Music Classical: Mit dieser App wird dein iPhone zum Konzertsaal
  • iPhone-Lupe: So kannst du in Texte, Bilder und Videos zoomen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
THEMEN:AppleiOSiPhoneSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?