Der WhatsApp Status hat sich neben anderen Stories-Funktionen inzwischen etabliert. Doch wie bei Facebook, Instagram und Co. zeigt auch WhatsApp an, wer den Status alles angesehen hat. Doch das geht auch anders – wir zeigen dir, wie du einen WhatsApp Status anonym anschauen kannst.
Nach Instagram und Facebook hat Mutter-Konzern Meta auch bei WhatsApp im Jahr 2017 eine Stories-Funktion eingeführt. Der WhatsApp Status funktioniert so ähnlich wie bei den großen sozialen Netzwerken und hat sich inzwischen in der Messenger-App etabliert.
Wie auch bei den Schwester-Plattformen gibt es hier jedoch eine Einstellung, die wohl nicht bei allen Nutzer:innen auf Gefallen stoßen dürfte. Denn wer einen Status bei WhatsApp hochlädt, kann am Ende auch genau sehen, welche Kontakte diesen angesehen haben.
Neue Stellenangebote
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
Doch was ist, wenn man ausnahmsweise mal anonym bleiben und dennoch den Status eines Kontakts ansehen will? Wir zeigen wir, wie du einen WhatsApp Status auch anonym anschauen kannst.
So kannst du einen WhatsApp Status anonym anschauen
Wie so oft, gibt es natürlich auch für dieses Problem mehrere Lösungsmöglichkeiten. Die wohl einfachste Möglichkeit, einen WhatsApp Status anonym anschauen zu können, funktioniert über die Lesebestätigung.
Die Lesebestätigung bei WhatsApp dürfte vielen Nutzer:innen wohl eher als „die zwei blauen Häkchen“ bekannt sein. Doch ist diese ausgeschaltet, bleibst du auch beim WhatsApp Status unerkannt.
Wenn du die Lesebestätigung in deinem WhatsApp ausschalten möchtest, kannst du das in den Einstellungen vornehmen. Im Unterpunkt Datenschutz findest du die Lesebestätigung.
Beachte jedoch, dass auch du dann nicht mehr sehen kannst, wer deinen Status angeschaut hat. Auch die blauen Häkchen werden dir dann nicht mehr angezeigt. Letzteres gilt jedoch nur für Einzel-Chats und nicht in Gruppen-Chats.
WhatsApp Status anonym im Web-Browser anschauen
Willst du die Einstellung für die Lesebestätigung in deinem WhatsApp nicht ändern, kannst du alternativ auch den Browser benutzen. Öffne dafür zunächst deinen Web-Browser im Inkognito-Modus.
In der Web-Ansicht von WhatsApp kannst du nun auch auf die Status-Übersicht zugreifen. Wenn du jetzt offline gehst, kannst du den WhatsApp Status anonym anschauen. Jedoch bleiben die Bilder und Videos verschwommen, den Text kannst du jedoch normal lesen.
Es geht auch richtig kompliziert
Falls dir das jetzt alles viel zu einfach war und du es lieber richtig kompliziert machen möchtest, gibt es noch eine dritte Variante. Dafür musst du dein Handy zunächst den Flugmodus einschalten.
Nach dem Ansehen des gewünschten WhatsApp Status musst du dann die App von einem Handy löschen. Anschließend kannst du den Flugmodus wieder deaktivieren und die App neu installieren.
Auch interessant:
- Neues WhatsApp-Update behebt nervigen Bug auf dem iPhone
- iPhone schneller machen: So kannst du den RAM bereinigen
- WhatsApp Urlaubsmodus: So kannst du deine „Chats im Archiv lassen“
- Microsoft Word: So kannst du Text ohne Formatierung kopieren
Neue Stellenangebote
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x) Hochschule Reutlingen in Reutlingen |
||
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |