Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
G2A Vielfalt in der Gaming-Branche
AnzeigeTECH

G2A feiert Vielfalt in der Gaming-Branche

Werbepartner
Aktualisiert: 30. Mai 2023
von Werbepartner
Unsplash.com / OPPO Find X5 Pro
Teilen

Diversität im Tech- und Gaming-Sektor ist ein seit Jahren heiß diskutiertes Thema. Laut Umfragen sind 54 Prozent aller „Gamer“ in Deutschland weiblich. Doch nur selten sieht sich diese eigentlich große Gruppe unter Entscheidern repräsentiert. In der Tech-Branche ist die Lage noch düsterer – laut Strive Magazin beträgt der Frauenanteil dort gerade mal 16 Prozent.

So kann es nicht weiter gehen, findet G2A. Der internationale Gaming-Marketplace setzt ein Zeichen gegen alteingesessene Klischees und feiert Diversity in jeder Form.

Vom Retailer zum internationalen Marketplace

Die Reise von G2A beginnt 2010 als Verkaufsplattform für Lizenzschlüssel für Computerspiele und Software. Damals war ihre Zielgruppe vor allem jung und, wie die Gründer selbst sagen, wenig liquide. Die Gründer, beide leidenschaftliche Gamer, wollten ihr Lieblingshobby so erschwinglich wie möglich machen. 

13 Jahre und zwei Standorte in Hongkong und Polen später – Neben Schlüsseln verkauft G2A heute auch Gaming-Elektronik, Gadgets und Aboservices rund um Streaming und Gaming. 

Seit 2014 unterstützt G2A zudem aktiv YouTuber und eSports-Athleten. Das Unternehmen hat bereits mehr als 100 eSports-Events eigens organisiert. Die bekannten eSports-Teams Virtus.pro und Na’Vi werden von G2A gesponsert. 

Vielfalt als Stärke

Das Unternehmen schreibt ihr enormes Wachstum vor allem ihrer Offenheit für den sich rapide wandelnden Tech-Markt zu. Der technologische Fortschritt ist nicht aufzuhalten, so die Gründer. Es gilt, sich weiterzubilden und zu wachsen, statt an alten Strukturen festzuhalten. 

Eine definierende Stärke sieht G2A in der Vielseitigkeit ihres Unternehmens: Anders als viele Firmen in ihrem Sektor, feiert G2A einen Frauenanteil von 40 Prozent – mit einer 50/50 Bilanz zwischen weiblichen und männlichen Führungskräften. Das, so G2A, macht sie als größten internationalen all-digital Seller so erfolgreich.

Mit Bildung für ein gemeinsames Gamertum

Dieser Wunsch nach Vielfältigkeit spiegelt sich auch in ihren Produkten wieder: Unter den mehr als 105 Millionen bis dato verkauften Codes finden sich Produktlizenzen, Software, Geschenkkarten, Abos und viele weitere digitale Produkte. Um Käufer:innen aus aller Welt den Zugang zu ihren Produkten zu erleichtern, bietet G2A 200 verschiedene Zahlungsmethoden an.

Die Kund:innen von G2A widerlegen veraltete Stereotype – das Unternehmen findet, Gaming ist für alle da. Unabhängig von Geschlecht, Sexualität, Alter, Nationalität oder Hautfarbe.

Nicht An Vielfalt sparen

Auf ihrer Inclusive Games-Seite bietet G2A Zahlen und Fakten zu Diversität in der Games Branche. Und: Spiele-Sammlungen rund um das Thema Inklusion. Unter der Kategorie „Perfect Games for Older Adults“ empfiehlt die Redaktion Videospiele für Senioren, die im Herzen Spielkinder geblieben sind.

Unter „Best Accessibility“ kommen Gamer auch barrierefrei auf ihre Kosten. Mit dem Code „Diversity15“ gibt es sogar nochmal 15 Prozent Rabatt auf alle Kategorien beim Kauf von zwei digitalen Produkten. 

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager im Bereich Personalmarke...
zeb in Münster
Content Manager (m/w/d)
proWIN Winter GmbH in Illingen
Leitung Kompetenzzentrum für Kommunikation, M...
Malteser in Deutschland in Limburg,Frankfurt am Main...
Digital Marketing Manager/ Content Creator (m...
Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH in Eisenberg (P...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

ChatGPT GPTs erstellen KI-Assistenten KI-Agenten OpenAI
TECH

KI-Assistenten von ChatGPT: So kannst du eigene GPTs erstellen

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Festival der Zukunft 2025 München
TECH

Festival der Zukunft 2025 in München: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?