Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Auto, Elektroauto, Elektromobilität, Ladestationen für Elektroautos, Ladestation in der Nähe
GREENTECH

Elektromobilität: Diese Karte zeigt dir Ladestationen in der Nähe

Maria Gramsch
Aktualisiert: 02. Juni 2023
von Maria Gramsch
Pixabay.com / AKrebs60
Teilen

15 Millionen Elektroautos sollen bis 2030 über die deutschen Straßen rollen. Die Bundesregierung will deshalb die Ladeinfrastruktur deutlich ausbauen. Doch wie steht es um die Ladestationen in der Nähe?

Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung ambitionierte Ziele für die Elektromobilität formuliert. Denn bis zum Jahr 2030 sollen auf deutschen Straßen rund 15 Millionen Elektroautos unterwegs sein.

Damit diese unterwegs auch Zugriff auf Strom haben, sollen außerdem eine Million Ladestationen gebaut werden. Doch mit den aktuellen Zahlen ist der deutsche Straßenverkehr noch weit davon entfernt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So steht es um die Elektromobilität in Deutschland

Zu Beginn des Jahres 2023 konnte der Straßenverkehr in Deutschland nicht nur einen Rekord verzeichnen. Erstmals waren mit rund 48,76 Millionen Fahrzeugen so viele Pkw zugelassen wie niemals zuvor.

Und auch die Zahl der gemeldeten Elektroautos konnte ein neues Hoch erklimmen. Denn zum 1. Januar 2023 waren in Deutschland 1,01 Millionen E-Autos zugelassen. Ein Meilenstein, denn Ende 2022 wurde erstmals die Marke von einer Million geknackt.

Bei den Ladestationen für Elektroautos geht es auch beständig voran. Im zweiten Quartal 2023 lag die Zahl der Ladestationen in Deutschland bei rund 33.100. Ein Plus von rund 6.000 Stationen im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Wie viele Ladepunkte gibt es tatsächlich?

Die Anzahl der Ladestationen in Deutschland gibt jedoch keine direkte Auskunft, wie viele Autos dort tatsächlich geladen werden können. Denn meist gibt es an einer Ladestation mehrere Ladepunkte – Fahrer:innen können also mehr als ein Auto gleichzeitig an den Strom anschließen.

Laut dem Karten- und Navigationsdienstes Here Technologies verfügt Deutschland derzeit über 105.236 öffentliche Ladepunkte. Im Durchschnitt teilen sich laut dem Anbieter in Deutschland 27 Elektroautos eine öffentliche Ladestation. Der Spiegel hat die Karte von Here auf seiner Website wiederum visualisiert.

Zum Vergleich: In den Niederlanden sind es nur sieben Elektroautos pro öffentlicher Ladestation, in Luxemburg elf. Frankreich liegt mit 28 E-Autos pro Säule knapp hinter Deutschland.

Regionale Unterschiede: Ladestationen in der Nähe

Das Bild der Ladestationen in Deutschland ist derweil äußerst ungleich verteilt. Hier bestimmen vor allem Ballungsgebiete und große Städte die Liste der Ladestationen pro zehn Quadratkilometer an.

Dabei steht Stuttgart mit 23,2 Ladestandorten pro zehn Quadratkilometer an der Spitze der Liste. Es folgen München mit 20,3 sowie Regensburg mit 19,5. Hierauf folgen viele weitere Städte, die im Ranking insgesamt die ersten vierzig Plätze belegen.

Bei den Landkreisen steht das nordrhein-westfälische Mettmann mit 5,9 Ladestandorten an der Spitze. Schlusslicht bildet der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Dieser ist zwar der flächenmäßig größte in Deutschland, zählt aber nur 0,1 Standorte zum öffentlichen Laden.

Auch interessant:

  • Luvly: Dieses Mini-Elektroauto soll nur 10.000 Euro kosten
  • Dieses Elektroflugzeug nutzt das Schleppkonzept und reist emissionsfrei
  • Elektrogeräte entsorgen: So entsorgst du Fernseher, Drucker und Co.
  • Elektro-LKW: Neue Batterie verspricht 1,5 Millionen Kilometer Lebensdauer
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoElektroautosElektromobilitätMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

DNA-Diagnosetechnologie
TECH

DNA-Sensor diagnostiziert Krankheiten im Wohnzimmer – in wenigen Minuten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?