Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Prozessor ChatGPT, K, Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher nutzen ChatGPT, um einen Prozessor zu entwickeln

Felix Baumann
Aktualisiert: 21. Juni 2023
von Felix Baumann
Adobe Stock/ Shuo
Teilen

US-Forscher haben mithilfe von ChatGPT erstmals einen Prozessor entwickelt, dessen Hardwarebeschreibung ausschließlich von der KI stammt. Müssen Hardwareentwickler sich nun Sorgen um ihre Jobs machen?

Seit Jahresbeginn ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde. Denn OpenAI stellte mit ChatGPT erstmals ein mächtiges KI-Tool zur freien Verfügung vor. Außerdem gibt es eine Premium-Version für 20 US-Dollar pro Monat mit einigen zusätzlichen Funktionen.

Nun haben Forscher der Universität von New York und der Universität von New South Wales in Australien dem Tool den Auftrag erteilt, das Konzept für einen Prozessor zu schreiben. Daraufhin erstellte die KI eine fundierte Hardwarebeschreibung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

ChatGPT entwickelt Hardwarebeschreibung für Prozessor

Dennoch klingt die Meldung zunächst außergewöhnlicher als sie eigentlich ist. Damit ChatGPT die Beschreibung erstellen konnte, benötigte die KI nämlich bereits entsprechend aufbereitete Informationen. Die Forscher wollten derweil untersuchen, inwieweit Sprachmodelle die Entwicklung neuer Computerchips unterstützen können.

Denn häufig befinden sich innerhalb der Hardwarebeschreibung Fehler, die ein Algorithmus identifizieren kann. Gleichzeitig benötigt es einen Testcode, um die verschiedenen Funktionen von Hardware zu prüfen. Im Duell traten dabei ChatGPT 4.0, ChatGPT 3.5, google Bard und Huggingchat an.

Nur ChatGPT 4 erstellte halbwegs lauffähigen Code

Während Bard und Huggingchat bereits zu Beginn scheiterten und keinen funktionierende Code erzeugten, war die Aufgabe für ChatGPT 4.0 weniger ein Problem. Dennoch war der Algorithmus bis zum finalen Resultat relativ häufig auf die Forscher angewiesen.

Das zeigt zwar, dass KI-Systeme bei der Entwicklung von Prozessoren helfen können, der Hauptteil der Arbeit aber trotzdem noch beim Menschen liegt. Ein weiterer Beweis dafür, dass KI nicht zwangsläufig Jobs gefährdet, sondern Arbeitsergebnisse verbessern kann.

Auch interessant:

  • Künstliche Intelligenz: So können Start-ups ChatGPT für sich nutzen
  • ChatGPT Plug-in: So kannst du mit deinen PDF-Dateien sprechen
  • ChatGPT: So kannst du deine Chats per Link teilen
  • Künstliche Intelligenz: Wie funktioniert eigentlich ChatGPT?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ChatGPTForschung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

DNA-Diagnosetechnologie
TECH

DNA-Sensor diagnostiziert Krankheiten im Wohnzimmer – in wenigen Minuten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?