Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla Van, Prototyp, Elon Musk, The Boring Company, Shuttlebus, Passagiere, The Loop, Las Vegas
TECH

Tesla Van: Mysteriöses Video zeigt offenbar Prototypen mit zehn Sitzplätzen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 12. Juli 2023
von Beatrice Bode
Screenshot youtube.com/JacobslifeinVegas
Teilen

Im Netz kursiert derzeit ein offenbar geleaktes Video, das einen Tesla-Van mit etwa zehn Sitzen zeigt. Twitter-User behaupten, dass es sich dabei um ein neues Passagier-Fahrzeug handelt. Die Hintergründe.

Derzeit macht ein vermeintlich geleaktes Video eines neuen Tesla-Vans im Internet die Runde. Wie verschiedene Medien in den USA und Deutschland vermuten, handelt es sich dabei um den Prototypen eines von Elon Musks Boring Company geplanten Passagier-Shuttles.

Tesla-Van für Passagiere schon länger in Planung

Bereits 2016 erwähnte Musk in Part zwei seines Masterplans, dass sich Tesla nicht nur auf Privatfahrzeuge konzentrieren will, sondern auch zwei weitere Arten von Elektrofahrzeugen benötigt: schwere Lastkraftwagen und Nahverkehrsfahrzeuge mit hoher Personendichte. Auch in der dritten Ausgabe waren diese Pläne noch aktuell.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Während der Tesla Semi Truck nach jahrelanger Verzögerung im Dezember 2022 endlich auf die Straßen rollte, ließ das Passagier-Fahrzeug bisher noch auf sich warten – bis jetzt. Allerdings gab es schon in der Vergangenheit Gespräche darüber, dass Tesla einen Van-ähnlichen Personenwagen für Musks Boring Company bauen könnte.

Neues Fahrzeug könnte Hyperloop-Shuttle sein

Das von Jacob Orth aus Las Vegas veröffentlichte Video zeigt eine Art Shuttlebus mit Platz für etwa elf Personen. Er ähnelt einem Fahrzeug, das in einem zuvor veröffentlichten Rendering des Hyperloop-Projekts enthalten ist. Dort sieht man eine Art Van mit Sitzreihen und Glasfenstern, der Passagiere in seinem Inneren befördern kann.

Die Rezipienten gehen deshalb davon aus, dass es sich in dem Video um einen Prototypen für eben jenen Passagier-Van dreht. Derzeit setzt Musks Tunnelbohrunternehmen noch das Tesla Model X und Y für den Hyperloop unter Las Vegas ein.

Tesla-Van: Prototyp scheint echt zu sein

Dass der neue Prototyp wirklich ein Tesla-Produkt sein könnte, lässt das Lenkrad des Vans vermuten. Denn dort befindet sich das Firmenlogo. Sollte das Fahrzeug tatsächlich ein Passagier-Shuttle sein, dürfte es sich um ein sehr frühes Modell handeln.

Wie viele Personen letztendlich wirklich darin Platz finden, lässt sich anhand des Videos aber schwer erkennen. Es ist ebenfalls nicht gut erkennbar, ob der Van Räder besitzt. Wie Jacob Orth an diese Aufnahme gelangte, ist bislang unklar. Von Elon Musk, Tesla oder der Boring Company gibt es bisher kein offizielles Statement zu dem Video.

Auch interessant:

  • Tesla-Files: Probleme mit dem Autopiloten schlimmer als befürchtet?
  • Neue Batterie von BMW hat bis zu 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
  • Neue Akku-Technologie: Smartphone-Prototyp verspricht Ladezeit von 9 Minuten
  • Leselimit für Tweets: Wie Elon Musk Twitter aus dem Google Index kegelt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Producer:in/Redakteur:in (m/w/d)
ARD-Programmdirektion in München
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Marketing | Grafik & Social Media Allroun...
SACO Shipping GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (all genders) &#8211...
PIA Media GmbH in München
SEO Marketing Manager (m/w/d)
AllDent Zahnzentrum GmbH in
Praktikum TV Redaktion – Content ReCrea...
ProSiebenSat.1 Careers in München
THEMEN:Elon MuskTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
GREENTECH

Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

KI Nachrichten Künstliche Intelligenz ChatGPT Fehler Informationsquelle
BREAK/THE NEWSTECH

Immer mehr Fehler: KI kann keine Nachrichten

CRM für Beratungsunternehmen
AnzeigeTECH

Effiziente Kundenakquise und Projektabwicklung für Beratungsunternehmen mit CRM

schwimmende Solaranlage, Solarenergie, erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Strom
GREENTECH

Erste schwimmende Solaranlage mit vertikalen Modulen  

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?