Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Preiserhöhung Tidal, Kosten, Abo, Abonnement, Geld, User, Musikstreaming, Musik, Streaming, Internet
ENTERTAIN

Der nächste Musikstreaming-Dienst erhöht seine Preise

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Tidal
Teilen

Zuletzt haben bereits einige Streamingdienste die Kosten für ihre Abonnements erhöht. Nun kündigte auch Tidal eine Preiserhöhung an. 

Egal, ob Netflix, Amazon oder DAZN: Viele Streamingdienste erhöhen derzeit ihre Preise. Nun reiht sich auch der Musikstreaming-Service Tidal mit ein. Denn per E-Mail informierte das Unternehmen seine Abonnent:innen über die neuen Preise. Bereits ab 1. August 2023 müssen Kund:innen demnach mehr bezahlen.

Preiserhöhung beim Tidal HiFi-Abo

Betroffen sind vor allem diejenigen, die das Hi-Fi-Paket nutzen. Momentan kostet das Abo noch 9,99 Euro im Monat. Ab Anfang August 2023 sollen User allerdings 10,99 Euro bezahlen – also einen Euro monatlich mehr.

In der Mail schreibt Tidal, dass sich das entsprechende Abo automatisch zum neuen Preis verlängere. USer, die das nicht möchten, hätten aber die Möglichkeit ihr Abo vor dem nächsten Abrechnungsdatum zu kündigen. Ansonsten belastet das Unternehmen die hinterlegte Zahlungsart.

Auch andere Tidal-Abos könnten betroffen sein

Die Preiserhöhung gilt bereits als sicher. Allerdings verriet der Streamingdienst nicht, ob auch andere Abos betroffen sind. Denn neben dem HiFi-Angebot können User sich auch für das HiFi-Plus-Paket für 19,99 Euro monatlich entscheiden, bei dem die Übertragungsqualität noch einmal höher ist. Darüber hinaus gibt es verschiedene Abonnements für Familien oder Student:innen.

Wie aus einem Post bei Reddit hervorgeht, sind auch Abonnent:innen außerhalb von Deutschland von den Preissteigerungen bei Tidal betroffen, zum Beispiel in Argentinien, Mexiko, Spanien und den USA. Dort kündigte Tidal offenbar bereits an, dass sich die Kosten für das Familienabo künftig erhöhen werden.

Tidal nennt keinen Grund für Preiserhöhung

Warum Tidal die Kosten erhöht, erklärt der Dienst in seiner Ankündigung nicht. Kund:innen zeigen sich jedoch erbost. Allerdings könnte die Preiserhöhung mit den insgesamt steigenden Kosten zusammenhängen: Energie-, Lohn- und Serverkosten sind in den vergangenen Monaten gestiegen und könnten nun auf diese Weise von den Unternehmen aufgefangen werden.

Mit der Erhöhung schließt sich Tidal Konkurrenten wie Amazon Music Unlimited, Apple Music und Deezer Premium an. Sie alle entschieden sich für ähnliche Kostensteigerungen. Abonnent:innen erwarten nun auch Anpassungen bei Spotify. Der Streamingservice bietet sein Premium-Abo bisher noch zum ursprünglichen Preis von 9,99 Euro monatlich an.

Allerdings soll es künftig auch bei Spotify ein neues HiFi-Abo geben, was mit einer Erhöhung der Abo-Preise einhergehen könnte. Eine offizielle Aussage hat der Dienst dazu jedoch noch nicht getroffen.

Auch interessant:

  • Apple Music, TV Plus und One: Apple erhöht Preise um bis zu 40 Prozent
  • Amazon Music: Amazon erhöht die Preise für seinen Musik-Streamingdienst
  • Streaming: Spotify will offenbar Hunderte Mitarbeiter entlassen
  • Netflix und Co.: Wie hoch sind eigentlich die CO2-Emissionen beim Streaming?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:GeldMusikStreamingVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

KI Schauspielerin Tilly Norwood Hollywood Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Tilly Norwood: KI-Schauspielerin schockiert Hollywood

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?