Wirtschaft

Wasserparks: Das sind die 10 besten Erlebnisbäder in Deutschland

Ein Ausflug in ein Erlebnisbad lässt sich durchaus mit einem Kurzurlaub vergleichen. Denn zahlreiche  Wasserparks und Spaßbäder versprechen neben einem breiten Unterhaltungsangebot vor allem auch Erholung. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn besten Erlebnisbäder in Deutschland.

Ob Saunalandschaften, Wasserrutschen oder Schwimmbecken mit Wellenfunktion: In Deutschland gibt es zahlreiche Wasserparks und Spaßbäder mit umfangreichen Angeboten. Doch: Welche Erlebnisbäder gelten eigentlich als die besten?

Die besten Erlebnisbäder in Deutschland

Die Analyse-Plattform Deutschlandtest hat über 50 Erlebnisbäder und Wasserparks in Deutschland ermittelt und miteinander verglichen. Die Auswertung beinhaltet über eine Million Interneteinträge wie Kundenbewertungen und positive Erwähnungen. Die maximale Wertung liegt bei 100 Punkten. Im folgenden Ranking präsentieren wir dir die Ergebnisse und damit die zehn besten Erlebnisbäder in Deutschland.


Neue Stellenangebote

Praktikum Marketing Social-Media-Analytics / Kanalstrategie
Lidl Stiftung & Co. KG in Neckarsulm
Marketing Manager (m/w/d) Social Media & Events
MID GmbH in Nürnberg
Social Media Manager (m/w/d)
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG in Kiel

Alle Stellenanzeigen


Platz 10: Maritimo Sauna-Wellness-Resort

Im Norden von Nordrhein-Westfalen liegt das Maritimo Sauna-Wellness-Resort. Verschiedene Becken, steile Rutschen und ein großer Saunabereich bieten Erlebnisse für die ganze Familie. Größentechnisch erstreckt sich die Landschaft des Resorts über 18.000 Quadratmeter. Unter Strich stehen ein Score von 92 Punkten und Platz zehn im Ranking der besten Erlebnisbäder in Deutschland.

besten Erlebnisbäder, Urlaub, Reise, Erholung, Spaß, Freizeit

Platz 10: Maritimo Sauna-Wellness-Resort. (Screenshot / Facebook)

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Über den Autor

Andrea Keller

Andrea ist seit 2018 für BASIC thinking tätig. Neben ihrem Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation hat sie bereits seit 2011 als freie Journalistin gearbeitet. Privat sowie beruflich interessiert sie sich primär für die Themen Karriere, Social Media, Technologie, Gesellschaft und Sport.

Kommentieren