Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Reels kategorisieren, Meta, Facebook, Social Media, Internet, App, Rollout, Mark Zuckerberg
SOCIAL

Facebook: So kannst du deine Reels kategorisieren

Beatrice Bode
Aktualisiert: 03. August 2023
von Beatrice Bode
Meta
Teilen

Facebook hat eine neue Funktion eingeführt. User können ihre Reels ab sofort kategorisieren. Insgesamt scheint sich die Meta-Tochter damit zu bemühen, auch bei jüngeren Generationen relevant zu bleiben. 

Mit Blick auf TikTok, Instagram, Twitter und Co. scheint es enorm wichtig, dass die Plattformen aktuell bleiben. Das gilt auch für Meta-Tochter Facebook.

Damit der große Bruder von Instagram nicht hintenansteht, hat das Unternehmen kürzlich angekündigt, seine Video-Funktion auszuweiten und die gleichen Bearbeitungstools wie bei Reels zu nutzen. Ab sofort soll es sogar möglich sein, Reels zu kategorisieren.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Facebook: So kannst du deine Reels kategorisieren

In einem X-Post zeigt Social Media-Experte und Betatester Muhammad Jalal unter seinem Handle Technical MJTV, dass Reels auf Facebook die Schaltfläche „Add Topics“, zu deutsch „Themen hinzufügen“ erhalten haben. Damit können User ab sofort Kategorisierungen vornehmen.

Um die Funktion zu nutzen, gehst du wie gewohnt in die Facebook-App. Anschließend tippst du im Feed im Reel-Bereich auf „Erstellen“oder wählst oben rechts das Kamera-Symbol aus. Dieses findest du, wenn du dir ein anderes Reel ansiehst.

Nu fügst du deinem Reel ein Video hinzu oder tippst auf den Aufnahme-Button. Alternativ kannst du unten links auf das Foto-Symbol klicken, um einen Video-Clip zu deinem Reel hinzufügen.

Reel im nächsten Schritt kategorisieren

Im nächsten Schritt kannst du auswählen, ob du deinem Reel Audio, Text oder andere Effekte hinzufügen willst. Wenn du mit deinen Einstellungen zufrieden bist, klickst du auf „Weiter“.

Nun kannst du eine Beschreibung verfassen und auswählen, welche Zielgruppe dein Kurzvideo sehen darf. An dieser Stelle kannst du neuerdings auch unter dem Reiter „Themen hinzufügen“ drei verschiedene Kategorien auswählen, die zu deinem Reel passen.

Das können zum Beispiel „Fitnesstipps“, „Rezepte“ oder das Thema „Haustierpflege“ sein. Insgesamt stehen knapp 30 Kategorien zur Verfügung.

Facebook: Reels kategorisieren soll Erlebnisse individualisieren

Warum Meta die neue Facebook-Funktion eingeführt hat, erklärt das Unternehmen bisher nicht offiziell. Allerdings könnte es sein, dass der Social Media-Dienst seinen Usern helfen möchte, für sie interessante Reels einfacher zu erkennen. Creator können durch das neue Feature außerdem potenziell mehr Klicks innerhalb ihrer Zielgruppe bekommen. Auch bei Produktplatzierungen könnten die Kategorisierungen hilfreich sein.

Zudem hat Facebook seinen Video-Button angepasst. Auch das zeigt Jalal in seinem X-Feed. Dabei habe die Plattform den „Video Tab“-Button durch einen „Reels Tab“ ausgetauscht. Damit können User künftig noch einfacher auf die Reels zugreifen. Es deutet alles darauf hin, dass sich Meta mit diesen kleinen Änderungen bemüht, auch für die jüngere Generation relevant zu bleiben.

Die neue Kategorisierungsfunktion sowie der Reels-Button befinden sich offenbar noch im Roll-out, denn sie sind noch nicht auf allen Geräten beziehungsweise in allen Ländern verfügbar.

Auch interessant:

  • Instagram und Facebook: Norwegen verbietet personalisierte Werbung
  • Instagram, WhatsApp und Facebook dürfen keine Daten in USA übertragen
  • TikTok: So kannst du Text-Beiträge verfassen
  • Apple: So kannst du deine E-Mail-Adresse verbergen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Transformation Supply C...
Mercedes-Benz AG in Böblingen
Social Media Manager (d/m/w) für die Presse- ...
Stadt Celle in Celle
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookMetaVideo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
Break the NewsTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?