Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Bestellung, Jeff Bezos, Amazon, Jahresgehalt, Steuervermeidung, Amazon Abholung, USA, 10 Dollar, Versand, Lieferkosten
MONEY

Amazon: Das ist die skurrilste Bestellung aller Zeiten – laut Jeff Bezos

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/ ANIRUDH
Teilen

Seit seiner Gründung hat sich Amazon zum beliebtesten Onlineshop der Welt entwickelt. Doch obwohl allein in Deutschland teilweise 100.000 Artikel pro Minute bestellt werden, erinnert sich Gründer Jeff Bezos immer noch an die skurrilste Amazon-Bestellung aller Zeiten. 

Am 3. April 1995 hat das erste Mal eine Person eine Bestellung über Amazon aufgegeben. Damals kaufte John Wainwright das Buch „Fluid Concepts And Creative Analogies: Computer Models Of The Fundamental Mechanisms Of Thought“ von Douglas Hofstadter.

Seitdem ist der Versandhändler stetig gewachsen und verschickt mittlerweile Millionen Pakete täglich. Außerdem hat das Unternehmen Firmensitze in mehr als 30 Ländern und ist bis heute der umsatzstärkste Onlineshop weltweit. Doch trotz des enormen Erfolgs hat Gründer Jeff Bezos nie die skurrilste Bestellung vergessen, die jemals über Amazon aufgegeben wurde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amazon: Jeff Bezos erinnert sich an die skurrilste Bestellung aller Zeiten

Im November 2002 besuchte Bezos das Massachusetts Institute of Technology, kurz MIT. Im Zuge eines Vortrags erzählte er von der skurrilsten Bestellung aller Zeiten. Die Geschichte ereignete sich in den ersten sechs Monaten nach der Gründung von Amazon.

Damals erreichte das Unternehmen eine Bücher-Bestellung aus Bulgarien. „Ich wusste nicht einmal, dass es 1995 in Bulgarien einen Internetzugang gab – aber es gab ihn“, erzählte Bezos.

Bulgarische Bestellung per Diskette bezahlt

Allerdings wollten die Personen aus Bulgarien die Bestellung offenbar nicht per Kreditkarte bezahlen. Stattdessen bevorzugten sie die Summe bar per Post zu senden. „Eine Bezahlmethode, von der wir abraten“, ergänzte Bezos.

Seiner Erzählung nach nahmen die Bulgaren zwei druckfrische 100-US-Dollar-Noten, falteten sie und steckten sie in eine Diskette – ein Speichermedium, dass vor der Einführung der CD-Rom und später des USB-Sticks genutzt wurde. Die Diskette schickten sie dann per Post zu Amazon.

Skurrilste Amazon Bestellung: Bezahlung vor Zoll versteckt

Mit dabei war auch ein kleiner Zettel. Darauf stand, dass sich das Geld für die Bestellung in der sogenannten Floppy Disc befinde. „Sie sagten außerdem, dass die Zollinspektoren Geld stehlen würden“, erzählt Bezos die Geschichte weiter. „Aber sie können kein Englisch lesen.“ Kein Wunder, denn das bulgarische Alphabet besteht aus kyrillischen Buchstaben.

Als Amazon die Diskette dann öffnete, fanden sie die 200 US-Dollar wie beschrieben im Inneren. „Sie hatten ihre Bestellnummer darauf geschrieben, sodass wir sie zuordnen konnten. Wir schickten ihnen ihre Bücher und alles war gut“.

Anders wussten die Menschen in Bulgarien sich zu der damaligen Zeit offenbar nicht zu helfen. Denn Amazon gab es 1995 zunächst nur in den USA. In Bulgarien ist der Onlinehändler sogar bis heute offiziell nicht vertreten.

Auch interessant: 

  • Amazon: Gründer Jeff Bezos will Großteil seines Vermögens spenden
  • EU-Kommission deckt manipulative Praktiken von Online-Shops auf
  • Amazon stampft seine aktuelle Kreditkarte in Deutschland ein
  • Nur noch Online-Handel: Amazon schließt eigene Buchläden und Pop-Up-Stores
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode in Walsrode
THEMEN:AmazonE-CommerceHandelInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?