Das ehemalige Tweetdeck von Twitter ist nun kostenpflichtig. Unter dem neuen Namen X Pro kommt es mit einigen neuen Funktionen daher. Um es zu nutzen zu können, müssen sich User verifizieren. Doch wie hoch sind die Kosten für X Pro?
Der Kurnzachrichtendienst X – ehemals Twitter – hat sein Tweetdeck in X Pro umbenannt. Außerdem ist es ab sofort kostenpflichtig. Dass dieser Schritt kommen würde, stand bereits Anfang Juli 2023 fest. Nun steht X Pro nur noch Usern mit nBlue-Abonnement zur Verfügung.
X Pro Kosten: Was kostet das ehemalige Tweetdeck?
Anfang Juli 2023 hatte Twitter – beziehungsweise X – seinen User noch eine Frist von 30 Tagen eingeräumt, um sich für X Pro zu verifizieren. Diese Frist ist nun vorbei. Das ehemalige Twitterdeck ist damit nun nicht mehr kostenlos. Stattdessen haben nur noch Abonnenten von Blue – ehemals Twitter Blue – Zugriff auf die Funktionen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Profi (m/w/d) Digitales Marketing mit Schwerpunkt Social Media LBBW Landesbank Baden-Württemberg in Stuttgart |
|
![]() |
Social Media Specialist (m/w/d) Bauerfeind AG in Jena, Zeulenroda-Triebes |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) Bisping & Bisping GmbH & Co. KG in Lauf a. d. Pegnitz |
Wer sich für das Abo entscheidet, kann unter anderem umfangreicherer Posts verfassen und erweiterte Suchfunktionen nutzen.“Ebenfalls neu sind die Decks – eine neue Methode, Spalten zu übersichtlichen Arbeitsbereichen zu gruppieren“, so eine Support-Seite.
Außerdem können User 30 Minuten lang bereits gepostete Nachrichten bearbeiten. In ihrer Timeline sollen 50 Prozent weniger Werbeanzeigen erscheinen. Für Posts sehen 4.000 statt 280 Zeichen zur Verfügung.
Ehemaliges Tweetdeck: So viel kostet X Pro
Die Kosten dafür variieren nach den „lokalisierten“ Preisen im jeweiligen Land. Das Unternehmen selbst gibt acht US-Dollar im Monat oder 84 US-Dollar pro Jahr an. In Deutschland können iOS-User beispielsweise mit elf Euro monatlich und 114,99 Euro im Jahr rechnen.
Das Tweetdeck war ursprünglich eine unabhängige App. 2011 übernahm Twitter die Anwendung allerdings im Rahmen eines 40-Millionen-US-Dollar-Deals. Mit der Erhebung von Kosten für X Pro will das Unternehmen nun versuchen, neue Einnahmen zu generieren. Seit der Übernahme durch Elon Musk hat X bereits 29 Milliarden US-Dollar Verlust gemacht.
Auch interessant:
- 29 Milliarden Verlust mit Twitter: Das hätte Elon Musk kaufen können
- Aus Twitter wird X: „Einfach dilettantisch“ – Im Interview: Karsten Kilian
- Meta Verified: Nun wird der blaue Haken auch in Deutschland kostenpflichtig
- iCloud Kosten: Was kostet die Apple-Cloud in Deutschland
Kommentieren