Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Temu, Online-Shopping, Shopping-App, Billigplattform
MONEY

Temu: Vebraucherzentrale warnt vor Billigplattform

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Temu
Teilen

Die Shopping-App Temu erobert derzeit die App-Charts. Doch die Verbraucherzentrale warnt vor der Billigplattform. Wir erklären dir, worauf du beim Einkauf über die App achten solltest.

Mit dem Slogan „Shoppe wie Milliardäre“ wirbt die Plattform Temu in Apples App Store und Googles Play Store. Dabei handelt es sich bei der App in Wirklichkeit um eine Billigplattform mit Schnäppchen und Rabatten.

Doch die niedrigen Preise seien oft verbunden mit einer „geringen Produktqualität und -sicherheit“, warnt nun die Verbraucherzentrale. Deshalb solltest du auf gewisse Aspekte vor einer Bestellung besonders achten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Problem mit der Billigplattform Temu

Bei Temu kannst du so ziemlich alles kaufen. In der App-Beschreibung werden unter anderem Mode, Deko für Zuhause, Kosmetik, Kleidung und Schuhe aufgezählt. Aber auch Smartwatches oder Kopfhörer findest du bei Temu für den kleinen Taler.

Doch laut der Verbraucherzentrale gibt es bereits viele Kund:innen, die die Plattform kritisieren. Demnach seien die schlechte Qualität der Waren, nicht erhaltene Sendungen sowie schlecht verpackte Produkte häufige Probleme bei den Bestellungen.

Wie funktioniert Temu?

Die Verbraucherzentrale vergleicht Temu mit der Shopping-App Wish. Denn die Plattform verkaufe Produkte ebenfalls nicht selbst, sondern über externe Händler:innen. Außerdem gebe es kaum Marken, sondern hauptsächlich No-Name-Produkte.

Die niedrigen Preise bei Temu würden außerdem dazu führen, dass kein Zoll gezahlt werden muss. Jedoch könne es passieren, dass Kund:innen Einfuhrumsatzsteuern sowie Verbrauchssteuern zahlen müssten. Diese würden häufig von Paketdiensten ausgelegt und dann bei der Zustellung eingefordert.

Häufige Kritikpunkte an der Billigplattform

Größter Kritikpunkt an der App und ihren Produkten dürfte wohl die Qualität sein. Laut der Verbraucherzentrale bestehe die Möglichkeit, dass „No-Name-Produkte angeboten werden, deren Qualität und Sicherheit fragwürdig sein könnten“.

Das Verbraucher- und Ratgebermagazin Servicezeit vom WDR konnte dies bei einem Probeeinkauf bestätigen. Dabei hätten einige Produkte schlechte Qualität aufgewiesen, andere waren durch en Transport beschädigt oder kleiner als auf den Fotos abgebildet.

Auch könne es laut der Verbraucherzentrale zu längeren Lieferzeiten kommen. Das liege daran, dass die Plattform vor allem Waren aus China anbieten.

In den App-Bewertungen in den Stores von Apple und Google ist vor allem auch die aufdringliche Werbung der Plattform ein großer Kritikpunkt. Demnach verschicke die App mehrfach am Tag Push-Benachrichtigungen, die zum Kauf verleiten sollen.

Darauf solltest du beim Einkauf achten

Die Verbraucherzentrale rät dazu, sich vor einem Einkauf bei Temu über die geltenden Zollbestimmungen zu informieren. Dies sei bei Bestellungen außerhalb der EU erforderlich, da sonst zusätzlich Steuern oder Zollgebühren anfallen können.

Außerdem solltest du versuchen, eine andere Zahlungsart als Vorkasse zu wählen. So kannst du deine Bestellung bezahlen, sobald du deine Produkte erhalten hast und mit diesen zufrieden bist.

Wie bei vielen Plattformen für Online-Shopping kann es auch bei Temu nicht schaden, einen Blick in die Bewertungen zu werfen. Diese können dir im Zweifelsfall bei deiner Kaufentscheidung helfen.

Auch interessant:

  • Betrug auf Amazon: Das sind die häufigsten Maschen
  • Online-Shopping: So beutet Amazon seine Fahrer aus
  • Diese Browsererweiterung pflanzt beim Online-Shopping Bäume
  • „Häufig zurückgegeben“: Amazon warnt Kunden vor eigenen Produkten
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?