Wirtschaft

Das sind die 10 gefährlichsten Städte in Deutschland

Ob Diebstähle, Sachbeschädigung oder Körperverletzung: Das Bundeskriminalamt liefert mit seiner jährlichen Kriminalstatistik Aufschluss über die Anzahl der Straftaten in Deutschland. In unserem wöchentlichen Ranking präsentieren wir dir vor diesem Hintergrund die zehn gefährlichsten Städte in Deutschland. 

Gefährliche Städte zeichnen sich in der Regel durch eine hohe Kriminalitätsrate und ein allgemein unsicheres Umfeld aus. Sowohl Rauschgiftdelikte als auch Gewaltverbrechen und eine unzureichende Polizeipräsenz können dabei Faktoren für Unsicherheit sein.

Die gefährlichsten Städte in Deutschland

Im Rahmen seiner jährlichen Kriminalstatistik hat das Bundeskriminalamt (BKA) die gefährlichsten Großstädte ermittelt. Dabei gilt die Anzahl der Straftaten im Verhältnis zur jeweiligen Einwohnerzahl als entscheidender Maßstab. Im folgenden Ranking präsentieren wir dir die Ergebnisse und damit die zehn gefährlichsten Städte in Deutschland.


Neue Stellenangebote

Profi (m/w/d) Digitales Marketing mit Schwerpunkt Social Media
LBBW Landesbank Baden-Württemberg in Stuttgart
Social Media Specialist (m/w/d)
Bauerfeind AG in Jena, Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG in Lauf a. d. Pegnitz

Alle Stellenanzeigen


Platz 10: Hamburg

Platz zehn im Ranking der gefährlichsten Städte in Deutschland geht an Hamburg. Laut Statistik erfolgten im Jahr 2022 auf 100.000 Einwohner gerechnet in der Hansestadt 11.117 Straftaten. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Anstieg von 13 Prozent.

gefährlichsten Städte Deutschland, Kriminalität, Polizei, Schutz, Stadt

Platz 10: Hamburg. (unsplash.com / Moritz Kindler)

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Über den Autor

Andrea Keller

Andrea ist seit 2018 für BASIC thinking tätig. Neben ihrem Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation hat sie bereits seit 2011 als freie Journalistin gearbeitet. Privat sowie beruflich interessiert sie sich primär für die Themen Karriere, Social Media, Technologie, Gesellschaft und Sport.

Kommentieren