Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zinkbatterien, Zinkbatterie, Zink, Batterie, Energiespeicher
GREENTECH

Zinkbatterien: die Zukunft der Kapazitätsspeicherung für Stromnetze?

Felix Baumann
Aktualisiert: 14. September 2023
von Felix Baumann
Eos Energy
Teilen

Das US-amerikanische Unternehmen Eos Energy möchte Lithium-Ionen-Akkus langfristig durch Zinkbatterien ersetzen. Die Technologie birgt viele Vorteile. Doch es gibt auch Risiken.

Das Speichern überschüssiger Energie aus dem Stromnetz gewinnt zunehmend an Bedeutung. Denn scheint einmal nicht die Sonne oder es ist windstill, benötigen wir weiterhin ausreichend Energie für den Alltag. Doch gerade im großen Maßstab stoßen klassische Lithium-Ionen-Batterien schnell an ihre Grenzen.

Ein Grund ist der Preis von solchen Akkus. Die Kosten für Lithium steigen nämlich weiterhin – auch, da die Nachfrage für Elektrofahrzeuge und andere Elektronikgeräte sehr hoch ist. Außerdem leidet die Kapazität solcher Batterien bereits nach einigen Lade- und Entladezyklen. Das US-amerikanische Unternehmen Eos Energy setzt daher auf eine Alternative.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zinkbatterien als kostengünstiges Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus?

Mit Blick auf die kommenden Jahre dürfte die Nachfrage nach Energiespeicherlösungen weiter steigen. Allein das US-Stromnetz benötigt bis 2050 etwa 225 bis 460 Gigawatt an Speicherkapazitäten. Damit das funktioniert, setzt Eos Energy auf eine Zinkhalogenid-Batterie.

Die Kathode des Speichers basiert also nicht mehr auf Lithium, sondern auf Zink. Das hat mehrere Vorteile. Neben der höheren Speicherdauer und Sicherheit, die Eos Energy verspricht, belegt Zink bei den am meisten produzierten und verkommenden Materialien der Welt den vierten Platz.

Der Preis ist also vergleichsweise niedrig. Die Forschungen an einer solchen Batterietechnik gehen derweil auf die 1970er-Jahre zurück. Eos Energy hat die Technologie laut eigenen Angaben nun aber perfektioniert.

US-Energieministerium sieht Potenzial in der Technologie

Dennoch gibt es auch Herausforderungen. Denn bei der Umwandlung von Energie kommt es etwa zu vergleichsweise hohen Verlusten. Im Bereich Haltbarkeit überzeugt dennoch das System. Der deutsche Vertriebspartner von Eos Energy, NALA Energy, gibt an, dass im Idealfall der Speicher mindestens 25 Jahre eingesetzt werden kann. Das entspricht ungefähr 20.000 Ladezyklen.

Daher sieht das US-Energieministerium Potenzial in den Zinkbatterien. Erst kürzlich vergab die Behörde einen Kredit in Höhe von circa 400 Millionen US-Dollar an das Unternehmen. Zwei Vorteile hat Eos Energy: Die Auftragsbücher sind aufgrund der Energiewende voll, gleichzeitig sind die Anlagen zur Produktion der Batterie bereits vorhanden. Einem Einsatz steht also kaum noch etwas im Weg.

Auch interessant:

  • Batterie-Recycling: Northvolt nimmt erste Anlage in Hamburg in Betrieb
  • Ist diese neue Luft-Batterie besser als ein Lithium-Ionen-Akku?
  • Neue Super-Batterie: 400 Kilometer Reichweite mit 10 Minuten Ladezeit
  • Magdeburg: Li-Cycle nimmt Recyclingfabrik für Batterien in Betrieb

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
THEMEN:Batterie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?